Wer kennt Sockenwolle von Lorna Lace(s)+Muster Jaywalker?

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
UlrikeK
Beiträge: 530
Registriert: 21.12.2005 18:01
Wohnort: Ba/Wü

Wer kennt Sockenwolle von Lorna Lace(s)+Muster Jaywalker?

Beitrag von UlrikeK »

Hallo Ihr Lieben,

seit Tagen bin ich nun auf der Suche nach außergewöhnlicher Sockenwolle und bin im Web auf handgefärbte Sockenwolle von Lorna Laces gestoßen.

Der Preis schreckt mich ja ziemlich ab, für 55g 8,50Euro ist schon ein Hammer, aber es kribbelt mich trotzdem in den Fingern.
Hat schon jemand von Euch Erfahrungen mit dem Garn ? Lohnt sich die Investition oder nicht? Ist das Garn wirklich so toll? Wie läßt es sich verstricken und macht sich der Preis letztendlich bezahlt??? Sind die Socken dann wirklich soooo außergewöhnlich, oder ist es nur ein Must-have?

Eine andere Frage: Beim Stöbern bin ich auch auf einige Socken im ''Jaywalker''-Muster gestoßen, aber niemand hat preisgegeben, wie es gestrickt ist. Es ist ein Zackenmuster und erinnert mich an das Missoni-Muster, das ich mal in einer Sabrina-Socken-Spezial gesehen habe. Gibt es eine verständliche Anleitung dafür. In meinem Sockenheft muß ich das nach Strickschrift arbeiten und habe den Socken jetzt schon 3x aufgeribbelt, weil ich mit dem Muster nicht hingekommen bin....

vielen Dank schon mal im voraus

Ulrike

P.S: Wie könnte es anders sein. Für Lorna Laces habe ich einen Shop in Niederlande aufgetan, nach Kontaktaufnahme, würde sie das Garn auch schicken. Man muß das Geld nur via EU-Überweisung vorab schicken. Aber Mensch! Bringt's das wirklich für 55g 8,50Euro auszugeben. Bitte helft mir, eine Entscheidung zu treffen.
Benutzeravatar
mimi
Beiträge: 2028
Registriert: 19.09.2005 20:41
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von mimi »

Hallo Ulrike!

Ich weiß nicht, ob du das gesehen hast, aber hier kannst du einige der Farben verstrickt ansehen:

http://myblog.de/socken-magie/page/521975

Ich finde, sie sehen jetzt nicht so wahnsinnig besonders aus...ich würde die Investition nicht machen.

Wegen dem Muster: Gib mir doch bitte deine e-mail Adresse.

Liebe Grüße
Mimi
Benutzeravatar
UlrikeK
Beiträge: 530
Registriert: 21.12.2005 18:01
Wohnort: Ba/Wü

Beitrag von UlrikeK »

Liebe Mimi,

schön, daß Du mich wegen der Lorna-Laces-Sockenwolle in meinem Gedanken bestärkst. Ich bin nämlich auch der Meinung, das es schon echt grenzwertig ist, für 55g fast 9Euro auszugeben.

Ich war doch die Woche schon auf der ''Wollmeise'' Seite und finde diese Wolle doch fast spektakulärer und farbenfroher. Vor allem bekommt man bei Wollmeise 150g/Strang. Zwar auch für 13Euro aber immerhin auch handgefärbt und einzigartig.
War mir wegen Lorna Laces da eher unsicher. Jedenfalls unsicherer als bei Wollmeise.
Danke für den Link. Und übrigends habe ich die Regenbogenwolle bestellt, die Du mir empfohlen hast. Jetzt warte ich drauf und freue mich schon, denn die Farben gefallen mir sehr gut und der Preis ist auch in Ordnung.

Meine E-Mail Adresse lautet: babynatalie@freenet.de.
Jetzt schon mal vielen lieben Dank für das Muster, denn ich weiß nicht, ob ich nachher noch online bin, weil ich gleich die ''tollen'' schwarzen Socken :cry: für meine Mann weiterstricken muß :cry: Die quälen mich wirklich arg und ich bin froh, wenn sie fertig sind. Für die nächsten Socken habe ich ihm schon gesagt, möge er sich bitte selbstmusternde Wolle in Braun- oder terrakotta Tönen aussuchen, denn einfarbig schwarz ist echt ätzend.

Liebe Grüße und einen wunderschönen Sonntag im Abendrot

Ulrike
Benutzeravatar
Ulla72
Beiträge: 2044
Registriert: 24.08.2005 21:24
Wohnort: Unterfranken/Bayern

Beitrag von Ulla72 »

Hallo Ulrike,
hier findest Du das Jaywalker-Muster auf Deutsch:
http://anleitungen.bestrickendes.de/index.php
Die Lornas sind auch so ein Traum von mir, aber der Preis schreckt mich auch total ab. Vielleicht mal als Weihnachtsgeschenk oder so, aber für so etwas bin ich sonst doch zu geizig . . . (oder zu arm, wie man es will!).
Liebe Grüße
Ulla
Benutzeravatar
Annkari
Beiträge: 64
Registriert: 07.02.2006 11:15
Wohnort: Oldenburg, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Annkari »

Die Anleitung für die Jaywalker-Socken stammt von Grumperina und ist auf den Seiten von MagKnits zu finden:

http://magknits.com/Sept05/patterns/jaywalker.htm

Die deutsche Übersetzung findet sich bei anleitungen.bestrickendes.de, und zwar hier:

http://tinyurl.com/kh9sk

EDIT: Ui, da habe ich aber lange gebraucht zum Tippen. :D
Benutzeravatar
UlrikeK
Beiträge: 530
Registriert: 21.12.2005 18:01
Wohnort: Ba/Wü

Beitrag von UlrikeK »

Hallo Ulla und Annkari,

lieben Dank für Eure Tips.

