Ich stricke viel auf dem Weg zur Arbeit und zurück... im Bus. Das sind meistens kleine Sachen, Socken, Handschuhe, Mützen und so.
Vor viiiielen Jahren - 10 oder 11 - ist mir auf Reisen mal ein kleiner Stoffbeutel, ca. A5, in gelb von DM in die Finger gefallen. Eine "Pfandtasche". Prima Idee - nur in Hamburg gibt es kein DM, so dass ich den inzwischen recht ramponierten Beutel nicht ohne weiteres tauschen kann. Denn die Pfandtaschen von DM gibt es tatsächlich noch, ich hatte das vor einiger Zeit mal dort erfragt.
Der beste Ehemann von allen hat mein Problem zu Weihnachten jetzt ganz elegant gelöst, zusammen mit Rücksicht auf meinen Teddytick: Ich habe ein neues gelbes Beutelchen vom "Bären-Treff", einem Fruchtgummiladen. Eine Seite des Beutelchens ziert ein roter Teddybär auf gelbem Grund...
Ich muss auf meinem Weg einmal umsteigen. Beim Warten auf den Anschlußbus hänge ich mir das Beutelchen mit der Wolle drin ans linke Handgelenk und stricke weiter...
Dieses gelbe Beutelchen ist irgendwie zu meinem Markenzeichen geworden. Als die letzte Ausgabe unserer Mitarbeiterzeitschrift verteilt wurde, meinte einer der Redakteure, man könne doch ein Rätsel veranstalten... - Was für eines? - Was du eigentlich in deinem gelben Beutel täglich spazieren trägst...
Also, wenn eine von euch in Hamburg eine strickende Frau mit einem gelben Beutelchen sieht, gerne ansprechen - das dürfte zu 99,9% meinereiner sein
LG Ilka