Babymütze und 13.4. NEU Babyschühchen

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Benutzeravatar
Strick-Maria
Beiträge: 2649
Registriert: 21.10.2007 08:46

Beitrag von Strick-Maria »

Ich hebe immer 2 M wie zum Rechtsstricken ab, stricke 1 re und hebe die beiden anderen darüber. So liegt die mittlere Masche oben. Aber bei diesem Muster ist es egal, denke ich.
BildBild
Yara
Beiträge: 1849
Registriert: 02.02.2008 11:00

Beitrag von Yara »

[img][img]http://i39.tinypic.com/2qcqrsi.jpg[/img][/img]

Hi zusammen,

hier nun das Mützchen nach Olanjas Anregung. Hat viel Spaß gemacht, aber jetzt muss mit Stricken für ein paar Tage Schluss sein.

Liebe Grüße an alle Yara
Benutzeravatar
Olanja
Beiträge: 1494
Registriert: 29.05.2007 20:00
Wohnort: Greifswald

Beitrag von Olanja »

@ Yara

da warst Du ja viel schneller als Ich und sie ist sehr hübsch geworden. Ich muss noch die Abnahmen machen und dann ist meine Mütze auch fertig. Mir macht es auch unglaublich viel Spaß diese Mütze zu stricken.
Liebe Grüße Anja
Yara
Beiträge: 1849
Registriert: 02.02.2008 11:00

Beitrag von Yara »

Hi Ihr Lieben,

ich habe vergessen zu erwähnen, dass ich mit Schachenmayr Jazz (125 m) gestrickt habe und n u r 81 Maschen auf der Nadle hatte. Da ging es etwas schneller.

LG Yara
Benutzeravatar
Strick-Maria
Beiträge: 2649
Registriert: 21.10.2007 08:46

Beitrag von Strick-Maria »

Yara, dein Mützchen ist sehr hübsch geworden, die Farbe gefällt mir auch sehr gut.
BildBild
Yara
Beiträge: 1849
Registriert: 02.02.2008 11:00

Beitrag von Yara »

Hallo Anja,

sehr süß Deine Mütze. Sie sieht so zierlich aus. Das richtige für ein kleines Babyköpfchen. Es macht soviel Spaß, Sachen zu stricken, die so schnell fertig sind. Danke noch mal für die Anregung und Anleitung.

LG Yara
Benutzeravatar
Strick-Maria
Beiträge: 2649
Registriert: 21.10.2007 08:46

Beitrag von Strick-Maria »

Hallo Anja,

die Mütze ist toll geworden, Kompliment :D :D :D
BildBild
Benutzeravatar
LAMPI
Beiträge: 6169
Registriert: 31.03.2007 16:58
Wohnort: Hinterm Deich in NF

Beitrag von LAMPI »

Oh, sind das hübsche Mützen!!!! Klasse gemacht!!!!! :D :D :D
Alles Liebe vom Lampi

The kingdom of God
is inside you
and all around you
not in mansions of wood and stone.
Split a piece of wood
and I'll be there,
lift a stone
and you will find me.
Moni1950
Beiträge: 770
Registriert: 09.10.2006 12:50
Wohnort: Bodenseekreis

Beitrag von Moni1950 »

Hallo Anja und Yara,
toll geworden eure Babymützchen,
so weit bin ich noch nicht, erst 3-4 Mustersätze,
aber habe das Muster kapiert.
Bin aber mit der Wolle mit der ich im Moment stricke
noch nicht ganz so zufrieden. Vielleicht leiste ich mir
nach Ostern doch noch eine andere (Vielleicht auch
Rio Bravo Baby. Die hat ich auch schon mal und die
läst sich toll stricken.) Im Moment habe ich ein Resteknäul
unbekannter Marke aus meinem Fundus.
Danke auch noch für das einstellen der Anleitung und
das beantworten meiner Frage.
Und natürlich auch noch "Frohe Ostern" an alle!
Viele Grüße
Monika
Benutzeravatar
Ela2
Beiträge: 7412
Registriert: 12.12.2007 08:03

Beitrag von Ela2 »

Hallo Anja,

die Mütze ist Dir super gelungen.Sie sieht richtig niedlich aus.
Benutzeravatar
Nadeltante
Beiträge: 2394
Registriert: 23.08.2007 22:53
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Nadeltante »

Hallo Anja,

nun hast du das Mützchen schon fertig. Ist sehr schön geworden. Ich werde es nun auch mal aus der Baby Bravo stricken. Ich hatte immer die Bambino genommen.

