Wolltipp gesucht - günstig und gut :-)
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
Wolltipp gesucht - günstig und gut :-)
Hallo zusammen,
scheinbar ist frau nicht ausgelastet *hüstel*
Jedenfalls läßt mich diese Decke nicht los, seit ich sie gesehen habe.....
http://www.e-patternscentral.com/detail ... &criteria=
Insgesamt brauch ich allerdings 2.550 g Wolle und das auch noch in den Farben:
hellrosa
hellgrün/lind
pink
weiß
hellgrün-weiß-musternd
Tja - und da ich gerade den GAAA stricke und nicht schon wieder 150 EUR für Wolle ausgeben will, such ich nach einer guten, günstigen Wolle. Allerdings gibt es die meisten günstigen nur in wenigen komischen Farben.
Hat jemand vielleicht einen Tipp? Dachte so an max. 1,50-1,75 EUR pro Knäul.......
LL ist mit 89m/50 g angegeben. Aber ich denke, die darf ruhig etwas dünner sein - ist vielleicht auch zum häkeln angenehmer.....
Grüßle
Brianna
scheinbar ist frau nicht ausgelastet *hüstel*
Jedenfalls läßt mich diese Decke nicht los, seit ich sie gesehen habe.....
http://www.e-patternscentral.com/detail ... &criteria=
Insgesamt brauch ich allerdings 2.550 g Wolle und das auch noch in den Farben:
hellrosa
hellgrün/lind
pink
weiß
hellgrün-weiß-musternd
Tja - und da ich gerade den GAAA stricke und nicht schon wieder 150 EUR für Wolle ausgeben will, such ich nach einer guten, günstigen Wolle. Allerdings gibt es die meisten günstigen nur in wenigen komischen Farben.
Hat jemand vielleicht einen Tipp? Dachte so an max. 1,50-1,75 EUR pro Knäul.......
LL ist mit 89m/50 g angegeben. Aber ich denke, die darf ruhig etwas dünner sein - ist vielleicht auch zum häkeln angenehmer.....
Grüßle
Brianna

-
- Beiträge: 4035
- Registriert: 13.02.2007 12:58
Und aus welchen Material soll die Wolle bestehen ? Poly , Wolle, Micro, Baumwolle ?
Schau mal, vieleicht kannst du dir zum Beispiel bei Schoppelwolle was zusammen stoppeln: http://www.schoppel-wolle.de/xt4/index. ... d3a862b1f3
Euredike
Schau mal, vieleicht kannst du dir zum Beispiel bei Schoppelwolle was zusammen stoppeln: http://www.schoppel-wolle.de/xt4/index. ... d3a862b1f3
Euredike
Hier gibt es zwar keine gemusterten Farben, aber wie wäre es hiermit:
http://www.junghanswolle.de/shop/SID_Lh ... e_variabel
Oder auch damit:
http://www.junghanswolle.de/shop/SID_Lh ... sicht_bild
Bei JH war auch mal ne Decke aus diesem Garn (ist aber nicht mein Fall):
http://www.junghanswolle.de/shop/SID_Lh ... sicht_bild
http://www.junghanswolle.de/shop/SID_Lh ... e_variabel
Oder auch damit:
http://www.junghanswolle.de/shop/SID_Lh ... sicht_bild
Bei JH war auch mal ne Decke aus diesem Garn (ist aber nicht mein Fall):
http://www.junghanswolle.de/shop/SID_Lh ... sicht_bild
Liebe Grüße
Caledonia
_____________________
Bekennender WOOLIGAN!!!
Caledonia
_____________________
Bekennender WOOLIGAN!!!
Ravelry sagt: es gibt 23 Seiten voller pflanzlicher Garne mit ähnlicher Lauflänge, z.B.:
Farbkarte Muskat http://www.garnstudio.com/lang/en/visga ... arn=Muskat
Farbkarte Patons (runterscrollen) http://www.coatscrafts.co.uk/Products/K ... Cotton.htm
Cotton Linen von Schachenmayr
Fiorino Farbkarte http://www.yarndex.com/yarn.cfm?yarn_id=545
Ich hab nur ein paar rausgesucht, die nicht ganz exotisch sind, aber auf S. 3 mochte ich nicht mehr. Preise mußt Du bitte selber schauen.
Uta sagt: melde Dich doch bei Ravelry an
Farbkarte Muskat http://www.garnstudio.com/lang/en/visga ... arn=Muskat
Farbkarte Patons (runterscrollen) http://www.coatscrafts.co.uk/Products/K ... Cotton.htm
Cotton Linen von Schachenmayr
Fiorino Farbkarte http://www.yarndex.com/yarn.cfm?yarn_id=545
Ich hab nur ein paar rausgesucht, die nicht ganz exotisch sind, aber auf S. 3 mochte ich nicht mehr. Preise mußt Du bitte selber schauen.
Uta sagt: melde Dich doch bei Ravelry an

