Sommerpulli aus Seidana in khaki

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Caledonia
Beiträge: 7497
Registriert: 13.06.2008 18:44
Wohnort: Donautal / Schwobaland

Sommerpulli aus Seidana in khaki

Beitrag von Caledonia »

Eigentlich sollte es ja ein Twin-Set werden...

Bild

Bild

Der Sommerpulli wurde ganz einfach in glatt rechts gestrickt. Das Bundmuster habe ich vom Fischer-Modell 29791 übernommen. Umhäkelt habe ich das ganze auch wieder frei Schnauze.

Habe den Strickrechner die Rechenarbeit erledigen lassen. Aber komischerweise sind diesmal fast Puffärmelchen (na ja, nicht ganz so schlimm) dabei herausgekommen. Und das obwohl ich alle Maße standardmäßig übernommen habe. Auch die Angaben der MaPro stimmen sonst auf alle Pulliangaben. Merkwürdig...

Nun ja, ich werde den Pulli definitiv zum Hausarbeitspulli degradieren. Das Bündchenmuster klappt nämlich - nicht immer, aber fast immer - nach oben. Das geht mal gar nicht.

Ribbeln werd ich das Mistding nun aber nicht mehr. Hatte ja auch schon ein halbes Jackenteil fertig. Das hab ich geribbelt. Werde dafür einen Pulli nadeln. Aber erst mal wird die Seidana ruhen und es kommen andere Projekte dran...

Ach ja - spaßeshalber habe ich mal ausgerechnet wie viele Maschen ich hierfür genadelt hab. Es waren ca. 176.000!!!
Liebe Grüße

Caledonia

_____________________

Bekennender WOOLIGAN!!!
Benutzeravatar
Geli/HI
Beiträge: 2982
Registriert: 02.10.2007 13:49
Wohnort: Hildesheim

Beitrag von Geli/HI »

Also mir gefällt er sehr gut, ist natürlich schade das das Bundmuster sich immer umklappt........
=============================
Liebe Grüße von Geli

http://geliskleinestrick-upuppenwelt.blogspot.com/

Bild

Bild
Benutzeravatar
bastelhilde
Beiträge: 1579
Registriert: 10.01.2007 00:12
Wohnort: am Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von bastelhilde »

Hallo
Sehr schön gemacht,leider nicht meine Farbe.
Liebe Grüße
Hilde
http://img.gg/A9ObXMx
Benutzeravatar
sockenmaus
Beiträge: 539
Registriert: 03.08.2008 18:06
Wohnort: Koberg

Re: Sommerpulli aus Seidana in khaki

Beitrag von sockenmaus »

Caledonia hat geschrieben: Nun ja, ich werde den Pulli definitiv zum Hausarbeitspulli degradieren. Das Bündchenmuster klappt nämlich - nicht immer, aber fast immer - nach oben. Das geht mal gar nicht.
Schade, aber wenn man immer nach dem Bünchen fingert, ob es jetzt schon wieder... das nervt dann extrem.
Caledonia hat geschrieben:Ribbeln werd ich das Mistding nun aber nicht mehr. Hatte ja auch schon ein halbes Jackenteil fertig. Das hab ich geribbelt. Werde dafür einen Pulli nadeln. Aber erst mal wird die Seidana ruhen und es kommen andere Projekte dran...
Mein Schal aus der Seidana trägt sich wunderbar *mitdemZaunpfahlwink* :wink: , dafür kann ich Seidana auf jeden Fall empfehlen.
Caledonia hat geschrieben:Ach ja - spaßeshalber habe ich mal ausgerechnet wie viele Maschen ich hierfür genadelt hab. Es waren ca. 176.000!!!
Tja... Wirklich schade nach all der Arbeit, dass das Bündchen nicht sitzt, der Pulli ist sehr schick und elegant. Die Farbe ist mein Ding nicht ganz, aber ich soll/darf/muss ihn ja auch nicht tragen. Aber einen Hausarbeitspulli in dieser Qualität hat nicht jeder :lol:

LG Ilka
kornelia
Beiträge: 3384
Registriert: 17.11.2006 14:11

Beitrag von kornelia »

Das sieht doch gut aus, schön gleichmäßig gestrickt - für meinen Geschmack bzw. Strickverhalten aber total ungeeignet, weil soviel rechte Maschen mich langweilen würden beim Arbeiten, auch wenn man das dann blind stricken kann!
Benutzeravatar
Jutetuetchen
Beiträge: 3922
Registriert: 04.02.2006 22:48
Wohnort: NRW

Beitrag von Jutetuetchen »

Huhu,

ich finde den Pulli einfach super, hast Du die Maße aus der Anleitung in den Rechner eingegeben und dann die Werte Deiner Maschenprobe ?

