Durch Zufall habe ich die beiden Muster im I-Net gefunden. Endlich wußte ich wie ich die Farben verarbeiten sollte, sie waren aus einem früheren Projekt übrig geblieben.
LG Ursula
Zuletzt geändert von Hummel am 08.05.2009 10:55, insgesamt 1-mal geändert.
Deine beiden Werke sind aussergewöhnlich schön. Ich liebe diesen Deckchen-Look mit verschiedenen Farben, zusammengefügten Teilen & vor allen Dingen Blüten. Ich finde sie beide super!
trangG hat geschrieben:boah, einfach toll. Ich wag mich noch nicht mehrfarbige Decke zu häkeln
Das ist ganz einfach, man fängt die neue Reihe einfach mit der anderen Farbe an. Man mascht die letzte Masche der Runde nur mit der neuen Farbe ab und häkelt laut Muster bis zum nächsten Farbwechsel weiter.
Susanni hat geschrieben:Oh, wie wunderschöööööööööööööööön!!!!
Danke für Eure lobenden Worte, selbst meinem Mann haben sie gefallen.
Da ich keine der Kontrastfarben alleine verarbeiten wollte, kamen die Muster wie gerufen.
Hier ist noch eins:
Auch diese Anleitung habe ich aus dem I-Net, aber diese Seite finde ich nicht mehr.
Daggi25 hat geschrieben:.... einfach suuuuuuuuuuuper klasse,brauchst du die noch
wow, die Deckchen sind super und die Seite ist ja der Wahnsinn, da kriegt ich auch mal wieder Lust auf häkeln und zum Glück sind ja Häkelschriften auch international
mehr zu mir, meinen strickigen Werken und was ich sonst noch so verbrochen hab, könnt ihr hier erfahren: Mrs.Needle's Strickzeug
Huhu Ursula,
deine Deckchen sind wieder ein Traum- schöööön
ich muß erst mal meine Großprojekte fertig bekommen. Nebenbei strick ich ein Kostüm in Flieder- das GArn von Online -Borneo brüllte mich im laden meiner freundin regelrecht an und als ich es in der Hand hielt wußte ich sofort was daraus werden soll. Naja und nebenbei muß ich noch meine weiße Tunika fertig häkeln- geht ja demnächst mit den Enkelchen in den Urlaub an die Ostsee.
LG Anne aus MD