hallo, 
dieses juniquadrat waere eigentlich eines meiner letzten gewesen, wenn ich alleine gestrickt haette. es sieht im buch naemlich reichlich schief und unsymetrisch aus und ich fuehlte mich anfangs nicht sehr sicher. aber es war dann doch viel einfacher als ich dachte, die randzoepfe laufen schief, nur durch abnehmen und zunehmen... und das unregelmaessige muster im zentrum......ich habe mich viel am foto orientiert, um nicht jedesmal nachlesen zu muessen was 2/2 RC etc. heisst. nach und nach gewoehne ich mich auch an die strickschrift und auch die vorstellung, dass die 2-rechtenmaschenwuermer auf einer linkenmaschenoberflaeche laufen, hilft mir auch.... 

 (vielleicht geht das euch auch so?)
also hier ist das juniquadrat

Es wiegt 60g, ist gleich gross wie das 1.quadrat und hiermit hat es dem barara selesnick- miniquadrat gerade den todesstoss versetzt....soll heissen, ich stricke das selesnickquadrat nochmal.....
Liebe Gruesse
Birgit