Kaktus hat geschrieben:Kaktus hat geschrieben:Hallo,
habe eben mit Schrecken festgestellt, daß ich auf einer Seite 88 und auf der andren 89 Maschen habe. Habe abr je 3 Randmaschen gestrickt, also echte 86 und 87 Maschen auf der Nadel.
Ich weiß jetzt garnicht welches die richtige Anzahl ist?
Zähl mal die Maschen auf deiner Strickschrift. Ich mache das immer, wenn ich ein Tuch stricke: Von der ersten Reihe beginnend mit den Anschlagsmaschen schreibe ich mir am Rand der Str.Schr. die Maschenzahl daneben. Immer 2 Maschen pro Tuchseite (oder wieviele Maschen du halt zunimmst pro Tuchseite) dazuzählen. Ich mach das immer gleich für die ganze Str.Schr. und kann dazwischen -wenn ich einen Fehler habe- die Maschenzahl kontrollieren.
Was könnte ich denn jetzt machen? Einfach auf der einen Seite 2 Maschen zusammenstricken, ob man das nachher sieht, oder eine Zunahme nicht machen?
Tricksen muss ich auch hin und wieder. Wenn´s ins Muster passt und die nachfolgende Reihe aufgeht, bzw. wenn die vorige Reihe stimmt, stricke ich 2 Maschen zusammen....oder nehme eine Masche zu, wenn mir mal eine fehlt. Aber, wie gesagt, es muss das Muster dann aufgehen.
Ach das ist ja so was von blöde.
Nicht den Kopf hängen lassen. Beim Taurus, den ich gerade stricke, habe ich auch eine Masche zuviel gehabt. Habe statt einem Überzug zwei Maschen glatt gestrickt.....und das Muster ging dann nicht mehr auf.
Ich hab das Ribbelmonster eingeladen, das mich um drei Reihen zurückgeworfen hat.


