Wolllieferung ist nicht angekommen-was tun?
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
Wolllieferung ist nicht angekommen-was tun?
Liebe Strickerinnen,
ich habe mir am 04.05.2009 bei einem bekannten Online-Shop 3 Stränge handgefärbte Sockenwolle bestellt. Ich habe am selben Tag noch überwiesen und der Zahlungseingang wurde mir auch bestätigt. Bei der Bestellung wurde auch schon darauf hingewiesen, dass die Lieferung aufgrund der zu erwartenden Nachfrage bis zu 10 Tage dauern kann. Also habe ich tapfer gewartet (Lieferung hätte ja so um den 14./15.05. bei mir ankommen sollen) und habe dann am 19.05.2009 per E-Mail einmal nachgefragt, wann denn mit der Wolle zu rechnen sei. Als Antwort habe ich erhalten, dass die Lieferung schon länger raus sei und ich noch einmal abwarten solle. Am 25.05.2009 habe ich dann wieder nachgefragt und es wurde mir mitgeteilt, dass jetzt ein Nachforschungsantrag bei der Post gestellt wird. Also wieder warten. Am 04.06.2009 habe ich dann wieder geschrieben und als Antwort erhalten, dass die Post noch am Forschen ist. Bis heute 22.06.2009 habe ich nichts mehr gehört.
Meine Frage ist nun wie Ihr Euch hier verhalten würdet. Langsam bin ich etwas säuerlich, da immer ich die Initiative ergreifen musste und ich warte nun schon seit 04.05.2009 auf meine Wolle. Ich habe für die 3 Stränge 28,00 € überwiesen. Ich möchte der Dame nichts Böses (deshalb möchte ich hier den Namen auch nicht nennen), aber ich würde das Ganze jetzt gerne mal zum Abschlus bringen. Würdet Ihr das nun mit Nachdruck machen oder weiterhin die Wartenummer fahren. Weiß vielleicht jemand wie das rechtlich aussieht. Ich habe keine besondere Versandart gewählt. Ich hatte dort schon einmal bestellt und dieser eine Strang kam ganz normal in einem Kuvert, welches in den Briefkasten geschmissen wurde.
Ich würde mich über Ratschläge von Euch sehr freuen.
Liebe Grüße
Katrin
ich habe mir am 04.05.2009 bei einem bekannten Online-Shop 3 Stränge handgefärbte Sockenwolle bestellt. Ich habe am selben Tag noch überwiesen und der Zahlungseingang wurde mir auch bestätigt. Bei der Bestellung wurde auch schon darauf hingewiesen, dass die Lieferung aufgrund der zu erwartenden Nachfrage bis zu 10 Tage dauern kann. Also habe ich tapfer gewartet (Lieferung hätte ja so um den 14./15.05. bei mir ankommen sollen) und habe dann am 19.05.2009 per E-Mail einmal nachgefragt, wann denn mit der Wolle zu rechnen sei. Als Antwort habe ich erhalten, dass die Lieferung schon länger raus sei und ich noch einmal abwarten solle. Am 25.05.2009 habe ich dann wieder nachgefragt und es wurde mir mitgeteilt, dass jetzt ein Nachforschungsantrag bei der Post gestellt wird. Also wieder warten. Am 04.06.2009 habe ich dann wieder geschrieben und als Antwort erhalten, dass die Post noch am Forschen ist. Bis heute 22.06.2009 habe ich nichts mehr gehört.
Meine Frage ist nun wie Ihr Euch hier verhalten würdet. Langsam bin ich etwas säuerlich, da immer ich die Initiative ergreifen musste und ich warte nun schon seit 04.05.2009 auf meine Wolle. Ich habe für die 3 Stränge 28,00 € überwiesen. Ich möchte der Dame nichts Böses (deshalb möchte ich hier den Namen auch nicht nennen), aber ich würde das Ganze jetzt gerne mal zum Abschlus bringen. Würdet Ihr das nun mit Nachdruck machen oder weiterhin die Wartenummer fahren. Weiß vielleicht jemand wie das rechtlich aussieht. Ich habe keine besondere Versandart gewählt. Ich hatte dort schon einmal bestellt und dieser eine Strang kam ganz normal in einem Kuvert, welches in den Briefkasten geschmissen wurde.
