Lochmusterstrickschrift selber erstellen - Frage -

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Dolphins
Beiträge: 6827
Registriert: 12.05.2009 09:09
Wohnort: Schleswig-Holstein

Lochmusterstrickschrift selber erstellen - Frage -

Beitrag von Dolphins »

Hallo liebe Foris,

gesten ging mir beim Nadlen folgendes durch den Kopf.
Delphine sind für mich ja die Tiere schlechthin..... und ich habe hier u.a. eine kleine Stickvorlage, die ich auch schon mehrfach für Socken zum Draufsticken oder Reinstricken benutzt habe.

Könnte ich diese auch als Lochmuster umsetzen? Hat Jemand von euch schon mal so etrwas gemacht? Eine Vorlage anders umgestezt?

Stelle mir einen Schal oder ein Tuch mit sich wiederholendem Delphinrapport total schön vor.
Dürfte halt sonst nicht so viel muster drin sein, damit die Delphine nicht 'untergehen'.

Bin auf eure Meinungen/Ideen/Erfahrungen gespannt.
Gerade von denen, die so tolle Tüchermuster entwerfen

:wink: :wink: :wink:
Liebe Grüße Dolphins

Bild
Benutzeravatar
Brianna
Beiträge: 1160
Registriert: 26.06.2007 19:48
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Brianna »

Ich hab sowas auch noch nie gemacht - stell wir das aber auch wunderschön vor.......

....du hast aber Recht - das Muster "drumrum" sollte dezenter sein......damit die Delfine schön rauskommen. Vielleicht auch so eine Art Wellenmuster.......*überleg*

Ich denke, da wirst du das eine oder andere ausprobieren müssen - bis es so ist, wie du es dir vorstellst. Bin gespannt - laß mal hören, wie das weiter geht.......


Ach ja - hier hatte doch jemand ein Dreichecktuch mit Schmetterlingen gestrickt.....so ähnlich könnte das auch mit den Delfinen gehen.....

Nun ja - so wirklich hilfreich ist mein Beitrag ja nicht. Aber ich hab bis heute auch nur "nachgestrickt" und noch kein Tuch selbst entworfen....
Bild
Benutzeravatar
Dolphins
Beiträge: 6827
Registriert: 12.05.2009 09:09
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Dolphins »

Ich bin ja auch gerade erst bei meinem ersten Schal, aber hatte dann den Zauberball in blau vor meinen Augen und eben einen fluffigen Delphinschal.....

Muss man so was eigentlich noch mit Rechenkästchenpapier machen oder gibt es ein Programm in Word etc??????

Kenne mich nur mit Bildbearbeitung ein bisschen aus, aber mit so etwas gar nicht.
Liebe Grüße Dolphins

Bild
Benutzeravatar
GuapaM
Beiträge: 954
Registriert: 10.02.2009 18:12

Beitrag von GuapaM »

Hallo Dolphins,

die Idee ist interessant. Ich habe bisher zwar schon verschiedene Muster abgeändert, aber bisher noch nichts in Motivform mit einem Lochmuster kombiniert. Also bin ich da keine Hilfe...

Ich hätte es aber vermutlich anders herum gemacht, also für das "Wasser" ein filigranes Netzmuster genommen und die Delfine nicht durchbrochen in rechten Maschen gestrickt.

Ich bin schon gespannt, was bei Dir herauskommen wird.

Liebe Grüße
Simone
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
Mark Twain
Benutzeravatar
mamimac
Beiträge: 4251
Registriert: 23.09.2006 11:21
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von mamimac »

Hallo,

ich würde den Delphin nur skizzieren. So das du nur ein paar Linien hast die dann das Lochmuster ergeben.Wenn es zu viele Löcher sind, kann man es schwer erkennen. Wichtig bei einem Lochmuster ist, das es immer irgendwie schräge Reihen sein müssen. Löcher nebeneinander sind nicht so einfach. Übereinander geht schon besser.
Probier doch einfach mal einen zu zeichnen oder nimm deine Vorlage und mach sie so minimalistisch wie möglich, so das man ihn noch erkennt.

Schwer zu erklären, hoffe ich konnte dir ein bischen helfen mit meinen Gedanken dazu.
blumige Grüße
Bild


mamimac
Mut steht am Anfang des Handelns, Glück und Erfolg am Ende!
http://www.tinasstrickkiste.blogspot.com
Benutzeravatar
Brianna
Beiträge: 1160
Registriert: 26.06.2007 19:48
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Brianna »

Also ich dachte auch - dass das "umdiedelfinerum" ein filigranes, welliges Lochmuster ist und die Delfine selbst in glatt rechts......hab ich so so vor meinem inneren Auge.

Könnte mir vorstellen, dass du dir das in Excel bastelst.......oder erstmal auf Zeichenpapier :-) Einfach mal einen Rapport aufzeichnen.....und dann weiter sehen......

Willst du einen Schal oder ein Dreieckstuch machen?