Ich übe auch gerade mit dem Rechner traue mich aber nicht danach zu stricken ...... irgendwie sehen die skizierrten Teile (Pullover oder Jacke eben) manchmla dann in derf Zeichnung so komisch aus obwohl ich Maße aus Anleitungen eingegeben habe
Liebe Grüsse
Jutetuetchen

Kleinen Kindern muss man tiefe Wurzeln geben, grossen Kindern Flügel
bienemaja64
Beiträge: 5530
Registriert: 01.12.2006 11:24
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge
Kontaktdaten:

Beitrag von bienemaja64 »

Ein Hausarbeits-Pulli aus Seidana ist schon ganz schön dekadent *grins* aber dafür bist du dann eine chice Putze *grins* Mir gefällt der Pulli auch super und sooo sauber gestrickt, Hut ab :lol:
mehr zu mir, meinen strickigen Werken und was ich sonst noch so verbrochen hab, könnt ihr hier erfahren:
Mrs.Needle's Strickzeug
Benutzeravatar
Caledonia
Beiträge: 7497
Registriert: 13.06.2008 18:44
Wohnort: Donautal / Schwobaland

Beitrag von Caledonia »

kornelia hat geschrieben:Das sieht doch gut aus, schön gleichmäßig gestrickt - für meinen Geschmack bzw. Strickverhalten aber total ungeeignet, weil soviel rechte Maschen mich langweilen würden beim Arbeiten, auch wenn man das dann blind stricken kann!
Ich finde ab einer bestimmten Größe (Elefantengröße) sieht es mit glatt rechts am besten aus. Trägt nicht auch noch so auf.

Und wenn ich mal Luft von meinem Junior hab, dann ist glatt rechts auch nicht fehl am Platze.

Zum Ausgleich strick ich dann wieder Tücher... :wink:
Liebe Grüße

Caledonia

_____________________

Bekennender WOOLIGAN!!!
Benutzeravatar
Ingibjörg
Beiträge: 1576
Registriert: 31.01.2009 17:42
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Ingibjörg »

Hallo Caledonia,

ich kann mich meinen Vorschreiberinnen nur anschließen, der Pulli sieht wunderschön aus, und sooo gleichmäßig gestrickt, eine tolle Arbeit. Aber ich kann Dich auch verstehen, das mit dem Umlappen würde mich auch nerven. Das ist echt jammerschade. :roll:
Liebe Grüße von Ingibjörg
Benutzeravatar
Caledonia
Beiträge: 7497
Registriert: 13.06.2008 18:44
Wohnort: Donautal / Schwobaland

Beitrag von Caledonia »

Jutetuetchen hat geschrieben:Huhu,

ich finde den Pulli einfach super, hast Du die Maße aus der Anleitung in den Rechner eingegeben und dann die Werte Deiner Maschenprobe ?

Ich übe auch gerade mit dem Rechner traue mich aber nicht danach zu stricken ...... irgendwie sehen die skizierrten Teile (Pullover oder Jacke eben) manchmla dann in derf Zeichnung so komisch aus obwohl ich Maße aus Anleitungen eingegeben habe
Ich habe mal die Maße des bestsitzendsten Pullis in den Strickrechner eingegeben und natürlich gespeichert. So muss ich nur noch die jeweils neue Maschenprobe eingeben.

Die Maße haben sich schon bei anderen Pullis (z.B. meinem Micro-Pulli) bewährt.

Nach Anleitungen stricke ich nie, da diese nie mit meiner Größe oder mit meiner Maschenprobe übereinstimmen.

Mal zum Vergleich: JH hat bei einem Seidana-Pulli für Größe 52/54 197 Maschen angegeben. Ich hatte 268 Maschen für ein Teil!!!
Wenn man das jetzt hochrechnen würde, dann wäre das ja bestimmt Größe 70 oder noch mehr, oder?
Habe jetzt eine Strickjacke für meinen 3jähren angefangen. Dafür habe ich 221 Maschen in einem viel dickeren Garn angeschlagen. Das ist natürlich rundherum, aber das brauchen viele von euch für die eigenen Pullis...
Liebe Grüße

Caledonia

_____________________

Bekennender WOOLIGAN!!!
Benutzeravatar
Caledonia
Beiträge: 7497
Registriert: 13.06.2008 18:44
Wohnort: Donautal / Schwobaland

Beitrag von Caledonia »

bienemaja64 hat geschrieben:Ein Hausarbeits-Pulli aus Seidana ist schon ganz schön dekadent *grins* aber dafür bist du dann eine chice Putze *grins* Mir gefällt der Pulli auch super und sooo sauber gestrickt, Hut ab :lol:
Das Material hat nicht mal 15 Euro gekostet...
Liebe Grüße

