die Eckmasche hat kein besonderes Zeichen, weil sie - wie Du schon richtig gesagt hattest - einfach nur rechts gestrickt wird.
Sie verlaufen in der Strickschrift A lt VERENA diagonal von der Mitte zur Ecke - eingerahmt von jeweils einem Umschlag. Ich hoffe, Du kannst sie gut erkennen.
Wenn Du die Strickschrift A in der VERENA hast, meinte ich von rechts gezählt:
Reihe 1: die Masche Nr. 3
Reihe 3: die Masche Nr. 4
Reihe 5: die Masche Nr. 5
Reihe 7: die Masche Nr. 6
usw.
Die Eckmaschen auf der linken Seite, dann einfach nur von der anderen Seite auszählen. Die anderen Eckmaschen sind nicht auf der Strickschrift eingezeichnet, die müssen sich spiegelbildlich nach unten dazugedacht werden.
Tini_50/Christine Nöller hatte in ihrer Anleitung dieser Eckmasche ein besonderes Zeichen gegeben. Das fand ich toll, aber da diese Masche einfach nur rechts gestrickt wird, hat die VERENA-Redaktion da eine normale rechte Maschen von gemacht.
Ich hoffe wirklich, dass ich mit meinen Erklärungen Licht ins Dunkel bringen kann und nicht noch weiter verwirre. Ich bin aber ganz geduldig, weil ich hoffe, dass das Tuch gestrickt wird, weil ich finde, dass es das verdient hat. Es kenne runde oder quadratische Tücher, die so oder so ähnlich aufgebaut sind, aber rechteckige Stolen sind doch immer noch am Schönsten und Praktischsten.
LG,
Ela-T
