Doppel Anschlag ....ich verstehe es einfach nicht

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Benutzeravatar
Jutetuetchen
Beiträge: 3922
Registriert: 04.02.2006 22:48
Wohnort: NRW

Doppel Anschlag ....ich verstehe es einfach nicht

Beitrag von Jutetuetchen »

Guten morgen ihr Lieben,

ich verstehe es nicht, ich verstehe es nicht :oops: ....kann mir das bitte einer mit eigenen Worten erklären , ich hab voll einen auf der Leitung sitzen :oops: worum es geht ? Bitte schön:

Code: Alles auswählen

[b]Doppel-Anschlag:[/b] Arbeitsweise wie beim einfachen
Anschlag, jedoch den Unterfaden, der
um den Daumen gelegt wird, doppelt nehmen.
Dafür muss der Faden doppelt so lang sein wie
beim einfachen Anschlag. Auf der N liegen die
Anschlag-M mit einfachem Faden, nur die Kante
ist doppelfädig.Nach Erreichen der M- Zahl werden
die Unterfäden abgeschnitten und später
vernäht.
Danke und LG
Liebe Grüsse
Jutetuetchen

Kleinen Kindern muss man tiefe Wurzeln geben, grossen Kindern Flügel
Benutzeravatar
Ingibjörg
Beiträge: 1576
Registriert: 31.01.2009 17:42
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Ingibjörg »

Hallo Jutetuetchen,

ich will es mal versuchen:

beim normalen Maschenanschlag hast Du doch einen langen Faden, den Du um den Daumen wickelst und der dann herunterhängt. Aus diesem Faden bildet sich beim Maschenanschlagen die untere Kante des Bündchens.
Beim doppelten Maschenanschlag musst Du diesen Faden doppelt nehmen, d. h. Du bildest gewissermaßen eine Riesenschlaufe. Jetzt liegen über Deinem Daumen 2 Fäden, während der obere Faden, aus dem Du die Maschen bildest, weiterhin 1-fädig ist. Wenn Du jetzt den normalen Anschlag strickst, hast Du unten eine Kante mit doppeltem Faden, die Maschen darüber sind aber normal 1-fädig.

Ich weiß nicht, ob ich mich halbwegs verständlich ausgedrückt habe.... :oops: :oops: :oops:
Liebe Grüße von Ingibjörg
Benutzeravatar
doro
Beiträge: 320
Registriert: 29.01.2009 18:54
Wohnort: Hunsrück

Beitrag von doro »

Hallo.
Das ist eigentlich gar nicht so schwer. Schau mal bei Junghans unter Lehrgänge. Dann klickst du auf "Einfacher Kreuzanschlag, doppelte Anschlagkante". Ist eigentlich gut beschrieben. So hab ich es immer gemacht. Ich hoffe, das hilft Dir weiter.

LG
Doro
Benutzeravatar
Jutetuetchen
Beiträge: 3922
Registriert: 04.02.2006 22:48
Wohnort: NRW

Beitrag von Jutetuetchen »

Huhu ihr Beiden,

danke für Eure Hilfe, ich werde es mal probieren, jetzt wird es mir auch jso schon verständlicher - schau auch mal im lehrgang nach wenn es nicht klappt. Danke nochmal !

Manchmal geht es echt irt einem durch :oops:
Liebe Grüsse
Jutetuetchen

Kleinen Kindern muss man tiefe Wurzeln geben, grossen Kindern Flügel
Pebbi
Beiträge: 5
Registriert: 30.03.2009 11:35

Beitrag von Pebbi »

Ich bin auch schon über diesen Anschlag gestolpert und habe ihn auch trotz des Lehrgangs nicht ganz verstanden. Den unteren (also sonst freihängenden) Faden doppelt nehme habe ich verstanden, nur nicht wohin mit dem Fadenende?
Benutzeravatar
Jutetuetchen
Beiträge: 3922
Registriert: 04.02.2006 22:48
Wohnort: NRW

Beitrag von Jutetuetchen »

Huhu Pebbi,

oh da bin jich ja nicht allein (gott sei Dank) wenn ich dann los lege und vor dem gleichen problem stehe dann hoffe ich das ich durch Deine Frage und auch hoffentlich eine gute Antwort (obwohl die Antworten hier sind immer gut) weiter komme :wink:
Liebe Grüsse
Jutetuetchen

Kleinen Kindern muss man tiefe Wurzeln geben, grossen Kindern Flügel
M.Wiewiora
Beiträge: 1220
Registriert: 25.02.2009 13:19

Beitrag von M.Wiewiora »

Hallo Jutetuetchen,

vor drei Tagen habe ich mit einer Jacke aus Bändchengarn angefangen.

Verlangt wurde doppelter Anschlag.