Caledonia

_____________________

Bekennender WOOLIGAN!!!
Benutzeravatar
joniberta
Beiträge: 4740
Registriert: 28.12.2008 22:33
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von joniberta »

Sooooo feine MAschen....boah....
welche NS war das??
Mir gefällt der Pulli sehr, wenngleich es auch nicht meine Farbe ist,
das Lochmuster ist sehr schön, schade, dass es hochklappt! :cry:
Liebe Grüße
Claudia
.......
und immer fein lächeln :)
Benutzeravatar
Caledonia
Beiträge: 7497
Registriert: 13.06.2008 18:44
Wohnort: Donautal / Schwobaland

Beitrag von Caledonia »

joniberta hat geschrieben:Sooooo feine MAschen....boah....
welche NS war das??
Mir gefällt der Pulli sehr, wenngleich es auch nicht meine Farbe ist,
das Lochmuster ist sehr schön, schade, dass es hochklappt! :cry:
Das war NS 3,0 :wink:
Liebe Grüße

Caledonia

_____________________

Bekennender WOOLIGAN!!!
Benutzeravatar
zibbelchen
Beiträge: 340
Registriert: 10.02.2009 20:45
Wohnort: Düren
Kontaktdaten:

Beitrag von zibbelchen »

Ich frag mich, ob man nicht z. B. von links Schrägband unsichtbar gegen das Bündchen nähen könnte, und zwar so, dass das Schrägband ein klein wenig höher ist als das Bündchen. Dann dürfte es normalwerweise nicht mehr umklappen.
Wäre es einen Versuch wert? Ich find den Pulli echt zu schade zum-"zu-Hause-rum-dröseln"!
Gras wächst auch nicht schneller, wenn man dran zieht.
Ela-T
Beiträge: 851
Registriert: 21.12.2007 23:29
Wohnort: Achim

Beitrag von Ela-T »

Ein tolles Stück. Ich finde den Pulli auch zu schade für die Hausarbeit. Ich würde vielleicht ein dünnes Gummiband in den Bund einziehen. Eventuell klappt er dann nicht mehr nach oben.

Mir gefällt die Farbe übrigens sehr. Aber ich bin eh ein Grünfan.

LG,

Ela-T
crazy1977
Beiträge: 3020
Registriert: 08.04.2008 14:34
Wohnort: Miltenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von crazy1977 »

Hallo,
dein Pulli sieht chic aus!
Liebe Grüße Sandra
Benutzeravatar
irishdancer
Beiträge: 2670
Registriert: 20.09.2005 09:30
Wohnort: Mittelfranken

Beitrag von irishdancer »

Hallo,

ich finde den Pulli auch super und für Hausarbeit viel zu schade - wobei, Seide ist ja atmungsaktiv, wenn ich mich recht entsinne. ;)
Ich würde an Deiner Stelle auch versuchen, ihn zu retten. Der sollte schon ausgeführt werden.
Viele Grüße, "Eirischdänser" Marion

"Ein Knäuel, sie zu knechten, sie alle zu finden, auf's Sofa zu treiben und an die Nadeln zu binden."
(irishdancer, seeehr frei nach Tolkien)
clubfan
Beiträge: 570
Registriert: 26.01.2008 00:46
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von clubfan »

hallo
ich habe meiner Nichte auch einen Pulli gestrickt und umhäkelt, hat sich auch umgeklappt. Dann habe ich den Häkelrand wieder abgetrennt und der Rand blieb unten. Vielleicht klappts ja bei dir auch.
Gruß Christa
liebe Grüsse Christa



Ohne Fleiß kein Preis!
Ribbelmonster
Beiträge: 316
Registriert: 17.03.2008 09:09

Beitrag von Ribbelmonster »

Hallo
Wunderschön der Pulli. Ich mag so schlichte Teile aber da würde mir auch die Geduld zum Stricken fehlen. Ich würde das Bündchen von unten nochmal abtrennen und versuchen es ein bisschen höher zu stricken. Manchmal hilfts. Dämpfen hat du ja sicher schon versucht.
Anne
Benutzeravatar
mamimac
Beiträge: 4251
Registriert: 23.09.2006 11:21
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von mamimac »

Mir gefällt dein Pulli auch sehr gut, vielleicht gibt es sich ja nach dem Waschen mit dem Umklappen.
blumige Grüße
Bild


mamimac
Mut steht am Anfang des Handelns, Glück und Erfolg am Ende!
http://www.tinasstrickkiste.blogspot.com
Antworten