Ich würde mich über Ratschläge von Euch sehr freuen.
Liebe Grüße
Katrin
Ein kleiner Tipp mal noch: wenn Du das Geld zurückforderst, mach das schriftlich. Am besten mit Rückantwortkarte.
Ist zwar nicht die billigste Variante, aber da kannst Du jederzeit nachweisen, dass das Schreiben angekommen ist.
Ich habe es einmal falsch gemacht, mir passiert das nicht wieder.
Aber das soll wirklich nur ein Rat sein.
Ist zwar nicht die billigste Variante, aber da kannst Du jederzeit nachweisen, dass das Schreiben angekommen ist.
Ich habe es einmal falsch gemacht, mir passiert das nicht wieder.
Aber das soll wirklich nur ein Rat sein.
Liebe Grüße
auguste
auguste
- sockenmaus
- Beiträge: 539
- Registriert: 03.08.2008 18:06
- Wohnort: Koberg
In D. Emma wohnt in Wien, ich glaube, das ist immer noch Österreichlizzylein hat geschrieben:das ist dann aber gegen das gesetz emma...

In Deutschland hat ein gewerblicher Versender keine Chance, sich so einfach aus seinen Pflichten herauszuwinden. Für den Versand der Ware trägt immer der gewerbliche Verkäufer das Risiko; wenn die Lieferung verschwindet, muss er das Geld zurückzahlen oder noch einmal liefern.
Ich würde allerdings auch nicht vor dem Ergebnis eines Nachforschungsantrages eine erneute Lieferung absenden, Kulanz hin oder her. Allerdings könnte sich der Versender aus dem Ursprungsposting gerne mal freiwillig melden und sich nicht alles aus der Nase ziehen lassen. Sowas kommt nie gut an.
LG Ilka
Ich denke, dass der/die Verkäuferin die aus Kulanzgründen die Wolle neu zusenden sollte; mit dem Vermerk, falls das verschwundene Päckchen bei dir auftaucht, dass du es zurückschickst.
Es gibt doch auch von Österreich auch die Paketverfolgung. Ich habe witzigerweise von dort neulich ein Wollpäckchen per Einschreiben bekommen....
Es gibt doch auch von Österreich auch die Paketverfolgung. Ich habe witzigerweise von dort neulich ein Wollpäckchen per Einschreiben bekommen....
Zuletzt geändert von Dolphins am 22.06.2009 11:44, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße Dolphins


Vielen Dank für Eure Antworten. Bestärkt durch diese habe ich gerade noch einmal Kontakt per E-Mail mit der Verkäuferin aufgenommen. Sie ist nun auch der Meinung, dass wir nicht mehr auf das Nachforschungsergebnis der Post warten und will mir die Lieferung noch einmal senden. Jetzt muss sie noch eine Farbe nachfärben (ist ihr mittlerweile ausgegangen) und dann sollte die Lieferung bis Ende dieser Woche bei mir sein. Ich werde Euch auf dem Laufenden halten.
Liebe Grüße
Katrin
Liebe Grüße
Katrin
Ich kaufe sehr viel online, auch Glasperlen und eigentlich lese ich das oft in den AGB´s, dass es gegen das Gesetz ist, wusste ich nicht.lizzylein hat geschrieben:das ist dann aber gegen das gesetz emma...
Aber danke für die Info, ich hätte es ruhig hingenommen, wenn bei mir eine Lieferung nicht angekommen wäre.
Eigentlich schreiben es auch viele Ebayanbieter (Shops) in ihren Verkaufsbedingungen, merkwürdig.......
Ich wollt Euch nun noch kurz das endgültige Ergebnis mitteilen. Die gute Dame hat ganz schnell nachgefärbt und ich habe die neue Lieferung dann bereits letzten Donnerstag erhalten. Ich bin jetzt froh, dass wir dies so regeln konnten (auch wenn´s mir insgesamt zu lange gedauert hat). Die Wolle ist aber so schön, dass ich jetzt wohl immer noch in diesem Shop bestellen kann.
Vielen Dank noch einmal für Eure Unterstützung.
Gruß
Katrin
Vielen Dank noch einmal für Eure Unterstützung.
Gruß
Katrin