Angst vor Armkugel
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
-
- Beiträge: 316
- Registriert: 17.03.2008 09:09
Angst vor Armkugel
Hallo liebe Stricksüchtige
Ich stricke schon ziemlich lange und muß zu meiner Schande gestehen das ich noch nie eine Armkugel gestrickt habe. Anfangs hab ichs natürlich versucht aber dann bald aufgegeben. Saßen nie vernünftig Jetzt strick ich nur noch RVO , RVU und gerade Armel.
Aber ich möchte mich doch nochmal drangeben . Hab auch schon im Web einige Zeichnugen gefunden aber das hilft mir nicht wirklich weiter
Was mir zB nicht in meine hohle Rübe will ist .Wieso ist der Armausschnitt immer höher wie die Armkugel.
Aber ich hab absolut keinen Plan. Habt ihr ein paar Tips für mich?
Anne
Ich stricke schon ziemlich lange und muß zu meiner Schande gestehen das ich noch nie eine Armkugel gestrickt habe. Anfangs hab ichs natürlich versucht aber dann bald aufgegeben. Saßen nie vernünftig Jetzt strick ich nur noch RVO , RVU und gerade Armel.
Aber ich möchte mich doch nochmal drangeben . Hab auch schon im Web einige Zeichnugen gefunden aber das hilft mir nicht wirklich weiter
Was mir zB nicht in meine hohle Rübe will ist .Wieso ist der Armausschnitt immer höher wie die Armkugel.
Aber ich hab absolut keinen Plan. Habt ihr ein paar Tips für mich?
Anne
- monika1968
- Beiträge: 756
- Registriert: 26.08.2005 21:24
- Wohnort: Wien
Weil oben am Armausschnitt einfach "aus" ist und an der Kugel ja noch etwas Waagrechtes ist, das auch angenäht wird. In Summe, also beim Rundherummessen sollte es natürlich gleich sein
Ich mache nur mehr Ärmel mit Kugel (oder RVO wie du)
Diese Seite hat mir beim Verstehen sehr geholfen. UND dass ich mir aus Papier einen Schnitt gemacht habe und an etwas Ärmelloses angelegt habe - in verschiedenen Winkeln - da versteht man dann auch, welche Höhe bei der Armkugel Sinn macht.
Ich hoffe, ich konnte dich etwas motivieren.

Ich mache nur mehr Ärmel mit Kugel (oder RVO wie du)
Diese Seite hat mir beim Verstehen sehr geholfen. UND dass ich mir aus Papier einen Schnitt gemacht habe und an etwas Ärmelloses angelegt habe - in verschiedenen Winkeln - da versteht man dann auch, welche Höhe bei der Armkugel Sinn macht.
Ich hoffe, ich konnte dich etwas motivieren.
Alles Liebe, Monika
"Stricken macht glücklich!"
"Stricken macht glücklich!"
-
- Beiträge: 316
- Registriert: 17.03.2008 09:09
-
- Beiträge: 1390
- Registriert: 08.02.2006 20:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Warte einfach ein paar Tage ab, bis ich mit meiner "Pullover passend stricken"-Serie im Blog zu den Armkugeln komme. Dann erkläre ich auch, wie man die macht und berechnet. Dauert nur noch ein paar Tage.
Ich habe nämlich früher auch immer Angst vor Armkugeln gehabt und heute stricke ich sie mit Begeisterung. Und sie passen sogar
Das mit der unterschiedliche Höhe von Ausschnitt und Armkugel kann ich Dir aber auch eben so erklären:
Der Armausschnitt hat einen Umfang, nämlich die Höhe + die Rundung + die abgeketteten M am Anfang. Die Armkugel hat auch einen Umfang, der genauso groß sein sollte wie der Umfang des Armauschnitts. Da aber beides eine unterschiedliche Form hat - der Armausschnitt, wenn man ihn flach hinlegen würde, ein spitzes Dreieck mit abgerundeten Ecken unten links und rechts, die Armkugel dagegen eine halbe Kugel oder Ellipse - darf die Armkugel gar nicht so hoch sein wie der Armausschnitt, denn dann hätte sie aufgrund der gerundeten Form einen viel größeren Umfang als das Dreieck.
Das kannst Du Dir gut so vorstellen:
Bilde mal mit Daumen und Zeigefingern ein Dreieck (das ist ziemlich genau die Form des Armausschnitts, bloß der Daumenteil ist zu lang) - jetzt biege mal die Zeigefinger zu einer Rundung (jetzt hast Du die Form der Armkugel). Siehst Du, daß die Höhe dadurch geringer wird? Der Umfang ist der gleiche, denn Deine Finger schrumpfen dadurch ja nicht
Liebe Grüße
Tina
Ich habe nämlich früher auch immer Angst vor Armkugeln gehabt und heute stricke ich sie mit Begeisterung. Und sie passen sogar

