Es ist vollbracht..... mein 1. Patchwork-Teil
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
- Marion4958
- Beiträge: 1765
- Registriert: 21.08.2008 14:35
- Wohnort: Münsterland


=============================
Liebe Grüße von Geli
http://geliskleinestrick-upuppenwelt.blogspot.com/


Liebe Grüße von Geli
http://geliskleinestrick-upuppenwelt.blogspot.com/


Ich danke Dir sehr, liebe Brigitte.
Hat aber auch unheimlich viel Spaß gemacht sie zu stricken.
Hat aber auch unheimlich viel Spaß gemacht sie zu stricken.
=============================
Liebe Grüße von Geli
http://geliskleinestrick-upuppenwelt.blogspot.com/


Liebe Grüße von Geli
http://geliskleinestrick-upuppenwelt.blogspot.com/


Hihihi, das ist ganz einfach, liebeUschi.
Inge und ich waren immerzu am Sabbern wenn wir Marions Patchworksachen angesehen haben, erst brauchten wir nur ein Taschentuch, mittlerweile ist das Stück um den Sabber aufzunehmen aber zum Saunatuch bzw Handtuch mutiert.........
Wie, Du kannst nicht schreiben in meinem Blog?
Habs doch extra so eingestellt das jeder antworten kann.
Eigentlich brauchste nur auf Kommentare zu klicken..........
Ich geh aber nochmal gucken.
Inge und ich waren immerzu am Sabbern wenn wir Marions Patchworksachen angesehen haben, erst brauchten wir nur ein Taschentuch, mittlerweile ist das Stück um den Sabber aufzunehmen aber zum Saunatuch bzw Handtuch mutiert.........
Wie, Du kannst nicht schreiben in meinem Blog?
Habs doch extra so eingestellt das jeder antworten kann.
Eigentlich brauchste nur auf Kommentare zu klicken..........
Ich geh aber nochmal gucken.
=============================
Liebe Grüße von Geli
http://geliskleinestrick-upuppenwelt.blogspot.com/


Liebe Grüße von Geli
http://geliskleinestrick-upuppenwelt.blogspot.com/


- yellow1908
- Beiträge: 12294
- Registriert: 23.08.2006 12:27
- Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)
Sabbernde Fanfraktion...... auch nicht schlecht.
Heute gehts hier aber wirklich überall lustig zu
Danke dir, liebe Inge, ich gebe mir auch alle Mühe meinen Blog
immer wieder zu füttern, auch wenn ich noch Neuling auf dem Gebiet bin.
Heute gehts hier aber wirklich überall lustig zu


Danke dir, liebe Inge, ich gebe mir auch alle Mühe meinen Blog
immer wieder zu füttern, auch wenn ich noch Neuling auf dem Gebiet bin.
=============================
Liebe Grüße von Geli
http://geliskleinestrick-upuppenwelt.blogspot.com/


Liebe Grüße von Geli
http://geliskleinestrick-upuppenwelt.blogspot.com/


-
- Beiträge: 1220
- Registriert: 25.02.2009 13:19
Hallo Geli,
deine Jacke ist ja einfach nur der OBERHAMMER, die ist so superschön geworden.
Hast du die Opalwolle doppelt genommen?
Noch eine Frage: darf ich bitte dein Handtuch haben, ich sabber doch auch bei den Patchsachen so.
Dein´s brauchst du nun doch nicht mehr. Du hast es geschafft!!! Du hast ein Kunstwerk hinbekommen
Hab mir gerade wieder eine Anleitung ausgedruckt und üb und üb und üb......
Ich will es auch können
deine Jacke ist ja einfach nur der OBERHAMMER, die ist so superschön geworden.
Hast du die Opalwolle doppelt genommen?
Noch eine Frage: darf ich bitte dein Handtuch haben, ich sabber doch auch bei den Patchsachen so.

