Hülfää

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
ElkeB.
Beiträge: 427
Registriert: 25.08.2005 12:54
Wohnort: MKK

Hülfää

Beitrag von ElkeB. »

Hallo miteinander,
ich bin offensichtlich zu blöööd für ein Lochmuster!!
Boah ich bin soo sauer, ich könnt kreischen und heulen und ne riesen Schere nehmen und mein Strickstück zerschnibbeln!

Aktuelles Muster: 1. Reihe Rm. *4 re M, (1U, re.M. abh. re.M. stricken, abgeh.M.drüberziehen 1x wiederholen)*
2. Reihe li.
3. Reihe Rm *re.M. abh. re.M. stricken, abgeh. drüberziehen, 1U 1x wiederholen) 4M.re.
4. Reihe li.

Tja Ihr Lieben ich oute mich: Ich bin zu doooof! Irgendwie hab ich da immer einen Fehler drin! Ich stricke ca. 6 Reihen, merke schon ups da stimmt was nicht! stricke 3 R. Zurück usw. Jetzt hab ich die Nase so voll.

Büütte kann mir jemand ein einfacheres Lochmuster geben, so zum eingewöhnen. Ich strick doch nur glatt rechts sonst. :oops:
verzweifelte Grüße schickt Euch
Elke
Benutzeravatar
Astrid
Beiträge: 1325
Registriert: 25.08.2005 18:07
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von Astrid »

Hallo

schau mal hier

http://www.viruscreativus.com/cms_view_ ... hp?aid=505
etwas runter scrollen

Also ganz simpel zum Üben

1. Reihe:Randm., 1 U, 2 re zusammen, 1 U, 2 re zusammen, usw.
2. Reihe: Rückreihe links abstricken auch die Umschläge links
dann versetzt
3. Reihe: Randm. 2 re zusammen, 1 U, 2 re zusammen, 1 U, usw
4. Reihe: wie 2. Reihe

Reihe 1 - 4 stets wiederholen

Viel Glück :D
Liebe Grüße aus Braunschweig
Astrid Bild
Benutzeravatar
Anne Boleyn
Beiträge: 2264
Registriert: 24.07.2008 16:48

Beitrag von Anne Boleyn »

Wo liegt denn genau dein Problem?
Geht das Muster nicht so auf, wie es sein sollte?

Ich finde, das ist ein relativ leichtes Lochmuster, die Mustersätze sind kurz und einfach zu merken.

Für die 1.Reihe brauchst du dir merken: 4 re. M, 1 U, 1 Überzug, für die 3. Reihe zuerst 1 Überzug, 1 U, 4 re. M.
Die Rückreihen (2. und 4. Reihe) werden links gestrickt. Die Maschen zwischen den Sternchen immer wiederholen.

Also, Reihe 1 lautet dann: 4 re, 1U, 1Ü, 4 re, 1U, 1Ü, 4 re .......
Reihe 3: 1Ü, 1U, 4 re, 1Ü, 1U, 4 re, 1Ü.....

Da sich das Muster immer wiederholt, hast du schon nach spätestens ein paar Reihen den Dreh raus.

Melde dich bitte nochmal, wenn du nicht klarkommst!
Benutzeravatar
Strick-Maria
Beiträge: 2649
Registriert: 21.10.2007 08:46

Beitrag von Strick-Maria »

Ich sehe das etwas anders, es müssen zwischen den 4 rechten Maschen immer 2 mal eine überzogene Abnahme mit jeweils einem Umschlag sein.

Also, Reihe 1 lautet dann: 4 re, 1U, 1Ü, , 1 U, 1 Ü, 4 re, 1U, 1Ü, 1 U, 1 Ü, 4 re .......
Reihe 3: 1Ü, 1U, 1 Ü, 1 U, 4 re, 1Ü, 1U, 1Ü, 1 U 4 re, 1Ü.....
BildBild
Hollie
Beiträge: 509
Registriert: 26.09.2007 17:30

Beitrag von Hollie »

so verstehe ich das auch, wg. 1x wdh.
Benutzeravatar
ElkeB.
Beiträge: 427
Registriert: 25.08.2005 12:54
Wohnort: MKK

Beitrag von ElkeB. »

Bild
Bild

Nochwas vergessen, nachdem das mit den Abnahmen auch nicht geklappt hat, da kam ich nämlich komplett durcheinander, habe ich am Rand schon mal sicherheitshalber einen "hübschen" breiten Rand rechter Maschen gestrickt.
Ihr seht hoffnungsloser Fall! :oops:

Könnt Ihr den Fehler sehen? Und in der aktuellen Reihe ist mir das jetzt schon wieder passiert. Ich bin einfach zu unkonzentriert. Denn grundsätzlich habe ich das Muster schon verstanden. Ich muss halt aufpassen wie ein Luchs. Mittlerweile habe ich bereits 63 Maschen (bei 140 Maschen) gestrickt, nachdem ich 2x bei 40 Reihen wieder aufgeribbelt habe.
Jetzt reichts mir halt. Für den Anfang brauche ich noch was idiotensichereres.

Genauso wie Strick-Maria es beschreibt geht das Muster, eigentlich recht einfach.... dachte ich. Aber wie gesagt ich hab jetzt echt die Lust verloren.

Vllt. hat ja jemand ein gaaaanz leichtes Muster für konzentrationsgestörte.
Dicken Seufzer - Elke -
Benutzeravatar
Strick-Maria
Beiträge: 2649
Registriert: 21.10.2007 08:46

Beitrag von Strick-Maria »

Also ich würde es an deiner Stelle nochmal mit diesem Muster probieren, wie du schon schreibst, ist es eigentlich doch gar nicht so schwer.
Aber am Ribbeln wirst du wohl nicht vorbei kommen.
Übrigens finde ich dieses Garn nicht so geeignet für Lochmuster, kommt nicht so gut raus.

Und Konzentration brauchst du bei jedem Muster :lol:
BildBild
Benutzeravatar
Jutetuetchen
Beiträge: 3922
Registriert: 04.02.2006 22:48
Wohnort: NRW

Beitrag von Jutetuetchen »

Huhu Elke,

Code: Alles auswählen

Vllt. hat ja jemand ein gaaaanz leichtes Muster für konzentrationsgestörte. 
Ich kenne das nur zu gut mit fehlender Konzentration, sobald ich merke das sich anfangen FHelr einjzuschleichen ...ich ontrolliere schon alles zig mal,, dann lege ich das Strickzeug mittlerweile an die Seite und nehme mir was leichteres vor (hab immer mehr auf den Nadeln)

Dann gehe ich irgendwann wieder frisch und munter an das Objekt was mir probleme macht heran (und glaube mir auch ich bin Ribbelmeister)

Manchmal ist es schon so das man liest, strickt, zählt und dfann anders strickt als man eigentlich will ....das geht ganz schnell oder strickt was man eigentlich erfst eine Masche später stricken möchte .... :oops:

Nur nicht aufgeben, aber auch nicht krampfhaft dran bleiben... das nützt nichts, sondern pausieren und dann weiter.
Liebe Grüsse
Jutetuetchen

Kleinen Kindern muss man tiefe Wurzeln geben, grossen Kindern Flügel
Antworten