Wolle wiederverwenden

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
esmeralda1809
Beiträge: 742
Registriert: 27.09.2005 10:24

Wolle wiederverwenden

Beitrag von esmeralda1809 »

Hört sich zwar an wie in der Nachkriegszeit, dass man Sachen aufribbelt und neu strickt, aber ich habe mir aus Seidana eine Jacke gestrickt, die nun fertig ist, bis auf die Bündchen. Sie passt mir zwar, aber gefällt mir nicht und ich werde sie definitiv nie anziehen. Hab auch niemanden, den ich damit "beglücken" könnte. Ich verschenke grundsätzlich auch nichts, das mir nicht selbst hundert pro gefällt. Nun will ich die Jacke aufribbeln und die gute Wolle wiederverwenden. Wie mache ich das am besten, dass sie sich ein bisschen glättet. Ich hab schon den Tipp, auf ein Brett wickeln, anfeuchten und trocknen lassen. Sowas hab ich früher schon mal gemacht. Ich meine aber, die Wolle wird dadurch dünner. Gibts vielleich bessere Möglichkeiten?
Liebe Grüße
Esmeralda
esmeralda1809
Beiträge: 742
Registriert: 27.09.2005 10:24

Beitrag von esmeralda1809 »

ich glaub ich bin falsch hier. sorry
Liebe Grüße
Esmeralda
Benutzeravatar
Leri563
Beiträge: 67
Registriert: 01.06.2008 20:07

Beitrag von Leri563 »

Hallo esmeralda,

ich selbst habs noch nie gemacht aber......meine Schwiegermama hat mir mal gesagt das wenn ich die Wolle über was rechteckiges z.B. Frühstücksbrettchen, wickle und das ganze dann über Wasserdampf halte würde die Wolle wieder glatt. Ich würde es so ausprobieren wenn ich in der Situation wäre. Musst halt irgendwie auf die Finger aufpassen aber vieleicht hast ja ein Brettchen mit Stiel dran.

Grüßchen Leri
Antworten