Bitte fragt mich nicht nach Kaufmustern. Danke.
@ Dunkelwollfee
Super Tipp. Danke - muß ich mir heute Abend mal genau ansehen.....
@ Euredike
Danke - aber Schoppel hab ich schon durch
Entweder paßt es nicht oder zu teuer.
Materialmäßig bin ich relativ offen - hauptsache warm und nicht zu viel "Plastik" - so dass es sich angenehm anfaßt. Nicht unbedingt reine Baumwolle......soll ja wärmen
@ Caledonia
Junghans hab ich natürlich als erstes duchgekuckt. Hier mangelt es einfach an der Farbauswahl.
@ Uta
Bin doch schon bei Ravelry
Kuck mal bei mir vorbei......dort heiß ich Brianna2

Danke für die Tipps. Werd ich mir mal genauer ansehen......allerdings was ich auf den ersten Blick sehe....nicht gerade billig.
Super Tipp. Danke - muß ich mir heute Abend mal genau ansehen.....
@ Euredike
Danke - aber Schoppel hab ich schon durch

Materialmäßig bin ich relativ offen - hauptsache warm und nicht zu viel "Plastik" - so dass es sich angenehm anfaßt. Nicht unbedingt reine Baumwolle......soll ja wärmen

@ Caledonia
Junghans hab ich natürlich als erstes duchgekuckt. Hier mangelt es einfach an der Farbauswahl.
@ Uta
Bin doch schon bei Ravelry




Danke für die Tipps. Werd ich mir mal genauer ansehen......allerdings was ich auf den ersten Blick sehe....nicht gerade billig.
Zuletzt geändert von Brianna am 22.04.2009 14:21, insgesamt 1-mal geändert.

gut und günstig kaufe ich ich hier.
die hat glaube ich gerade 0,99 Euro Aktion am laufen.
vielleicht findest du dort was.
lg
wollige Grüße
Jeanette
die hat glaube ich gerade 0,99 Euro Aktion am laufen.
vielleicht findest du dort was.
lg
wollige Grüße
Jeanette
Hätte ja sein können...Brianna hat geschrieben:@ Caledonia
Junghans hab ich natürlich als erstes duchgekuckt. Hier mangelt es einfach an der Farbauswahl.



Dann brauche ich Fischer wahrscheinlich auch nicht mehr vorzuschlagen...
Wie evtl hier die Bravo Baby:
http://www.fischer-wolle.de/stricken/bravo-baby.html
Liebe Grüße
Caledonia
_____________________
Bekennender WOOLIGAN!!!
Caledonia
_____________________
Bekennender WOOLIGAN!!!
- emelienicktyler
- Beiträge: 1135
- Registriert: 28.02.2009 22:32
- Wohnort: Rostock
Hi Brianna,
wenn ich die Seite anklicke - ich bin nicht sehr gut in Englisch - meine ich das Originalgarn soll USDollar 2,29 kosten, das wäre in Euro 1,76. Wäre es nicht die Überlegung wert, das Originalgarn zu bestellen?
Sollte ich das nicht richtig erkannt haben, bitte ich schon im vorhinein um Entschuldigung.
Liebe Grüße Yara
wenn ich die Seite anklicke - ich bin nicht sehr gut in Englisch - meine ich das Originalgarn soll USDollar 2,29 kosten, das wäre in Euro 1,76. Wäre es nicht die Überlegung wert, das Originalgarn zu bestellen?
Sollte ich das nicht richtig erkannt haben, bitte ich schon im vorhinein um Entschuldigung.
Liebe Grüße Yara
Yara hat geschrieben:Hi Brianna,
wenn ich die Seite anklicke - ich bin nicht sehr gut in Englisch - meine ich das Originalgarn soll USDollar 2,29 kosten, das wäre in Euro 1,76. Wäre es nicht die Überlegung wert, das Originalgarn zu bestellen?
Sollte ich das nicht richtig erkannt haben, bitte ich schon im vorhinein um Entschuldigung.
Liebe Grüße Yara


