Mengenangaben bei Drops-Modellen

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
wollen
Beiträge: 4
Registriert: 30.07.2008 14:12

Mengenangaben bei Drops-Modellen

Beitrag von wollen »

Hallo, liebe Strickerinnen

wer hat bei Euch Strickerinnen denn Erfahrung mit Mengenangaben bei Drops-Modellen? Bin gerade dabei, das Modell 2-108 zu stricken mit 2 Fäden, Alpaca und Kid-Silk, lt. Angabe im Heft 400g Alpaca ( 8 mal 180m = 1440m Alpaca ) und 100g Kid-Silk ( 4 mal 200m =800m ). Das kann doch nicht stimmen, oder? Ich habe überhaupt das Gefühl, dass die Lauflängen bei Drops-Garnen mit Vorsicht zu genießen sind. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Einen schönen Sonntag wünscht
Werkelute
Beiträge: 1592
Registriert: 17.08.2007 10:11
Wohnort: Braunschweig

Wollmengen

Beitrag von Werkelute »

Hallo, Gabriele,
das ist aber ganz schön blöd. Ich habe ja schon viele Modelle von drops gestrickt aber noch nie mit den Originalgarnen. Mit welcher Nadelstärke soll denn das GAnze gestrickt werden? Evtl. kommt man da dorthin wo man möchte, indem man mit anderen Modellen aus anderen Anleitungen vergleicht. Mich irritiert das sowieso immer wenn die mit zwei Fäden arbeiten. Das mag ich nicht so gerne...
liebe Grüße
Ute
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
Benutzeravatar
puminchen
Beiträge: 282
Registriert: 28.07.2007 13:13
Wohnort: Bad Homburg
Kontaktdaten:

Beitrag von puminchen »

Hallo,

also ich habe auch schon einige Modell von Drops nachgestrickt, aber auch nie mit der Originalwolle. Ich habe mir immer die in etwa passende LL gesucht und meistens hat es gut geklappt.
Bis auf zweimal. Beim ersten hatten sie drei Knäuel mehr angegeben als ich gebraucht habe und beim nächsten Mal waren 400 gr. angegeben und ich hatte extra schon den Angstknäuel mitgekauft und den habe ich dann tatsächlich noch ganz aufgebraucht.

LG
Maria
Werkelute
Beiträge: 1592
Registriert: 17.08.2007 10:11
Wohnort: Braunschweig

Mengenangaben bei drops

Beitrag von Werkelute »

Ich habe eben mal reingeschaut und mir das Modell 108-2 angeschaut.
Wie ich das sehe, kann man jedes andere Garn gut nehmen. Ich denke da an die Mohana von Schachenmayr oder die Scala von Junghans beispielsweise. Ich meine, man käme mit 500 - 550 bei eine LL von 125 m/50 g gut hin. Nadelstärke 4,5 müsste es aber schon sein. Ich würde auf jeden Fall ein etwas flauschiges Garn nehmen für das angestrebte Modell. Vielleicht ginge auch die Fumo von Lana Grossa. Habe ich gestern erst im Laden angeschaut.
Liebe Grüße
Ute
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
wollen
Beiträge: 4
Registriert: 30.07.2008 14:12

Beitrag von wollen »

ja, vielen Dank für die Rückmeldungen. Ich habe inzwischen bei wollkreativ ( ein Shop in Bad Soden, wo es drops-Wolle gibt ) nachgefragt. Die Inhaberin hat meine Bedenken bestätigt. Sie will bei drops nachfragen, vielleicht ist es ja auch ein Druckfehler. Gut, dass einem das rechtzeitig auffällt, wenn die Wolle noch nachzubestellen ist, was ich gleich getan habe. Mir war es nur wichtig, mal nachzufragen, ob so was bei drops-Modellen häufiger vorkommt, denn eigentlich gefallen mir die Modelle recht gut. Wenn man dann aber die Mengenangaben hinterfragen muss...., wär blöd.

Liebe Grüße
Benutzeravatar
frühchenfan
Beiträge: 4509
Registriert: 18.07.2007 17:51
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von frühchenfan »

puminchen hat geschrieben:Hallo,

..........ich hatte extra schon den Angstknäuel mitgekauft
LG
Maria
........na, das ist ja mal eine treffende Bezeichnung für den/die Ersatzknäuel 8) 8) !
Sachsenpower
Beiträge: 3088
Registriert: 25.02.2007 18:05
Wohnort: Münsterland

Beitrag von Sachsenpower »

Alsoich habe erst ein Modell von Drops nachgearbeitet und dabei das Originalgarn verwendet. Hat super geklappt. Habe wirklich nur kleine Reste von jeder Farbe übrig.

LG Gaby
herine51
Beiträge: 1039
Registriert: 10.11.2008 12:30
Wohnort: berlin -reinickendorf

Beitrag von herine51 »

hallo,
ich habe eine Jacke und einen Mantel von Drops mit Originalwolle gestrickt.
Bei der Jacke ist alles gut geggangen, bei dem Mantel habe ich von der zweiten Farbe ein Knäuel nachkaufen müessen und von der Hauptfarbe zwei Knäuele zurück gegeben.
Gott sei Dank haben wir in Berlin Tegel einen Laden mit dieser Wolle. So brauche ich nicht zu bestellen.
Das macht die Verkäuferin und nimmt auch zuviel bestellte Wolle wieder zurück.
Das ist sehr praktisch.
Gruß
Rita
Benutzeravatar
Uta
Beiträge: 2015
Registriert: 07.10.2007 08:36
Wohnort: Taunus bei Wiesbaden

Beitrag von Uta »

