ideale Randmaschen??
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
ideale Randmaschen??
Hallo
bevor ich mein zweites Strickwerk beginne-diesmal einen Pullunder wollte ich frage welche Randmaschen die idealsten sind um das ganze dann mit den Matratzenstich zusammenzunähen.
Welche Randmaschen strickt ihr?und wie werden sie gestrickt??
LG Antje
bevor ich mein zweites Strickwerk beginne-diesmal einen Pullunder wollte ich frage welche Randmaschen die idealsten sind um das ganze dann mit den Matratzenstich zusammenzunähen.
Welche Randmaschen strickt ihr?und wie werden sie gestrickt??
LG Antje
- Leo Löwenherz
- Beiträge: 244
- Registriert: 24.07.2008 17:20
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Jutetuetchen
- Beiträge: 3922
- Registriert: 04.02.2006 22:48
- Wohnort: NRW
-
- Beiträge: 742
- Registriert: 27.09.2005 10:24
Hallo Antja,
ich komme beim Zusammennähen am besten zurecht, wenn ich die Randmaschen im "Nahtrand" gestrickt habe: glatt rechts, also die Randmaschen in den Hinreihen immer rechts, in den Rückreihen immer links. Der Nahtrand ist, finde ich, auch am besten, wenn du Blenden anstricken willst.
Du musst eben ausprobieren, was bei dir am besten funktioniert.
ich komme beim Zusammennähen am besten zurecht, wenn ich die Randmaschen im "Nahtrand" gestrickt habe: glatt rechts, also die Randmaschen in den Hinreihen immer rechts, in den Rückreihen immer links. Der Nahtrand ist, finde ich, auch am besten, wenn du Blenden anstricken willst.
Du musst eben ausprobieren, was bei dir am besten funktioniert.
Gruß Hotline
Dem kann ich mich nur anschließen!Caledonia hat geschrieben:Ich selbst schwöre auch wie Leonie auf diesen Knötchenrand.
Es gibt aber genügend die uns deswegen wieder für Verrückt halten...![]()
Jeder muss die "ideale Randmasche" für sich selbst finden.
Liebe Grüße von der Bine...die immerzu das Strickzeug dabei hat
Ich stricke wie Esmeralda immer beide Maschen links. Ich habe es auch schon versucht, beide Maschen rechts zu stricken, aber dieser Rand sieht zumindest bei mir nicht so gut aus wie der, wenn man beide Maschen links strickt.
Bei meinem letzten Schal, dem Ochsenschal, habe ich es wie Tini gemacht. Die letzte Masche links und die erste Masche links abgehoben. Hat prima geklappt.
LG Yara
Bei meinem letzten Schal, dem Ochsenschal, habe ich es wie Tini gemacht. Die letzte Masche links und die erste Masche links abgehoben. Hat prima geklappt.
LG Yara