Dein´s brauchst du nun doch nicht mehr. Du hast es geschafft!!! Du hast ein Kunstwerk hinbekommen

Hab mir gerade wieder eine Anleitung ausgedruckt und üb und üb und üb......
Ich will es auch können

Oh Martina, vielen lieben Dank.
Nein, die Wolle ist nicht doppelt genommen.
Und mein Handtuch brauche ich selber doch noch, sorry.
Auch wenn ich jetzt das System begriffen habe, aber mir fehlt es immer ein bißchen an Phantasie.........
Also, auch bei mir heißt es "weiter sabbern" .
Nein, die Wolle ist nicht doppelt genommen.
Und mein Handtuch brauche ich selber doch noch, sorry.
Auch wenn ich jetzt das System begriffen habe, aber mir fehlt es immer ein bißchen an Phantasie.........
Also, auch bei mir heißt es "weiter sabbern" .
=============================
Liebe Grüße von Geli
http://geliskleinestrick-upuppenwelt.blogspot.com/


Liebe Grüße von Geli
http://geliskleinestrick-upuppenwelt.blogspot.com/


-
- Beiträge: 316
- Registriert: 17.03.2008 09:09
Danke Dir recht herzlich, liebe Anne.
Ja, mit Anleitungen ist es echt ein Problem, ich halte mich da ehrlich gesagt ein bißchen an Marion *lach* Sie wird es mir hoffentlich nachsehen......
Es gibt wohl ein paar Bücher, aber die sind sehr teuer, das stimmt.
Oder in Englisch, da komme ich auch nicht mit klar.
Frei Schnauze ist eigentlich gar nicht so schwer, die Jacke habe ich komplett aus dem Kopf gestrickt.
Habe halt immer wieder angehalten, wegen der Breite und Länge.
Und dann halt auch aufgemalt, das hilft viel.
Und wenn Du das System kapiert hast, dann ist es ganz ok.
Guck mal auf der Seite von Liane, da sind zumindest die Grundtechniken schön erklärt, also die halben Patches am Rand und so.
Bloß mit den Ärmelschrägungen habe ich echt ein Problem, da werde ich dann wohl immer zu glatt rechts oder dem Zickzackmuster greifen.
Drops hat auch einiges in Patchworktechnik, da kannste auch mal schauen.
Ich hab auch das Arbeitsbuch von Liane, das ist total interessant, aber ich hatte mir mehr Lösungen für Ausschnitte und Ärmel erhofft. Sowas ist da leider gar nicht drin.
Da hilft eigentlich nur drauflos stricken.........
Ja, mit Anleitungen ist es echt ein Problem, ich halte mich da ehrlich gesagt ein bißchen an Marion *lach* Sie wird es mir hoffentlich nachsehen......
Es gibt wohl ein paar Bücher, aber die sind sehr teuer, das stimmt.
Oder in Englisch, da komme ich auch nicht mit klar.
Frei Schnauze ist eigentlich gar nicht so schwer, die Jacke habe ich komplett aus dem Kopf gestrickt.
Habe halt immer wieder angehalten, wegen der Breite und Länge.
Und dann halt auch aufgemalt, das hilft viel.
Und wenn Du das System kapiert hast, dann ist es ganz ok.
Guck mal auf der Seite von Liane, da sind zumindest die Grundtechniken schön erklärt, also die halben Patches am Rand und so.
Bloß mit den Ärmelschrägungen habe ich echt ein Problem, da werde ich dann wohl immer zu glatt rechts oder dem Zickzackmuster greifen.
Drops hat auch einiges in Patchworktechnik, da kannste auch mal schauen.
Ich hab auch das Arbeitsbuch von Liane, das ist total interessant, aber ich hatte mir mehr Lösungen für Ausschnitte und Ärmel erhofft. Sowas ist da leider gar nicht drin.
Da hilft eigentlich nur drauflos stricken.........
=============================
Liebe Grüße von Geli
http://geliskleinestrick-upuppenwelt.blogspot.com/


Liebe Grüße von Geli
http://geliskleinestrick-upuppenwelt.blogspot.com/

