Hallo,
ich stricke die Strickjacke Nr. 59, Seite 129 aus der VERENA 2/09 Sommer 2009. Endlich mal Anleitungen in Übergrößen oder wie es jetzt heißt Anschlussgrößen.
Ich habe die Jacke schon fertig und muss nur noch den Rand für die Knöpfe stricken. Da steht, ich soll eine Eckmasche stricken. Wie geht das?
Vielleicht gibt es hier im Forum schon eine Erklärung dazu, dann wäre ich für den Link dankbar.
Schönes Wochenende
Fernanda
Eckmasche
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
-
- Beiträge: 1390
- Registriert: 08.02.2006 20:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Hallo Fernanda,
eine Eckmasche ist keine besondere Maschenart, die nimmst Du genauso auf wie jede andere auch. Sie heißt nur so, weil sie in der Ecke zwischen Vorderteilkanten und Halsausschnittkante sitzt.
In der Anleitung steht ja auch, Du sollst sie glatt re stricken und rechts und links davon zunehmen. Macht also Sinn, wenn Du Dir die beiden Eckmaschen mit einem Maschenmarkierer oder andersfarbigen Fädchen markierst.
Liebe Grüße
Tina
eine Eckmasche ist keine besondere Maschenart, die nimmst Du genauso auf wie jede andere auch. Sie heißt nur so, weil sie in der Ecke zwischen Vorderteilkanten und Halsausschnittkante sitzt.
In der Anleitung steht ja auch, Du sollst sie glatt re stricken und rechts und links davon zunehmen. Macht also Sinn, wenn Du Dir die beiden Eckmaschen mit einem Maschenmarkierer oder andersfarbigen Fädchen markierst.
Liebe Grüße
Tina
mein Blog: www.tichiro.com