Übrigens - die Wolle find ich super für deine Idee!
Bild
Benutzeravatar
Jutetuetchen
Beiträge: 3922
Registriert: 04.02.2006 22:48
Wohnort: NRW

Beitrag von Jutetuetchen »

Huhu ,

Code: Alles auswählen

ein filigranes, welliges Lochmuster ist und die Delfine selbst in glatt rechts......hab ich so so vor meinem inneren Auge. 
So stelle ich mir das auch vor :oops: - denke somti kämem die Delphine am Betsen zur Geltung ....ist ürbeigns eine ganz tolle Idee und ich drücke Dir die Daumen dass Du es hin bekomsmt, kann Dir da leider so auch nicht witerhelfen, soweit bin ich noch lange nicht.

Alles Liebe und viel Spass beim tüfteln, bin gespannt.
Liebe Grüsse
Jutetuetchen

Kleinen Kindern muss man tiefe Wurzeln geben, grossen Kindern Flügel
Benutzeravatar
Brianna
Beiträge: 1160
Registriert: 26.06.2007 19:48
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Brianna »

Kuck mal hier - dieser Schal ist mir heute "über den Weg gelaufen"........und
gleich auf meine ToDO Liste gehüpft.....


http://www.knotions.com/issues/spring_2 ... tions.aspx

.....aber unabhängig davon - das "mittlere" Muster - könnte ich mir gut als "umdiedelfinerummuster" vorstellen :-)
Bild
Benutzeravatar
Dolphins
Beiträge: 6827
Registriert: 12.05.2009 09:09
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Dolphins »

Danke für eure lieben Tips und Ideen. In meinem Kopf wächst es schon ein bisschen-schwankt aber immer noch.

Das Delfinmuster das ich habe ich 27 Maschen breit und 17 Maschen hoch.

Wenn ich den Delfi nun in kraus rechts in glatt rechts einbette bzw. mit linken Maschen und drumrum ein schönes Lochmuster á la 'Seifenblase' , ' Sonne' oder so......
Und diese Seifenblase dann über den Schal an unterschiedlichen Stellen verteile oder als gleichmäßige Rapporte?

Ganz schön schwer; aber ich wills unbedingt!!!!!!
Liebe Grüße Dolphins

Bild
Benutzeravatar
Dolphins
Beiträge: 6827
Registriert: 12.05.2009 09:09
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Dolphins »

Glaub ich hol nachher mein Kästchenpapier raus...... - und könnte ja am WE mal einen Probedelfi stricken....

Mit Excel weiß ich nciht wie das funzt.....
Liebe Grüße Dolphins

Bild
Benutzeravatar
Anne Boleyn
Beiträge: 2264
Registriert: 24.07.2008 16:48

Beitrag von Anne Boleyn »

Ich habe das letztes Jahr schon geplant, klappte nicht.
Den Delfin habe ich als Stickvorlage genommen, und rundherum das Lochmuster gestrickt. Teilweise kam das Muster nicht gut raus, und der Delfin sah aus wie nach einem Haiangriff.....ist jetzt eine Puppendecke geworden.

Aaaaber, auch ich liebe Delfine und ich gebe nicht auf. Vor kurzem habe ich bei Wolle&Stricken eine Anfrage nach Vorlagen gestellt, weil der Lochmuster-Delfin nicht so gut aussieht. Ich hätte jetzt geplant, die Delfine statt Lochmuster mit Perlen (also die Kontur) zu stricken. Klappt auch nicht.
Nehme ich kleine Perlen, erkennt man keine Motive und große Perlen machen das Tuch zu schwer.

Ich gebe trotzdem nicht auf. Wenn du willst, sag mir Bescheid, dann suche ich in den Kinderzimmern nach dem Delfindecken und zeige dir ein Bild. Schade, ein Defin-Lacetuch wäre schön. ABer bis heute sind alle meine Versuche fehlgeschlagen.
Benutzeravatar
auguste
Beiträge: 5648
Registriert: 16.03.2007 20:07
Wohnort: Sachsen

Beitrag von auguste »

Das ist ja ein wunderschöner Schal!!!
Liebe Grüße
auguste
Benutzeravatar
Brianna
Beiträge: 1160
Registriert: 26.06.2007 19:48
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Brianna »

auguste hat geschrieben:Das ist ja ein wunderschöner Schal!!!
Gell......find ich auch......

.....ich such im Geiste nach dem richtigen Garn........hab daheim von Wollmeise noch "Mitternacht"......das wäre nicht übel.....aber irgendwie mein ich es müsse blauer sein *g*
Bild
Benutzeravatar
frühchenfan
Beiträge: 4509
Registriert: 18.07.2007 17:51
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von frühchenfan »

Brianna hat geschrieben:.....ich such im Geiste nach dem richtigen Garn........hab daheim von Wollmeise noch "Mitternacht"......das wäre nicht übel.....aber irgendwie mein ich es müsse blauer sein *g*
.... hihi, nicht, daß Du jetzt dummerweise noch Garn kaufen musst :lol: :lol: .... !
Benutzeravatar
Dolphins
Beiträge: 6827
Registriert: 12.05.2009 09:09
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Dolphins »

So, ich habe fast den ganzen Tag rumgerechnet und so weite. Gleich werde ich mal ein Strickprobenläppchen machen mit Delfin........

Einen ersten Musterrapport habe ich zumindest im Compi fertig.
Erst auf Kästchenpapier, dann Tabelle in Word und alles fein übertragen, weider ändern, wieder neu etc......

drückt mal die Daumen.......
Liebe Grüße Dolphins

Bild
Antworten