Maschen auf Fadenring anschlagen

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Katzenliese
Beiträge: 3663
Registriert: 06.05.2007 18:54
Wohnort: München

Maschen auf Fadenring anschlagen

Beitrag von Katzenliese »

:shock:
Jetzt dachte ich, dass ich alle Fiesheiten, die Stricken betreffen, kenne :?

NEIN. :oops:

Bettel-bettel wer hat nen Link oder kann es mir (Auffassungsgabe eher gering...) bitte erklären :( wie man für den Beginn von einer Mütze 6 Maschen auf einem Fadenring anschlägt.

Vom Häkeln her kenne ich so was. Ist es mit der Fadenschlinge statt geschlossener Luftmaschenkette beim Häkeln vergleichbar ?!?

Liebe Grüße
Caro
"Auch wenn es gelänge, die Tiere vor uns zu schützen, wir hätten nichts erreicht. Erst wenn es gelingt, die Tiere nicht mehr schützen zu müssen, sind wir am Ziel. Dann haben wir etwas verändert: UNS !"
Zitat von Michael Aufhauser
Benutzeravatar
GuapaM
Beiträge: 954
Registriert: 10.02.2009 18:12

Beitrag von GuapaM »

Hallo Caro,

als Nicht-Häkler kann ich Dir zum Vergleich nichts sagen... :wink:, aber wenn ich Kunststrickdeckchen mache, nehme ich für den Anschlag auch eine Häkelnadel. So wie hier beschrieben (etwas runterscrollen) und wechsele dann auf Stricknadeln.

Ich hoffe, es hilft Dir weiter.

Liebe Grüße
Simone
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
Mark Twain
Benutzeravatar
mogue
Beiträge: 1139
Registriert: 04.01.2007 13:13
Wohnort: Neufahrn
Kontaktdaten:

Beitrag von mogue »

Hallo Caro,

wie bei dem Link gezeigt machst Du einen Ring von deiner Wolle. Dann shchlägst Du wie beim ital. Anschlag (Faden einmal oben, einmal untendurch) an. Dann hast Du Schlingen auf der Nadel.
Je nachdem was Du strickst kannst es auch machen wie bei der Toe up Sockenspitze. Ist dann ja auch ein Kreis.
Gruss
Moni
Benutzeravatar
Katzenliese
Beiträge: 3663
Registriert: 06.05.2007 18:54
Wohnort: München

Beitrag von Katzenliese »

Liebe Moni !
Liebe Simone !

Das probiere ich morgen mal aus !!!!
Learning bei DOING :wink:
Vielen lieben Dank !

Caro
"Auch wenn es gelänge, die Tiere vor uns zu schützen, wir hätten nichts erreicht. Erst wenn es gelingt, die Tiere nicht mehr schützen zu müssen, sind wir am Ziel. Dann haben wir etwas verändert: UNS !"
Zitat von Michael Aufhauser
Benutzeravatar
ricki
Beiträge: 221
Registriert: 12.06.2009 10:44
Wohnort: NRW

Beitrag von ricki »

Hallo Katzenliese,

mein Beitrag hat nichts mit dem Anschlag über einen Fadenring zu tun.

Ich muß Dir nur einmal sagen, wie süß ich Deine Katze (Avatar) finde. Die ist einfach zum Knuddeln. Ich habe auch zwei Katzen. :wink:
Liebe Grüße
ricki Bild
Benutzeravatar
Katzenliese
Beiträge: 3663
Registriert: 06.05.2007 18:54
Wohnort: München

Beitrag von Katzenliese »

ricki hat geschrieben:Hallo Katzenliese,

mein Beitrag hat nichts mit dem Anschlag über einen Fadenring zu tun.

Ich muß Dir nur einmal sagen, wie süß ich Deine Katze (Avatar) finde. Die ist einfach zum Knuddeln. Ich habe auch zwei Katzen. :wink:

Liebe Ricki !
Gestatten, dass ich vorstelle: das ist Der Mops 8)
Danke für das Kompliment - ich werde habe es weiter gegeben :wink:
und soll vom Mops schöne Grüße an Deine 2 Miezels ausrichten !

