1. und 2. Patchversuch, Beginn der Decke S.2

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Benutzeravatar
Jutetuetchen
Beiträge: 3922
Registriert: 04.02.2006 22:48
Wohnort: NRW

Beitrag von Jutetuetchen »

Huhu,

kann mir vorstellen dass das ganz toll wird !!!
Liebe Grüsse
Jutetuetchen

Kleinen Kindern muss man tiefe Wurzeln geben, grossen Kindern Flügel
dajana
Beiträge: 8920
Registriert: 26.01.2008 20:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von dajana »

Hallo !
Als Decke , ok , aber als was anderes , da würde ich lieber die andere Wolle nehmen , ich fand das sah schicker aus !!

liebe grüße dajana
Benutzeravatar
emelienicktyler
Beiträge: 1135
Registriert: 28.02.2009 22:32
Wohnort: Rostock

Beitrag von emelienicktyler »

Ich nehme beide Farben...
Weil ich mich selber nicht entscheiden konnte.

Ich werde es so machen: immer 5 x 5 Felder in Pastell und Regenbogenfarbe und dann noch mit Wolle die ich noch so finde in meinen Körben...:lol:

Nach 5 x 5 in einer Farbe kommt ein Zwischenfoto (ich sag mal das wird zum Wochenende sein)

Freue mich natürlich über weiteren Ansporn.

Lg
Benutzeravatar
loreley
Beiträge: 2494
Registriert: 11.02.2008 18:51
Wohnort: Unterfranken

Beitrag von loreley »

Hallo emelienicktyler,
das sieht schon klasse aus und meinen Ansporn hast Du :lol: ich möchte schließlich die fertige Decke sehen, wie groß soll sie eigentlich werden?
Benutzeravatar
emelienicktyler
Beiträge: 1135
Registriert: 28.02.2009 22:32
Wohnort: Rostock

Beitrag von emelienicktyler »

Die Größe weiß ich leider auch noch nicht, ich muß mich ja auch noch durch die Wollreste durchkämmen. Aber noch ist nicht aller Tage abend.

Die ersten 5 x 5 Patchen werdet Ihr wohl schn am Wochenende bestaunen können.

LG
Benutzeravatar
loreley
Beiträge: 2494
Registriert: 11.02.2008 18:51
Wohnort: Unterfranken

Beitrag von loreley »

Hallo emelienicktyler,

was macht Deine Decke???
Wolltest Du uns nicht ein erstes Bild von Deiner Decke zeigen?
Benutzeravatar
emelienicktyler
Beiträge: 1135
Registriert: 28.02.2009 22:32
Wohnort: Rostock

Beitrag von emelienicktyler »

Sorry das ihr auf die Fortsetzung warten mußtest. Die Jacke für meine Tochter ging vor, da sie mir damit nämlich schon auf den Senkel ging. :oops:

Aber jetzt habe ich schon ein Feld von 5 x 5 Patches in der Regenbogenwolle fertig und die ersten 2 Patchen in dieser Bonbonwolle sind auch schon dranne.

Bild

An dieser Bonbonwolle kommt links wieder Regenbogen hin und unten links dann wieder die Bonbonwolle und dann schauen wir mal

LG
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

Also die Patches finde ich ganz toll und sauber gearbeitet :lol: :lol:

Aber ganz ehrlich gesagt, die Bonbonwolle passt für meine Augen dort gar nicht ran. Die Farben sind ja nicht die gleichen, nur in Bonbon, sondern eben ganz anders...

Bin sehr gespannt, wie ein größeres Stück aussehen wird :wink:
Liebe Grüße
Inge
Benutzeravatar
loreley
Beiträge: 2494
Registriert: 11.02.2008 18:51
Wohnort: Unterfranken

Beitrag von loreley »

emelienicktyler hat geschrieben:Sorry das ihr auf die Fortsetzung warten mußtest. Die Jacke für meine Tochter ging vor, da sie mir damit nämlich schon auf den Senkel ging. :oops:

Aber jetzt habe ich schon ein Feld von 5 x 5 Patches in der Regenbogenwolle fertig und die ersten 2 Patchen in dieser Bonbonwolle sind auch schon dranne.

Bild

An dieser Bonbonwolle kommt links wieder Regenbogen hin und unten links dann wieder die Bonbonwolle und dann schauen wir mal

LG
Hallo emelienicktyler,

die Decke mit der regenbogenwolle sieht schon mal klasse aus, aber kommt es mir nur so vor oder hast Du die Bonbonpatches verkehrt rum angestrickt oder soll das so sein?
Benutzeravatar
emelienicktyler
Beiträge: 1135
Registriert: 28.02.2009 22:32
Wohnort: Rostock

Beitrag von emelienicktyler »

Das soll so sein. Ich dachte mir das ich das sozusagen aus der Mitte herum stricke. Also die eine Farbe geht in die Richtung, die andere Farbe in die andere Richtung usw.

LG
Antworten