Lücke beim Zusammenstricken

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
esmeralda1809
Beiträge: 742
Registriert: 27.09.2005 10:24

Lücke beim Zusammenstricken

Beitrag von esmeralda1809 »

Hallo Ihr Lieben, vielleicht könnt ihr mir helfen?
Es geht um die Abnahme beim Zusammenstricken. Am Anfang der Reihe, wenn zwei Ma einfach rechts zusammengestrickt werden ist alles ok, sieht auch gut aus. Am Ende wenn das "Überzogene" kommt, also Ma rechts abheben, nächste Ma rechts stricken, abgehobene Ma rüberziehen, ergibt sich bei der vorletzten Masche immer eine sehr große Lücke. Ich ziehe an dieser Stelle den Faden schon immer sehr fest, um das zu vermeiden, aber es geht irgendwie nicht. Immer bleibt zwischen letzter und vorletzter Masche eine größere Lücke, d.h. die Querfäden ziehen sich. Ich weiß nicht, ob ich mich verständlich ausgedrückt habe. Falls jemand weiß was ich meine und vielleicht sogar einen Idee hat, was ich falsch mache, wäre ich sehr dankbar. Denn das nervt mich schon sehr lange.
Liebe Grüße
Esmeralda
Benutzeravatar
Uta
Beiträge: 2015
Registriert: 07.10.2007 08:36
Wohnort: Taunus bei Wiesbaden

Beitrag von Uta »

Das kommt, weil die Masche beim Abheben schon gedehnt wird. Versuche, sie ganz vorn an der Nadelspitze abzuheben, ohne sie langzuziehen. Genau das gleiche beim drüberheben. Edith sagt noch, die Masche der Reihe davor ist diejenige, die vermutlich zu locker gestrickt ist.

Falls das nichts wird, kannst Du die Maschen auch anders zusammenstricken, nämlich beide gleichzeitig wie fürs rechts-verschränkt-stricken, also durch das hintere Maschenglied. Dabei wird nicht so sehr gedehnt, es wirkt aber in der Ansicht fast genauso wie "überheben".
Bitte fragt mich nicht nach Kaufmustern. Danke.
Benutzeravatar
Hilde
Beiträge: 1064
Registriert: 12.09.2008 22:56
Wohnort: Kölle

Beitrag von Hilde »

wenn in der Rückreihe nicht auch zusammengestrickt/abgenommen werden soll, kannst du die Hinreihe zu Ende stricken u. auf der Rückseite die ersten beiden M links (oder wie das Muster es verlangt) zusammenstricken u. dann im Muster weiter. Das gibt ein gleichmässiges Maschenbild
frohes Schaffen und
gutes Gelingen
Hilde
- . - . - . -
Tina_mit_Kater
Beiträge: 1390
Registriert: 08.02.2006 20:50
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Tina_mit_Kater »

Oder Du strickst einen SSK, dann gibt's auch keine Lücke: http://www.knittinghelp.com/videos/decreases

Liebe Grüße
Tina
mein Blog: www.tichiro.com
esmeralda1809
Beiträge: 742
Registriert: 27.09.2005 10:24

Beitrag von esmeralda1809 »

Danke für die Tipps. Ich habs jetzt so verschränkt 2 Maschen gleichzeitig abgestrickt und es sieht super aus.
Liebe Grüße
Esmeralda
Antworten