Ich probiert und nix kapiert :oops:

Ich hab den einfachen Anschlag gemacht. Kante rollt sich. Hab vorsichtig gedämpft, ist o.k. so.

Klar wär ein doppelter Anschlag besser, aber ich krieg das nicht hin. :cry:

Ich wollt nur sagen: DU BIST NICHT ALLEIN, mit diesem Problem :)
Benutzeravatar
Jutetuetchen
Beiträge: 3922
Registriert: 04.02.2006 22:48
Wohnort: NRW

Beitrag von Jutetuetchen »

Huhu,

na da bin ich ja froh, ich möchte gerne die JH Jacke aus Malina stricken und da steht halt auch dieser Doppel Anschlag, mal sehen sonst muss ich auch tricksen.
Liebe Grüsse
Jutetuetchen

Kleinen Kindern muss man tiefe Wurzeln geben, grossen Kindern Flügel
Benutzeravatar
Jutetuetchen
Beiträge: 3922
Registriert: 04.02.2006 22:48
Wohnort: NRW

Beitrag von Jutetuetchen »

Huhu,

willkommen im Club ....... na vlt. findet sich ja noch jemand der Erbarmen mit uns hat und uns den Aha Tipp geben kann :wink:
Liebe Grüsse
Jutetuetchen

Kleinen Kindern muss man tiefe Wurzeln geben, grossen Kindern Flügel
Benutzeravatar
mimi
Beiträge: 2028
Registriert: 19.09.2005 20:41
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von mimi »

Huhu, hat eine von euch "das große Strickbuch" von Katharina Buss? Da ist das ganz einfach mit drei Bildchen und etwas Text beschrieben. Vielleicht hilft euch auch das hier:

http://www.lanagrossa.de/service/strick ... schlag.pdf
Benutzeravatar
Katzenliese
Beiträge: 3663
Registriert: 06.05.2007 18:54
Wohnort: München

Beitrag von Katzenliese »

Liebes Jutetuetchen !

Meinst Du DEN ???!!?
Auf das Video unter "Für Caro" :oops: klicken ....

http://www.manu-strickt.blogspot.com/

Weil wenn es DER ist, dann reiche ich Dir die Hände ... ohne Manu hätte ich den niiiie kapiert ...
Kannst ja meinen Thread in dieser Rubrik "Nervenkrise beim doppelten Kreuzanschlag" mal als Historie durchlesen ... :wink:

Liebe Grüße
Caro
"Auch wenn es gelänge, die Tiere vor uns zu schützen, wir hätten nichts erreicht. Erst wenn es gelingt, die Tiere nicht mehr schützen zu müssen, sind wir am Ziel. Dann haben wir etwas verändert: UNS !"
Zitat von Michael Aufhauser
Benutzeravatar
Ingibjörg
Beiträge: 1576
Registriert: 31.01.2009 17:42
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Ingibjörg »

Also, so wie ich den von Jutetuetchen zitierten Text verstanden habe, geht es nicht um den doppelten Kreuzanschlag, sondern um den normalen Anschlag, nur mit doppeltem Unterfaden. Aber der Beginn mit dem doppelten Faden und der Schlaufe wird in dem Video sehr gut dargestellt. Ich glaube, das war auch Jutetuetchens Problem, wohin sie mit dem Faden soll. Am Ende des Anschlages hat man rechts einen Faden und links den Rest des Doppelfadens. Das muss man dann alles vernähen.
Liebe Grüße von Ingibjörg
Benutzeravatar
Katzenliese
Beiträge: 3663
Registriert: 06.05.2007 18:54
Wohnort: München

Beitrag von Katzenliese »

Liebe Ingibörg !
Ich bin da halt jetzt nach dem doppelten Anschlagsfaden gegangen - der scheint bei beiden Techniken gleich zu sein :oops:

Ach duliebeGüte :shock:
Bin ja gespannt, ob Jutetuetchen das noch raus kriegt :?
und habe vollstes Mitgefühl

Liebe Grüße
Caro
"Auch wenn es gelänge, die Tiere vor uns zu schützen, wir hätten nichts erreicht. Erst wenn es gelingt, die Tiere nicht mehr schützen zu müssen, sind wir am Ziel. Dann haben wir etwas verändert: UNS !"
Zitat von Michael Aufhauser
Benutzeravatar
Jutetuetchen
Beiträge: 3922
Registriert: 04.02.2006 22:48
Wohnort: NRW

Beitrag von Jutetuetchen »

Ingibjörg hat geschrieben:Also, so wie ich den von Jutetuetchen zitierten Text verstanden habe, geht es nicht um den doppelten Kreuzanschlag, sondern um den normalen Anschlag, nur mit doppeltem Unterfaden. Aber der Beginn mit dem doppelten Faden und der Schlaufe wird in dem Video sehr gut dargestellt. Ich glaube, das war auch Jutetuetchens Problem, wohin sie mit dem Faden soll. Am Ende des Anschlages hat man rechts einen Faden und links den Rest des Doppelfadens. Das muss man dann alles vernähen.
Danke Dir ganz lieb.