Lieben Gruß
Bild
Benutzeravatar
Olanja
Beiträge: 1494
Registriert: 29.05.2007 20:00
Wohnort: Greifswald

Beitrag von Olanja »

Nadeltante hat geschrieben:Hallo Anja,

nun hast du das Mützchen schon fertig. Ist sehr schön geworden. Ich werde es nun auch mal aus der Baby Bravo stricken. Ich hatte immer die Bambino genommen.

Lieben Gruß
Liebe Ingrid,

ich habe das 1. Mal mit Bravo Baby gestrickt und finde das Garn richtig klasse. Die Schühchen sind mittlerweile auch fertig.
Liebe Grüße Anja
Benutzeravatar
Nadeltante
Beiträge: 2394
Registriert: 23.08.2007 22:53
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Nadeltante »

Hallo Anja,


die Schühchen sind auch total süß geworden.

Lieben Gruß
Bild
Benutzeravatar
joniberta
Beiträge: 4740
Registriert: 28.12.2008 22:33
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von joniberta »

Ooooohhhh, wie obersüß!!!!
Großes Kompliment, ganz toll geworden....

und klasse, dass es mit dem Muster bei den Schühchen geklappt hat!!
Liebe Grüße
Claudia
.......
und immer fein lächeln :)
Benutzeravatar
LAMPI
Beiträge: 6169
Registriert: 31.03.2007 16:58
Wohnort: Hinterm Deich in NF

Beitrag von LAMPI »

Jetzt hab' ich endlich kapiert, wo ich die Schühchen finde.... :oops:
Superweltklasse, sooooooooooooooooo süß!!!! :D :D :D
Alles Liebe vom Lampi

The kingdom of God
is inside you
and all around you
not in mansions of wood and stone.
Split a piece of wood
and I'll be there,
lift a stone
and you will find me.
Benutzeravatar
Strick-Maria
Beiträge: 2649
Registriert: 21.10.2007 08:46

Beitrag von Strick-Maria »

Die Schühchen sind dir - wie die Mütze auch - supergut gelungen, Kompliment. :D :D :D
BildBild
Benutzeravatar
Olanja
Beiträge: 1494
Registriert: 29.05.2007 20:00
Wohnort: Greifswald

Beitrag von Olanja »

Vielen lieben Dank für Euer Lob. Freue mich sehr!
Liebe Grüße Anja
Yara
Beiträge: 1849
Registriert: 02.02.2008 11:00

Beitrag von Yara »

Hi Anja,

so hätte ich die Schühchen auch gemacht, wenn ich welche gemacht hätte. Frida hat ihr Mützchen heute schon auf einem Spaziergang gezeigt. Es passt perfekt. Schöne Idee von Dir.

LG Yara
clubfan
Beiträge: 570
Registriert: 26.01.2008 00:46
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von clubfan »

hallo
das Set ist ja total putzig geworden.
Das wäre doch auch was für unsere beiden angehenden Omas? :wink:
Gruß Christa
liebe Grüsse Christa



Ohne Fleiß kein Preis!
Benutzeravatar
Ela2
Beiträge: 7412
Registriert: 12.12.2007 08:03

Beitrag von Ela2 »

Hallo Anja,

die Schühchen sind auch ganz niedlich geworden.Beides zusammen ist eine zuckersüße Kombi ;) :).

Bei den Schühchen hab ich gerade ein Brett vorm Kopf.Wie hast Du die gestrickt?Ich schäme mich ja schon für diese Frage :oops: :oops: :oops: .Klar den Schaft im bekannten Muster,dann wie eine Fersenwand bei Socken und anschließend ringsherum die Maschen auf genommen?Aber wieviele Reihen dann noch gestrickt und vor allem wie von unten abgenommen?
Sorry für die ganze Fragerei,aber warscheinlich hab ich sogar einen ganzen Weidenzaun vorm Kopf :evil: .
Antworten