Ulla: Das mit den Lorna Laces ist wirklich so eine Sache. Ich bin ja sonst schon ziemlich großzügig mit mir, wenn es um Wolle oder Sockenwolle geht, aber bei dem Preis für 55g komme ich doch schon auch ins Grübeln, aber wie Du schon sagst, vielleicht ja mal zu einem besonderen Anlaß.
Na ja, eigentlich habe ich am 30.8.06 unseren 10jährigen Hochzeitstag :lol: Wäre das nicht ein Anlaß für so eine Wolle. :lol:

Annkari: Danke für die Links, ich versuche nachher mal das Muster rauszulesen.

Liebe Grüße und vielen Dank

Ulrike
stricknetz
Beiträge: 224
Registriert: 29.08.2005 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von stricknetz »

Hallo,

ein ganzes Paar Socken aus Lornas habe ich zwar nicht, aber ich habe einen Rest in meinem Sockenwollrestepulli vernadelt. Sie fühlt sich deutlich weicher und angenehmer an, als Regia etc. Handstulpen aus 6fädiger Lorna habe ich geschenkt bekommen und mag sie lieber als meine anderen.
Ein Paar Socken aus Lornas werde ich mir wohl irgendwann leisten :wink:

Bestrickende Grüße
Annie
Wenn schon spinnen, dann richtig
Benutzeravatar
Syllimi
Beiträge: 2428
Registriert: 25.08.2005 21:32
Wohnort: em scheena Schwobaländle

Beitrag von Syllimi »

unter dem link kriegste die Lorna's auch http://www.mariannes-opalwolle.de/oscom ... cts_id=248 .Das ist in Deutschland.Allerdings isses da noch einen Euro teurer.Ich für meinen Teil würd mir die auch nicht gönnen,aber ich kenne Leute die begeistert sind ...
Liebe Grüße,
Sylvia

Bild
Benutzeravatar
Hotti
Beiträge: 6295
Registriert: 25.08.2005 13:54
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hotti »

Hallo Ulrike,
hier wurde auch wunderschöne Sockenwolle vorgestellt, Preis war auch nicht billig, aber vielleicht findest du was.
http://forum.junghanswolle.de/viewtopic.php?t=2485
Gruß Hotti
Gruß Hotti
Benutzeravatar
UlrikeK
Beiträge: 530
Registriert: 21.12.2005 18:01
Wohnort: Ba/Wü

Beitrag von UlrikeK »

Hallo Ihr Lieben,

danke für Eure zahlreichen Tips zur Lorna-Laces Wolle.

Also ich habe heute mal testweise 2 Stränge Wollmeise-Wolle bestellt und lasse mich ja jetzt überraschen.
Die Lorna-Laces-Investition habe ich mal verschoben auf später.
Nachdem heute die Fotoserie vom Kindergarten meiner beiden Töchter fertig war und ich da auch knapp 60,--Euro hinlegen muß, sind meine Lorna-Laces Träume vorläufig abgehakt. :?
Man bedenke wielange ich als 400,--Euro Kraft für 60,--Euro arbeiten muß ! Na ja mit 50,--Euro hatte ich sowieso gerechnet...Was soll's.

Dabei ist die Serie mit meiner Großen gar nicht mal so toll geworden. Die Bilder waren letztes Jahr besser :cry:

Liebe Grüße

Ulrike

P.S.: Zum Trost habe ich heute ein Knäuel Regia Cotton im Woll-Laden mitgenommen. :wink:
Benutzeravatar
UlrikeK
Beiträge: 530
Registriert: 21.12.2005 18:01
Wohnort: Ba/Wü

Beitrag von UlrikeK »

tja auguste, wenn man das wüsste, ob die Qualität den Preis wirklich rechtfertigt, oder ob es daran liegt, daß die Wolle ganz offensichtlich aus USA importiert werden muß.
Sicherlich hat es damit zu tun. Aber mittlerweile denke ich auch, das es da doch noch günstigere Alternativen gibt.
Habe gerade einen Strang handgefärbter Sockenwolle bei meiner bevorzugten Ebay-Designerwolle Verkäuferin ersteigert. 100g für 4,99Euro und die Farben sind auch schön.

Mal sehen vielleicht gibt's mal einen Probestrang von Lorna zu Weihnachten :wink:

Liebe Grüße
Ulrike
Benutzeravatar
Luzimone
Beiträge: 4522
Registriert: 05.01.2006 17:04
Wohnort: Dresden

Beitrag von Luzimone »

Neugierig wie ich nun mal bin, hat mir Lorna Laces keine Ruhe gelassen.
Gefunden hab ich sie bei ebay, aber nur bei ausländischen Verkäufern.
2 Stränge Sockenwolle a 70g in unterschiedlichen Zusammensetzungen für 18 US-Dollar (Sofort kaufen) ist ganz schön heftig. Die Farben sind nicht schlecht, aber die von Wollmeise gefallen mir besser.

Die Wolle würde mich glatt übereden selber zu färben.
Liebe Grüsse Simone

Wolllust und Wollsucht kann man mit Nadeln therapieren. Bild
Antworten