Das mit der unterschiedliche Höhe von Ausschnitt und Armkugel kann ich Dir aber auch eben so erklären:
Der Armausschnitt hat einen Umfang, nämlich die Höhe + die Rundung + die abgeketteten M am Anfang. Die Armkugel hat auch einen Umfang, der genauso groß sein sollte wie der Umfang des Armauschnitts. Da aber beides eine unterschiedliche Form hat - der Armausschnitt, wenn man ihn flach hinlegen würde, ein spitzes Dreieck mit abgerundeten Ecken unten links und rechts, die Armkugel dagegen eine halbe Kugel oder Ellipse - darf die Armkugel gar nicht so hoch sein wie der Armausschnitt, denn dann hätte sie aufgrund der gerundeten Form einen viel größeren Umfang als das Dreieck.
Das kannst Du Dir gut so vorstellen:
Bilde mal mit Daumen und Zeigefingern ein Dreieck (das ist ziemlich genau die Form des Armausschnitts, bloß der Daumenteil ist zu lang) - jetzt biege mal die Zeigefinger zu einer Rundung (jetzt hast Du die Form der Armkugel). Siehst Du, daß die Höhe dadurch geringer wird? Der Umfang ist der gleiche, denn Deine Finger schrumpfen dadurch ja nicht

Liebe Grüße
Tina
mein Blog: www.tichiro.com
Vor kurzem hat mir eine Freundin ein "Armkugel" erklärt, die super einfach ist. Mann nimmt am Vorder und Rückenteil einfach je nach Garnstärke ca. 6-8 Maschen ab und strickt bis zur Schulter einfach gerade hoch.
Der Ärmel wird einfach hochgestrickt und dann zum Schluss einfach in die "Armkugel" eingestrickt. Man fängt an den abgenommenen Maschen an. Man kann aber den Ärmel auch später einnähen. Auch wieder mit den abgenommenen Maschen von Vorder und Rückenteil. Das ist super einfach und der Ärmel hängt auch nicht über die Schulter.
Hoffe es ist verständlich erklärt.
Der Ärmel wird einfach hochgestrickt und dann zum Schluss einfach in die "Armkugel" eingestrickt. Man fängt an den abgenommenen Maschen an. Man kann aber den Ärmel auch später einnähen. Auch wieder mit den abgenommenen Maschen von Vorder und Rückenteil. Das ist super einfach und der Ärmel hängt auch nicht über die Schulter.
Hoffe es ist verständlich erklärt.
blumige Grüße
mamimac
Mut steht am Anfang des Handelns, Glück und Erfolg am Ende!
http://www.tinasstrickkiste.blogspot.com

mamimac
Mut steht am Anfang des Handelns, Glück und Erfolg am Ende!
http://www.tinasstrickkiste.blogspot.com
-
- Beiträge: 1390
- Registriert: 08.02.2006 20:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Das ist aber keine Armkugel, sondern nur ein eingesetzter Ärmel. Sitzt besser als ein überschnittener Ärmel, aber nicht so perfekt wie eine Armkugel.
Liebe Grüße
Tina
Liebe Grüße
Tina
mein Blog: www.tichiro.com
-
- Beiträge: 316
- Registriert: 17.03.2008 09:09
Hab ja auch die Armkugel in Anführungszeichen gesetzt! Aber ich finde trotzdem, das das super sitzt. Meine letzte Jacke habe ich so gestrickt und auch für die Jungs Pullis.
Ich für meinen Teil komm damit super klar und der Ärmel hängt nicht runter wie bei einem geraden eingesetzten Ärmel.
Ich für meinen Teil komm damit super klar und der Ärmel hängt nicht runter wie bei einem geraden eingesetzten Ärmel.
blumige Grüße
mamimac
Mut steht am Anfang des Handelns, Glück und Erfolg am Ende!
http://www.tinasstrickkiste.blogspot.com

mamimac
Mut steht am Anfang des Handelns, Glück und Erfolg am Ende!
http://www.tinasstrickkiste.blogspot.com