Schal
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
Schal
Hallo, mein Schal rollt sich zusammen. Das Muster ist:
vier Reihen rechts, dann die ersten und letzen drei Maschen rechts stricken und den Rest glatt rechts sticken. Der rand rollt sich und der Anfang. Wie kann ich das vermeiden?
vier Reihen rechts, dann die ersten und letzen drei Maschen rechts stricken und den Rest glatt rechts sticken. Der rand rollt sich und der Anfang. Wie kann ich das vermeiden?
mfg mecki
- Leo Löwenherz
- Beiträge: 244
- Registriert: 24.07.2008 17:20
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: Schal
Nein, es wird nicht wegegehen oder wenn dann nur vorübergehend.mecki19 hat geschrieben:hallo, ich habe die ersten vier Reihen kraus rechts gestrickt wie es in der Anleitung stand. Geht das weg, wenn es nach der Fertigstellung mit einem feuchten Tuch bügelt?
Es reicht nicht aus, die ersten 4 Reihen kraus rechts zu stricken.
Du solltest auch immer am Anfang und am Ende der Reihe mehrere Maschen kraus rechst oder im Perlmuster stricken, so wird die "Einrollerei" zunehmend vermieden.
Gruß
Leonie
Hallöle,
ja genau, rauh rechts ist bei uns kraus rechts, das heisst mindestens 5-6 reihen rechts.
Bügeln (auch nicht unter nem feuchten Tuch) würde ich Wolle nieeee.
Ich habe damit früher mal sehr schlechte Erfahrungen gemacht.
Ich habe die Erfahrung auch gerade jetzt mit meinem Revontuli gemacht. Ich habe gleich nach der Lochreihe abgekettet und der Rand hat sich eingerollt - also habe ich die ganzen über 500 Maschen wieder aufgefriemelt, 4 Reihen kraus (oder rauh) rechts drüber und dann abgekettet und jetzt habe ich nen Super Rand.
Grüßle
Claudia
ja genau, rauh rechts ist bei uns kraus rechts, das heisst mindestens 5-6 reihen rechts.
Bügeln (auch nicht unter nem feuchten Tuch) würde ich Wolle nieeee.
Ich habe damit früher mal sehr schlechte Erfahrungen gemacht.
Ich habe die Erfahrung auch gerade jetzt mit meinem Revontuli gemacht. Ich habe gleich nach der Lochreihe abgekettet und der Rand hat sich eingerollt - also habe ich die ganzen über 500 Maschen wieder aufgefriemelt, 4 Reihen kraus (oder rauh) rechts drüber und dann abgekettet und jetzt habe ich nen Super Rand.
Grüßle
Claudia