Hallo Urmele,
also, Abketten und zusammenstricken ist natürlich nicht das Gleiche. Aber wenn du in einer Reihe nur 1 Masche abnehmen musst kannst du wahlweise eine am Anfang der Reihe abketten oder z.B. nach der Randmasche zwei zusammenstricken (ist ja auch eine Masche weniger). Dadurch könntest du vermeiden, dass es so genannte "Treppchen" gibt, die sonst manchmal beim Abnehmen entstehen.
Die Treppchen kannst du aber auch vermeiden, wenn du die erste Masche der Reihe beim Abketten nicht strickst, bevor du sie über die nächste ziehst sondern nur abhebst.
Laut Anleitung sollst du in jeder 2. Reihe abnehmen, also quasi nur in jeder HINreihe. Da man aber normalerweise (wenn man mehrere Maschen abketten muss) nur am Anfang der Reihe abketten kann machen es viele Strickerinnen so:
Anstatt in der Hinreihe jeweils am Anfang und am Ende abzunehmen und die Rückreihe dann ganz normal zu stricken kannst du auch einmal am Anfang der Hinreihe (=rechtes Armloch) und dann am Anfang der Rückreihe (=linkes Armloch) abnehmen. Das ist dann nur minimal versetzt und fällt gar nicht auf.
So, das war jetzt ein Roman, aber ich hoffe ich konnte einigermaßen verständlich erklären
