Hallo,
ich will ein tolles Schultertuch stricken und die angegebene Wolle ist viel zu dick und ich will eine andere verwenden.
das Problem ist nun: ich bin schlecht im Rechen! nein, eigentlich weiß ich nicht, wie ich es rechnen soll, besonders beim zu- und abnehmen ...
am Montag kauf ich die Wolle und dann gehts los
Mag mir jemand helfen?
Liebe Grüsse
Emilia
Wer rechnet richtig?
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
- Doris1963w
- Beiträge: 1766
- Registriert: 26.08.2005 12:29
- Wohnort: Berlin
Hallo Emiliaich mache meine Schultertücher immer so: fange mit 5 maschen an dan nehme ich in jeder zweiten reihe beidseitig eine zu und das mache ich so lange bis ich die gewünschte reihe breite habe aber vorsicht es kann dann schonmal zu 140-150 maschen kommen viel erfolg und vieleicht konnte ich dir ein wenig helkfen einen schönen Sonntag Doris
Hallo Emilia,
gern versuche ich dir zu helfen,-falls ich grad keine Denkblockade habe
Wie lautet die Lauflänge und g Zahl der vorgegebenen sowie der gekauften Wolle?
Wie lauten die Angaben beim Musterstück 10x10cm?
Steht auf deiner Banderole der gekauften Wolle auch drauf, was sich bei 10x10cm ergibt?
Ich vermute du hast eine Strickanmleitung, welche du genauso stricken willst, richtig?
Bis dann,
Apoplexy
gern versuche ich dir zu helfen,-falls ich grad keine Denkblockade habe

Wie lautet die Lauflänge und g Zahl der vorgegebenen sowie der gekauften Wolle?
Wie lauten die Angaben beim Musterstück 10x10cm?
Steht auf deiner Banderole der gekauften Wolle auch drauf, was sich bei 10x10cm ergibt?
Ich vermute du hast eine Strickanmleitung, welche du genauso stricken willst, richtig?
Bis dann,
Apoplexy
Viele Grüße, 
APOplexy
Visit:
http://www.apoplexy.de/
"Träume verwehn, wenn niemand da ist, der sie träumen will."

APOplexy
Visit:
http://www.apoplexy.de/
"Träume verwehn, wenn niemand da ist, der sie träumen will."
- irishdancer
- Beiträge: 2670
- Registriert: 20.09.2005 09:30
- Wohnort: Mittelfranken
Hallo Emilia,
so schlimm ist das Umrechnen nicht.
Ich nehme auch mal an, dass Du eine Anleitung hast. In der stehen doch sicher die Maße, die das fertige Teil haben soll? Dann musst Du mit Deiner Wolle einen Maschenprobe stricken, auszählen, wie viele Maschen und Reihen 10 cm Breite bzw. Höhe ergeben und dann halt ausrechnen wie viele Maschen bzw. Reihen Deine Maße ergeben.
Wenn Du ein Muster strickst brauchst Du evtl. ein paar Maschen mehr damit der Mustersatz voll wird, aber auch das ist nicht wirklich ein Problem.
Wichtig ist nur, dass Du Dich nicht auf die Maschenprobe verlässt, die ggf. auf der Banderole aufgedruckt ist, sondern diese selbst machst. Viel Erfolg!
so schlimm ist das Umrechnen nicht.

Ich nehme auch mal an, dass Du eine Anleitung hast. In der stehen doch sicher die Maße, die das fertige Teil haben soll? Dann musst Du mit Deiner Wolle einen Maschenprobe stricken, auszählen, wie viele Maschen und Reihen 10 cm Breite bzw. Höhe ergeben und dann halt ausrechnen wie viele Maschen bzw. Reihen Deine Maße ergeben.
Wenn Du ein Muster strickst brauchst Du evtl. ein paar Maschen mehr damit der Mustersatz voll wird, aber auch das ist nicht wirklich ein Problem.
Wichtig ist nur, dass Du Dich nicht auf die Maschenprobe verlässt, die ggf. auf der Banderole aufgedruckt ist, sondern diese selbst machst. Viel Erfolg!

Viele Grüße, "Eirischdänser" Marion
"Ein Knäuel, sie zu knechten, sie alle zu finden, auf's Sofa zu treiben und an die Nadeln zu binden."
(irishdancer, seeehr frei nach Tolkien)
"Ein Knäuel, sie zu knechten, sie alle zu finden, auf's Sofa zu treiben und an die Nadeln zu binden."
(irishdancer, seeehr frei nach Tolkien)