Hallo,
ich stricke den GAAA ja wie Susanni aus der Peterle Soft und kann die nur empfehlen. Da gibt es viele Farben.
Schau mal hier:
http://www.wollposten.de/
ich stricke den GAAA ja wie Susanni aus der Peterle Soft und kann die nur empfehlen. Da gibt es viele Farben.
Schau mal hier:
http://www.wollposten.de/
Lieben Gruß
Daniela
Daniela
- Jutetuetchen
- Beiträge: 3922
- Registriert: 04.02.2006 22:48
- Wohnort: NRW
Huhu Brianna,
ich kann Dir eigentlich auch nur dfie Hambugrer Wollfabrik empfehlen, schau doch mal dort unter den Angeboten "Mamashop" nennt der sich, da wirst Du bestimmt fündig.
habe da auch meine Wolle für d. GAAA bestellt und das 2x sowie noch Wolle für eine Jacke und noch für einen Pullover und habe für alles zusammen gerade mal für etwas über 90 Euro inkl VSK.
www.hamburger-wollfabrik.de
ich kann Dir eigentlich auch nur dfie Hambugrer Wollfabrik empfehlen, schau doch mal dort unter den Angeboten "Mamashop" nennt der sich, da wirst Du bestimmt fündig.
habe da auch meine Wolle für d. GAAA bestellt und das 2x sowie noch Wolle für eine Jacke und noch für einen Pullover und habe für alles zusammen gerade mal für etwas über 90 Euro inkl VSK.

www.hamburger-wollfabrik.de
Liebe Grüsse
Jutetuetchen
Kleinen Kindern muss man tiefe Wurzeln geben, grossen Kindern Flügel
Jutetuetchen
Kleinen Kindern muss man tiefe Wurzeln geben, grossen Kindern Flügel
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 06.03.2009 09:49
- Kontaktdaten:
hallo, Brianna, da hast dur dir ein Superteil vorgenommen.
Ich beziehe meine Wolle grundsätzlich bei "meiner " Wolldesignerin: www.wolle-online.com
Da ich Strickmode selbst entwerfe und viel auf Auftrag arbeite, bin ich da immer gut bedient. Man kann sich unter einer Vielzahl von Farben und Qualitäten nach eigenem Wunsch (Stärke, Farben, melliert, uni ....) das Material anfertigen lassen. Und der Preis stimmt. ca. 3.50 - 4.00 €/100g, das bei super Qualität.
Die Dame kannst du auch anrufen und dich beraten lassen. Ist ne ganz nette.
Viele Grüße
Die "Freitaler Handarbeitsfee"
Ich beziehe meine Wolle grundsätzlich bei "meiner " Wolldesignerin: www.wolle-online.com
Da ich Strickmode selbst entwerfe und viel auf Auftrag arbeite, bin ich da immer gut bedient. Man kann sich unter einer Vielzahl von Farben und Qualitäten nach eigenem Wunsch (Stärke, Farben, melliert, uni ....) das Material anfertigen lassen. Und der Preis stimmt. ca. 3.50 - 4.00 €/100g, das bei super Qualität.
Die Dame kannst du auch anrufen und dich beraten lassen. Ist ne ganz nette.
Viele Grüße
Die "Freitaler Handarbeitsfee"
Ja gell, die Decke ist schön.Handarbeit hat geschrieben:hallo, Brianna, da hast dur dir ein Superteil vorgenommen.
Ich beziehe meine Wolle grundsätzlich bei "meiner " Wolldesignerin: www.wolle-online.com
Da ich Strickmode selbst entwerfe und viel auf Auftrag arbeite, bin ich da immer gut bedient. Man kann sich unter einer Vielzahl von Farben und Qualitäten nach eigenem Wunsch (Stärke, Farben, melliert, uni ....) das Material anfertigen lassen. Und der Preis stimmt. ca. 3.50 - 4.00 €/100g, das bei super Qualität.
Die Dame kannst du auch anrufen und dich beraten lassen. Ist ne ganz nette.
Viele Grüße
Die "Freitaler Handarbeitsfee"
Mal eine Frage - wird da die Wolle nur zusammengespult oder auch verzwirnt????
Grüßle
Brianna
