Das ist "Lorella", oder? Das Muster hab ich auch noch auf meiner Liste.
Sieht im Original etwas dichter aus, aber ich finde es auch so okay. Das Ungleichmäßige gibt sich nach dem Waschen und Spannen, und so wird der Schal schön locker und luftig.
Also ich auch... muß Du den noch spannen??? Also ich finds toll..
Was stört Dich denn??? Also mach einfach weiter fürs erste mal Klasse arbeit...
Ich denke ml das Dich Dein Gefühl leen wird wenn er größer wird... oder länger... meist finde ich zieht sich das Muster ja noch ein bissel schöner.. je länger die Arbeit desto schöner das Muster...
Hoffe ich habe da snun richitg mit den Maschensätzen. Steht in der Anleitung nämlich anders als es in der Strickschrift gekennzeichnet ist und ich habe in der Breite einen Mustersatz weniger genommen.
Ja eben, weil das im Original weiter zusammen aussieht, bin ich etwas ins Schleudern gekommen.
Danke für's Mutmachen.
Versorge jetzt meine beiden Löwen (war das ein Spaß mit denen zusammen den Strang zu wickeln), die 'prügelkalbern' just durch die Wohnung und haben Schmacht bis über beide Ohren.
Erst prügeln sie sich im Spaß udn jagen sich und dann wird sich abgeschleckt......
Und dann sind sie hoffentlich vom Fressen so müde, dass ich weiterstricken kann........
hallo,
Dein Muster gefällt mir.
Als Schal finde ich es mit NS 4,5 eigentlich ganz ok.
Du schreibst , es ist " Lorella".
Blöde Frage : noch nie gehört, und wenn ich es bei Google eingebe
Find ich vieles aber kein Strickmuster.
Könntest du mir bitte die Seite einmal schreiben.
Danke
Rita
Also ich hatte die "Lorella" auf der genannten Seite auch schon gesehen. Hatte die Anleitung aber nicht gespeichert, da es mir "nicht der Rede wert" erschien.
Nach Deinem Anfang hab ich sie mir jetzt doch gespeichert.
unbedingt so weiter stricken! Die Anleitung ist ja für eine Stola, und da darf es sich etwas zusammenziehen. Für einen Schal wäre das eher nichts. Mir gefällt das so, wie es ist, und vor allem kommt das Muster in weiß super raus.
Auch ich musste mir die Anleitung unbedingt speichern und ausdrucken. Na toll, wieder was auf die endlose to-do-Liste. Das ist mal was ganz anderes für einen Schal, und sieht von beiden Seiten gut aus!
geht es euch auch so, wenn ihr einen 'Mustersatz' kapiert habt und ihr mal zwei Reihen ohne auf die Anleitung zu schauen stricken könnt, dass das fast ein kleines 'Glückgefühl' macht???
Ich hab auf Nadeln 4 umgetauscht nach 'Ribbel'. Und trotz 5 Reihen hin und Reihen zurück hab ich schon ein schönes Stückchen geschafft.
Wirkt zwar manchmal etwas 'krömelig', aber das ist nach dem Spannen sicher weniger (hoff ich doch sehr).
Und für den ersten Schal find ichs ganz prima...... und macht Spaß auf mehr!!!!