Rheinischer Wollmarkt in Euskirchen, jetzt mit Fotos

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Karina, Moderator Claudia

kornelia
Beiträge: 3384
Registriert: 17.11.2006 14:11

Beitrag von kornelia »

Hallo Basteline,
also den Stand mit der Norowolle habe ich nicht gesehen - verstehe ich gar nicht, denn ich bin wirklich 2 Stunden dort im Kreis rumgelaufen wie eine Blöde.
Aber Dich und Deinen Revontuli habe ich ja auch nicht gesehn - obwohl ich um diese kl. Kirche , die auf Deinem 1. Bild ist, rumgerkreist bin.
Ist das die Noro Kureyon, die Du gekauft hast.
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Beitrag von Basteline »

Ach herrje, Kornelia. :(
Das, was du auf meinem Bild siehst, gehört, glaube ich zur Anlage des Museums.
Mit Kirche habe ich die Dorfkirche gemeint, denn dort fand auch der Markt statt, bzw, ein Kunsthandwerkermarkt. Auch auf dem Weg zwischen den beiden Ausstellungspunkten waren viele Stände.
Klar, dass wir uns nicht gefunden haben. Ich lief um die Kirche im Karree herum und du um die andere :roll: , so ein Ärger aber auch!!! Schade!!
Und direkt auf dem Weg von der Dorfkirche in Richtung Garnmuseum, befanden sich einige Stände, und auch einer vom Woll-Laden Milz aus Düren, den du auf meinem Foto siehst.
Und die hatten so fantastische Knöpfe da gehabt, die waren DER Wahnsinn!
Ich habe SilkGardenSockYarn in grün/blau,
SilkGarden in braun/lila/pink,und
Kureyon in orang/grüntürkis/pink (hihi...was sonst, bei meinem Hang zu kräftigen Farben :wink: ) gekauft.
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
mozartje
Beiträge: 825
Registriert: 23.03.2009 02:26
Wohnort: kerkrade

Beitrag von mozartje »

Ohhhhh die wolle ist suuuuper schoen
Mit den knit picks gings mir genau so hab se jetzt 2 wochen wirklich super strickgefuehl
liebe gruesse Monika
Bild
kornelia
Beiträge: 3384
Registriert: 17.11.2006 14:11

Beitrag von kornelia »

Das ist aber wirklich ärgerlich, bis zur richtigen Kirche bin ich nicht gegangen, habe aber auch von keinen Hinweis oderWeiterweg dorthin bzw. Kunsthandwerksmarkt gesehen.
Na ja schade, - trotzdem viel Spaß beim Verstricken Deiner NoroWolle, ich habe davon schon viele Qualitäten verstrickt, nur die Kureyon noch nicht. Ich bestelle mir die aber auch irgendwann noch mal - zeig mal , wenn Du was fertiggestellt hast.
Antworten