Jaaa, das soll es wohl werden ..... :wink: soll wie gesagt, in einer ruhigen imnute muss ich das mal ausprobieren - ich eis nicht ob ich das hinbekommen - aber ich versuche es :oops:

Dir auch lieben Dank Caro, ich glaube das ist ähnlich *weiss nicht wirklich* ...denke mal es geht darum damit das Bündchen (eigentlich ist da kein Bündchen) besser, die unter Seite sich nicht rollt *nachdenk* - vlt. kann mna ja tricksen und einfach ein kleines Bündchen an die Jacke stricken .....
Liebe Grüsse
Jutetuetchen

Kleinen Kindern muss man tiefe Wurzeln geben, grossen Kindern Flügel
Benutzeravatar
Katzenliese
Beiträge: 3663
Registriert: 06.05.2007 18:54
Wohnort: München

Beitrag von Katzenliese »

Liebes Jutetuetchen !
Dieser Anschlag war bei mir im letzten ONline-Heft als Anschlag für die Kleidchen angegeben. Und das, weil der ja da auch nicht ROLLEN soll :wink: , weil´s ja danach auch gleich mit glatt rechts weiter geht ... .

Gutes Gelingen !!! :)

Liebe Grüße
Caro
"Auch wenn es gelänge, die Tiere vor uns zu schützen, wir hätten nichts erreicht. Erst wenn es gelingt, die Tiere nicht mehr schützen zu müssen, sind wir am Ziel. Dann haben wir etwas verändert: UNS !"
Zitat von Michael Aufhauser
Benutzeravatar
zibbelchen
Beiträge: 340
Registriert: 10.02.2009 20:45
Wohnort: Düren
Kontaktdaten:

Beitrag von zibbelchen »

@Jutetütchen: Ich hab die Malina auch fürn Jäckchen verstrickt, und ich stricke die Maschen immer auf. Trotzdem rollt sich der Anschlag aber nicht ein.
LG, zibbelchen
Gras wächst auch nicht schneller, wenn man dran zieht.
Benutzeravatar
Jutetuetchen
Beiträge: 3922
Registriert: 04.02.2006 22:48
Wohnort: NRW

Beitrag von Jutetuetchen »

Huhu ihrs,

Cora, danke, dann nehme ich den ...... Bild

Und Dir auch lieben Dank zibbelchen, nur bitte was verstehe ich unter Maschen aufstricken :oops:

Meinst Du damit normal die Maschen aufnehmen und dann weiterstricken (z.B. rechts) ?
Liebe Grüsse
Jutetuetchen

Kleinen Kindern muss man tiefe Wurzeln geben, grossen Kindern Flügel
Benutzeravatar
zibbelchen
Beiträge: 340
Registriert: 10.02.2009 20:45
Wohnort: Düren
Kontaktdaten:

Beitrag von zibbelchen »

Ich mache eine Schlinge und aus dieser Schlinge stricke ich dann (wie beim Zunehmen am Anfang einer Reihe) die Maschen heraus. Siehe auch im "Genialen Sockenworkshop" unter "Gestrickte Anschläge", Variante 1.
So hat meine Ma es mir beigebracht.
Gras wächst auch nicht schneller, wenn man dran zieht.
Benutzeravatar
Jutetuetchen
Beiträge: 3922
Registriert: 04.02.2006 22:48
Wohnort: NRW

Beitrag von Jutetuetchen »

Huhu,

wie Du machst eine Schlinge und nimmst daraus die Mqaschen auf .....och nöööö ..... hilfeeee !!! Wie blöd bin ich eigentlich oder schwer von begriff ?

Leider habe ich Bücher nicht, kann leider nicht nachschauen.... :oops:
Liebe Grüsse
Jutetuetchen

Kleinen Kindern muss man tiefe Wurzeln geben, grossen Kindern Flügel
Benutzeravatar
Katzenliese
Beiträge: 3663
Registriert: 06.05.2007 18:54
Wohnort: München

Beitrag von Katzenliese »

Das ist der sog. Französische Maschenanschlag, den Zibbelchen da zitiert :) - und DER rollt auch nicht :wink:

Liebe Grüße
Caro
"Auch wenn es gelänge, die Tiere vor uns zu schützen, wir hätten nichts erreicht. Erst wenn es gelingt, die Tiere nicht mehr schützen zu müssen, sind wir am Ziel. Dann haben wir etwas verändert: UNS !"
Zitat von Michael Aufhauser
Antworten