Liebe Grüße
Caro
"Auch wenn es gelänge, die Tiere vor uns zu schützen, wir hätten nichts erreicht. Erst wenn es gelingt, die Tiere nicht mehr schützen zu müssen, sind wir am Ziel. Dann haben wir etwas verändert: UNS !"
Zitat von Michael Aufhauser
Benutzeravatar
ricki
Beiträge: 221
Registriert: 12.06.2009 10:44
Wohnort: NRW

Beitrag von ricki »

Huhu Katzenliese,

ich habe einen 15-jährigen Kater namens Maxl und eine 4-jährige Siamkatze Mila. Maxl ist auch schwarz-weiß, hat allerdings einen fast schwarzen Kopf und ist nicht so putzig gezeichnet wie Dein Mops.

Liebe Grüße auch zurück an Deinen süßen Stubentiger. :wink:


Sorry, wir wenden uns jetzt wieder dem Thema zu..............obwohl ich dazu leider keine Erfahrungswerte habe. :cry:
Liebe Grüße
ricki Bild
Benutzeravatar
Katzenliese
Beiträge: 3663
Registriert: 06.05.2007 18:54
Wohnort: München

Beitrag von Katzenliese »

Liebe Ricki !

Ich war zu blöd, das mit dem Fadenring hinzukriegen :oops:
also habe ich diese Mütze mal "zurück gestellt" :oops: :oops: :oops:

Dafür schlage ich mich jetzt gerade mit dem italienischen Anschlag mit Zusatzfaden rum :?
Habe mich nämlich breit schlagen lassen, "Stutzen" zu stricken (das sind bayrische Trachtenstrümpfe) - und dafür muss ich beim Anschlag eben diesen besagten Faden als Gummifaden mitlaufen lassen :?

Der Mops ist auch 4 8) UND er hat nen Siameseneinschlag ! Das sieht man in seinem Clowngesicht (er IST aber auch ein Clown) so natürlich nicht - aber im Profil und vor allem an seiner Stimmäääääääh kann man es deutlich erkennen :roll:
Der Mops hat auch einen Kumpel. Kater Käfer ist 13 und ein "Roter" mit orangenen Augen.
Mein Dreamteam grüßt herzlichst !

Liebe Grüße
Caro
"Auch wenn es gelänge, die Tiere vor uns zu schützen, wir hätten nichts erreicht. Erst wenn es gelingt, die Tiere nicht mehr schützen zu müssen, sind wir am Ziel. Dann haben wir etwas verändert: UNS !"
Zitat von Michael Aufhauser
Benutzeravatar
mogue
Beiträge: 1139
Registriert: 04.01.2007 13:13
Wohnort: Neufahrn
Kontaktdaten:

Beitrag von mogue »

Hallo Caro,

der Gummifaden reicht Dir für Loferl nicht. Entweder mit Umschlag oder Mäusezähnchen und Gummieinzug. Beim ital.Anschlag ziehst Du ja den "Hilfsfaden" wieder raus.
Gruss
Moni
Benutzeravatar
Katzenliese
Beiträge: 3663
Registriert: 06.05.2007 18:54
Wohnort: München

Beitrag von Katzenliese »

Liebe Moni !

:D
Danke für Deinen Tipp ! :wink: Wenn ich hier was von "Loferln" geschrieben hätte, dachte ich, dass mich keiner versteht :wink: :wink: :wink:
Weit gefehlt !!!! 8)

Ich hab da so "Demo"-Loferln liegen, und die haben alles mit Gummifäden gemacht. Am einen Ende ist es ein rechts/links-Bündchen und in jeder Reihe (einschließlich Anschlag) ist ein Gummifaden bei den linken Maschen mitgeführt - so wie eingewebt.
Am anderen Ende ist der Abschluss eine Mischkonstruktion mit Mäusezähnchen, aber die sind mit einem vorgefertigten gewebten Gummiband umgelegt, das mit der Maschine drauf genäht ist.

Ich überlege aber auch, statt dessen einen Mäusezähnchenrand und dann einen weichen Hosengummi einziehen.

Sag mal, liebe Moni, die "Demo-Loferln" haben kein Wadl eingearbeitet :? - ist das so "original" ??!?

Liebe Grüße
Caro
"Auch wenn es gelänge, die Tiere vor uns zu schützen, wir hätten nichts erreicht. Erst wenn es gelingt, die Tiere nicht mehr schützen zu müssen, sind wir am Ziel. Dann haben wir etwas verändert: UNS !"
Zitat von Michael Aufhauser
Antworten