Anschlag mit Zauberball

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Grit1966
Beiträge: 167
Registriert: 29.03.2009 17:23

Anschlag mit Zauberball

Beitrag von Grit1966 »

einen wunderschönen guten morgen allen wollsüchtigen :)

ich habe mir wunderschöne zauberbälle gegönnt, nur leider habe ich mit ihnen ein problem. wenn ich den normalen anschlag machen will "dröselt" sich nach ca 20 maschen das garn so auf das es richtig dick und weich wird und dann leider abreißt :( gibt es einen trick um ca 105 maschen auf die nadeln zu kriegen? ich möchte den upstairs stricken.


danke für ideen und hilfe

liebe grüße grit
Mücke
Beiträge: 1250
Registriert: 10.10.2006 11:57
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Mücke »

Ich stricke gerade nur einen ganz schmalen Schal und hatte bisher keine Probleme ,mehr kann ich leider nicht sagen.
:D
Lieben strickenden Gruß Susanne
Dunkelwollfee
Beiträge: 4035
Registriert: 13.02.2007 12:58

Beitrag von Dunkelwollfee »

Hallo,

versuch mal, den Anschlag mit aufstricken zu machen oder den cable-cast-on.
LG Dunkelwollfee
minja
Beiträge: 580
Registriert: 29.03.2007 10:29

Beitrag von minja »

Hallo Grit!

Das Problem hab ich bei allen möglichen Wollen schon gehabt...

Bei der Zauberball erübrigte sich das Problem indem ich den Faden nach einigen Maschen lose gelassen habe und ihn wieder zurückgedreht habe. Da es sich um den "kurzen Faden" beim Aufschlag handelte, war es kein Ding ihn immer wieder mal zurechtzudrehen. Wenn alles aufgeschlagen ist, hört das Problem ja eh auf. Beim Stricken ist alles wie bei jeder anderen Wolle - da "dröselt" nix mehr!
BildLiebe Grüße
Grit1966
Beiträge: 167
Registriert: 29.03.2009 17:23

Beitrag von Grit1966 »

vielen dank :)

ich werde beide tips ausprobieren.
Benutzeravatar
Flixi
Beiträge: 3002
Registriert: 14.02.2009 00:49
Wohnort: Nähe Bamberg/Oberfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von Flixi »

Das gleiche Problem habe ich auch beim Anschlagen, aber bei fast jeder Wolle. Lösen tu ich das Problem genau wie Minja: Faden loslassen und "zurückdrehen".

Viele Grüße
Ulli
Antworten