Ärmelfrage

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
schnucki0202
Beiträge: 1177
Registriert: 06.11.2008 17:58
Wohnort: HRO

Ärmelfrage

Beitrag von schnucki0202 »

Hallo ihr Lieben!


Ich komme grad nicht weiter und hoffe auf eure Hilfe. :)


Es handelt sich um folgendes:

... Nach 9 cm ab Bund am rechten Rand wie beim Rückenteil abketten.
Am linken Rand wie beim Vorderteil abketten.
Dann für den Halsausschnitt im Anschluss am linken Rand 1 x 26 Maschen
und in jeder 2. Reihe 4 x 8 Maschen abketten. ...


Meine Frage zum Unterstrichenen:

Sollen die Abnahmen auch auf der linken Seite sein oder auf der rechten?


Bin für jede Hilfe dankbar! :)
Liebe Grüße, Ela.

Bild
Bild
Benutzeravatar
Uta
Beiträge: 2015
Registriert: 07.10.2007 08:36
Wohnort: Taunus bei Wiesbaden

Beitrag von Uta »

Wenn ich das recht verstehe, nur am linken Rand und nur in jeder zweiten Reihe. Also nur in den Hinreihen oder nur in den Rückreihen.

Was genau meinst Du mit linke und rechte Seite? Außen- und Innenseite?

Edit sacht, in der Überschrift steht Ärmel *blindbin*
Bitte fragt mich nicht nach Kaufmustern. Danke.
Benutzeravatar
schnucki0202
Beiträge: 1177
Registriert: 06.11.2008 17:58
Wohnort: HRO

Beitrag von schnucki0202 »

Uta hat geschrieben:...
Was genau meinst Du mit linke und rechte Seite? Außen- und Innenseite?
...
Die Randseiten mein ich. :oops:

Bin nicht so gut im Erklären :oops: .
Liebe Grüße, Ela.

Bild
Bild
Benutzeravatar
Uta
Beiträge: 2015
Registriert: 07.10.2007 08:36
Wohnort: Taunus bei Wiesbaden

Beitrag von Uta »

Wird das ein Ärmel oder eine Ärmelpasse, also der Ärmel quer rübergestrickt über die Brust/den Rücken?

Wenn es so ein rübergestrickter ist, soll wohl die Abnahme nur auf der linken Seite des Strickstücks den vorderen Halsausschnitt bilden.
Bitte fragt mich nicht nach Kaufmustern. Danke.
Benutzeravatar
Uta
Beiträge: 2015
Registriert: 07.10.2007 08:36
Wohnort: Taunus bei Wiesbaden

Beitrag von Uta »

Hast du ein Foto vom Modell? Ich kann mir das im Moment so überhaupt gar nicht vorstellen :wink:
Bitte fragt mich nicht nach Kaufmustern. Danke.
Benutzeravatar
schnucki0202
Beiträge: 1177
Registriert: 06.11.2008 17:58
Wohnort: HRO

Beitrag von schnucki0202 »

Darf doch das Bild nicht einstellen wegen Copyright.

Es ist das Modell aus der Sabrina 05/2009 Modell 9.
Liebe Grüße, Ela.

Bild
Bild
Benutzeravatar
Uta
Beiträge: 2015
Registriert: 07.10.2007 08:36
Wohnort: Taunus bei Wiesbaden

Beitrag von Uta »

Oh - schade, die habe ich nicht; da kann ich glaube ich auch nicht wirklich weiterhelfen :cry:
Bitte fragt mich nicht nach Kaufmustern. Danke.
Benutzeravatar
schnucki0202
Beiträge: 1177
Registriert: 06.11.2008 17:58
Wohnort: HRO

Beitrag von schnucki0202 »

Uta hat geschrieben:Oh - schade, die habe ich nicht; da kann ich glaube ich auch nicht wirklich weiterhelfen :cry:
Wart mal...
Liebe Grüße, Ela.

Bild
Bild
Benutzeravatar
schnucki0202
Beiträge: 1177
Registriert: 06.11.2008 17:58
Wohnort: HRO

Beitrag von schnucki0202 »

Der will mir das Bild nicht hochladen. Sch*** PC :cry:
Liebe Grüße, Ela.

Bild
Bild
Benutzeravatar
schnucki0202
Beiträge: 1177
Registriert: 06.11.2008 17:58
Wohnort: HRO

Beitrag von schnucki0202 »

Ah jetzt. Hab 2mal Neustart gemacht. Ärgert mich jetzt.

Aber hier das Bild:

Bild gelöscht.
Quelle: Sabrina Strick-Journal


Hab's hinbekommen. Danke.

Komme trotzdem mit dem Zusammennähen nicht klar.
Ich denk mal das Teil wird in einer unsichtbaren Versenkung landen...




P.S.: Die blaue Schrift ist in diesem Fall "Edit"....
Liebe Grüße, Ela.

Bild
Bild
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

Zum einen steht dort, Abnahmen für Halsausschnitt am linken Rand. Aber das hast Du ja?!

Beim Zusammennähen sieht es auf dem Bild so aus, dass Du nur die Raglanschrägen einnähen musst. Die restlichen Maschen (diese 8er-Abnahmen) werden dann beim Halsausschnittbündchen wieder aufgenommen.

Wo liegt Dein Problem? Passt es nicht? Oder bist Du nur unsicher?

Der eingenähte Ärmel sieht bestimmt ungewohnt aus, weil da ja ne Menge Maschen erstmal überstehen. Das verschwindet doch später.
Liebe Grüße
Inge
Benutzeravatar
schnucki0202
Beiträge: 1177
Registriert: 06.11.2008 17:58
Wohnort: HRO

Beitrag von schnucki0202 »

Hallo Inge.

Danke für deine Antwort. Mir kommen die Schrägungen am Ärmel länger vor als an Vorder- und Rückenteil.
Deswegen weiß ich ja nicht wie ich das zusammen"flicken" soll.
Nach tausendmal messen muss ich aber richtig gestrickt haben. :cry:
Aber vielleicht hat man ja Schwierigkeiten beim allerersten Pullover ;)
Liebe Grüße, Ela.

Bild
Bild
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

Ist denn soviel Unterschied ? Ansonsten würde ich sagen, die Ärmel locker einnähen, damit meine ich, etwas "raffen".
Liebe Grüße
Inge
Benutzeravatar
schnucki0202
Beiträge: 1177
Registriert: 06.11.2008 17:58
Wohnort: HRO

Beitrag von schnucki0202 »

Danke dir.

Den Tip habe ich heute auch schon bekommen.

Und auch noch einen anderen: Vorder- und Rückenteil noch höher stricken.

Kann mich nur noch nicht entscheiden.
Liebe Grüße, Ela.

Bild
Bild
Antworten