Meinst Du dieses Modell? http://www.garnstudio.com/lang/de/visop ... 108&d_id=2

Da steht was von 200 g Kid-Silk mit einer Lauflänge von je 200 m für 25 g. Adam Riese sagt, das sind 1600 m. Dann müßte es doch hinkommen???
Bitte fragt mich nicht nach Kaufmustern. Danke.
Benutzeravatar
Jutetuetchen
Beiträge: 3922
Registriert: 04.02.2006 22:48
Wohnort: NRW

Beitrag von Jutetuetchen »

Huhu,

ich habe selbst mit Drops Anleitungen und den mengenangaben bisher noch keine Erfahrungen gemacht (meist steige ich schon bei den Anleitungen nicht durch :oops: )

Aber bei vielen anderen Anleitungen und den verschiedenen Angaben der Wollmenge hatte ich bisher ehrlich gesagt fast immer zuviel Wolle (aber lieber mehr als zu wenig)
Liebe Grüsse
Jutetuetchen

Kleinen Kindern muss man tiefe Wurzeln geben, grossen Kindern Flügel
Madeleine
Beiträge: 2750
Registriert: 28.04.2008 16:35
Wohnort: Südl. Rheintal

Beitrag von Madeleine »

Hallo zusammen,

ich habe aber auch keine soooo guten Erfahrungen gemacht mit den Mengenangaben bei Drops. Ich habe vorigen Winter, als erstes Drops- Modell überhaupt die Weste in Puddel (ein Extra-Modell) für meine Schwie-To gestrickt und dabei auch die Erfahrung gemacht, dass die Original-Wolle extrem schlecht zu verstricken ging, unheimlich viel Haar-Spuren überall hinterliess und ausserdem noch fast glatte 100 gr. mehr benötigt wurden als in der Anleitung angegeben. Ich musste noch nachbestellen, obwohl ich auch ein "Angst-Knäuel" zusätzlich bestellt hatte, das war dann noch schwierig weil die Original-Wolle z.T. aus den diversen Läden-Sortiment verschwunden war... Da ich diese Wolle möglichst für nichts anderes verwenden wollte, habe ich kurzerhand dem Wunsch der Trägerin entsprochen und Taschen gestrickt und aufgenäht, dadurch konnte ich das Garn bis zum letzten Meter aufbrauchen.

Danach habe ich aus der Sockenwolle von Drops noch einmal Socken gestrickt, da ging das Garn (2 Knäuel) bei Gr. 44 fast restlos auf...

Jetzt habe ich mir ein anderes Modell für meine Tochter von Drops ausgesucht, stricke es aber aus einer wunderschönen "Araucania"... die die selbe LL hat wie die Original-Wolle hat...

Mal sehen was passiert!... 8) Madeleine
Stricken macht MICH glücklich!

M A D E L E I N E
Sachsenpower
Beiträge: 3088
Registriert: 25.02.2007 18:05
Wohnort: Münsterland

Beitrag von Sachsenpower »

Ich stricke gerade an meinem 3. Drops-Modell, immer mit Originalgarn und es hat immer super geklappt.

LG Gaby
Benutzeravatar
Nadeltante
Beiträge: 2394
Registriert: 23.08.2007 22:53
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Nadeltante »

Ich habe meine Drops-Modelle immer mit dem Orginalgarn gestrickt und es hat immer geklappt.

Lieben Gruß
Bild
Benutzeravatar
ChristianeB
Beiträge: 106
Registriert: 04.11.2008 17:14

Beitrag von ChristianeB »

Uta hat geschrieben:Meinst Du dieses Modell? http://www.garnstudio.com/lang/de/visop ... 108&d_id=2

Da steht was von 200 g Kid-Silk mit einer Lauflänge von je 200 m für 25 g. Adam Riese sagt, das sind 1600 m. Dann müßte es doch hinkommen???
Das stimmt. Bei der Größe, bei der man 400 gr Alpaka braucht, da braucht man 200 gr Kid Silk. Dann kommt auch die Lauflänge hin.
Liebe Grüße
Christiane
Benutzeravatar
Krinya
Beiträge: 2039
Registriert: 04.03.2009 17:07
Kontaktdaten:

Beitrag von Krinya »

Hallo,

ich hatte mir letztens den Pullover mit Kapuze (Modell 109-1) gestrickt.
Verwendet hatte ich, wie angegeben, Eskimo.
Zugegeben, die Wolle ist sehr dick und der Verbrauch dementsprechend hoch.
Aber ich mußte dennoch 3 Knäule nachbestellen (trotz 2 eingeplanter Bibber-Knäule) die auch fast komplett verarbeitet wurden.



Viele Grüße
Kathrin
BildWie sich das Schneckenhaus auch windet,
die Schnecke findet stets hinaus. (chinesisches Sprichwort)


Bild
Benutzeravatar
Uta
Beiträge: 2015
Registriert: 07.10.2007 08:36
Wohnort: Taunus bei Wiesbaden

Beitrag von Uta »

ChristianeB hat geschrieben:
Uta hat geschrieben:Meinst Du dieses Modell? http://www.garnstudio.com/lang/de/visop ... 108&d_id=2

Da steht was von 200 g Kid-Silk mit einer Lauflänge von je 200 m für 25 g. Adam Riese sagt, das sind 1600 m. Dann müßte es doch hinkommen???
Das stimmt. Bei der Größe, bei der man 400 gr Alpaka braucht, da braucht man 200 gr Kid Silk. Dann kommt auch die Lauflänge hin.


Danke :D Ich fühlte mich schon völlig ignoriert...
Bitte fragt mich nicht nach Kaufmustern. Danke.
Antworten