vom stricken zum häkeln. . . .

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Tanja75
Beiträge: 275
Registriert: 03.10.2007 22:16
Wohnort: Niederrhein

vom stricken zum häkeln. . . .

Beitrag von Tanja75 »

hallo zusammen. . . .

ich habe für meine freundin ein top gestrickt und bei dem modell ist auch eine häkelmütze dabei. gehäkelt hab ich aber noch nie. . . angefangen hab ich schon, wär auch, glaub ich, ein toller topflappen gewesen, aber ich weiß halt nicht, ob ich das richtig gemacht habe. . . . deshalb meine frage:

wenn ich in runden häkel, wie häkel ich dann zwei stäbchen in ein stäbchen? ? ? im prinzip hab ich ja, wenn ich auf die arbeit draufgucke, also senkrecht, quasi eine masche, die aussieht, wie eine rechte strickmasche. nehme ich dann den vorderen und den hinteren faden, wenn ich zwei daraus stricken soll? oder steche ich einfach noch mal in das loch ein? ? ?
und wenn ich nur ein stäbchen in das stäbchen häkeln soll, nehm ich DANN beide fäden oder nur den vorderen ? ? ? oder ist das vielleicht geschmackssache? ? ?

ich hab bis jetzt beide fäden genommen. sieht an und für sich SCHÖN aus, ich weiß aber nicht, ob es auch RICHTIG ist. . . .

wär nett, wenn ihr mir helfen könntet. . . .

lieb grüßt die tanja
Stricken ist MEINE Kunst, die mein Mann nicht zu schätzen weiß. . . ;o)

Tanja
Daria
Beiträge: 518
Registriert: 03.11.2007 20:15

Beitrag von Daria »

Hallo Tanja,
wenn ich zwei Stäbchen in ein Stäbchen häkel, nehme ich immer beide fäden und zwei mal durch das selbe Loch. Und bei einem Stäbchen auch durch beide fäden.
Hoffe ich konnte dir helfen.
Viel Spass weiterhin.

Liebe Grüße
Susanne
Benutzeravatar
rinchen
Beiträge: 465
Registriert: 20.04.2009 13:05
Wohnort: Kandel
Kontaktdaten:

Beitrag von rinchen »

Ich gehe auch immer durch beide Fäden - sieht schöner aus, u die Masche "verzieht" sich auch nich so.
Bild
Grüßle Ines
Benutzeravatar
Tanja75
Beiträge: 275
Registriert: 03.10.2007 22:16
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von Tanja75 »

ja, auf jeden fall. . . . dankeschön. . . .

ist das denn auch normal, dass der anfang sehr unübersichtlich aussieht, ich vergleiche das mal mit dem anfang vom sockenstricken. . . . ich denke schon. . .

ich danke dir nochmal. . . und wünsche noch einen schönen abend. . . .

heute abend wird's wohl nix mehr mit dem häkeln, glaube, dass ich mir vorhin die hand verstaucht habe, beim inliner fahren - äh fallen. . .

lieb grüßt die
tanja
Stricken ist MEINE Kunst, die mein Mann nicht zu schätzen weiß. . . ;o)

Tanja
Antworten