Buch "2 Socken auf einem Streich stricken"

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
emelienicktyler
Beiträge: 1135
Registriert: 28.02.2009 22:32
Wohnort: Rostock

Buch "2 Socken auf einem Streich stricken"

Beitrag von emelienicktyler »

Hallo Liebe Sockenstricker/innen,

Habt Ihr schon mal 2 Socken auf einem Streich gestrickt?

Hier der Link zu einem Buch bei Amazon:

http://www.amazon.de/gp/reader/38094239 ... eader-page

oder

http://www.amazon.de/Zwei-Socken-einen- ... 891&sr=1-8

mich würde mal interessieren welche Erfahrungen bzw. ob ihr das schon mal gemacht habt?

LG
Zuletzt geändert von emelienicktyler am 12.04.2009 11:05, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
simsongirl
Beiträge: 796
Registriert: 19.12.2007 17:50
Kontaktdaten:

Beitrag von simsongirl »

habe ich auch schon mal probiert bin aber wieder auf normal umgestiegen. Ist aber ne feien Sachen so hat man 2 gleichzeitig fertig werde s im Urlaub auch nochmal probieren. So schlimm war es auch gar nicht muss man sich halt ein bisschen reinfitzen.
Benutzeravatar
Olanja
Beiträge: 1494
Registriert: 29.05.2007 20:00
Wohnort: Greifswald

Beitrag von Olanja »

Eine super erklärte Anleitung gibt es auch HIER .
Liebe Grüße Anja
Benutzeravatar
Flixi
Beiträge: 3002
Registriert: 14.02.2009 00:49
Wohnort: Nähe Bamberg/Oberfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von Flixi »

Na da bleib ich doch lieber bei meiner Methode: zwei Knäuel Wolle, zwei Nadelspiele und dann immer abwechselnd gestrickt.

LG
Ulli
Benutzeravatar
emelienicktyler
Beiträge: 1135
Registriert: 28.02.2009 22:32
Wohnort: Rostock

Beitrag von emelienicktyler »

Habt Ihr denn auf dieser Weise schon mal Eure Socken gestrickt?

Ich finde es irgentwie interessant Socken mal so zu stricken. Ausserdem bräuchte ich die 5. Nadel dann nicht immer wieder zu suchen.

Frohe Ostern

LG
Benutzeravatar
schnuff
Beiträge: 111
Registriert: 07.04.2009 20:08
Wohnort: Koberg Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Beitrag von schnuff »

Hallo und frohe Ostern,
klingt furchtbar kompliziert
Viele Grüße
Sigrid
Benutzeravatar
Creativibee
Beiträge: 407
Registriert: 05.06.2008 21:00
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Creativibee »

Ich habe das Buch auch seit kurzem, aber über´s Bündchen bin ich ehrlich gesagt beim Probieren noch nicht hinausgekommen. Ich hatte so breite Gässchen, dort wo die Runde schließt. Aber ich bleibe dran, irgendwie fasziniert mich nämlich die Möglichkeit zwei Socken auf einmal fertig zu bekommen.
Bild
Steppes
Beiträge: 1677
Registriert: 20.04.2007 15:56
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Steppes »

Ich habe es auch mal ausprobiert. Nach dem Buch von Ewa Jostes. Da ist es toll erklärt. Aber so richtig begeistert hat es mich nicht.
Ich mag das geklapper vom Nadelspiel zu sehr... :roll: :lol:
Liebe Grüße, Stephanie

Bild
Claire_Fraser
Beiträge: 923
Registriert: 08.01.2006 20:41
Wohnort: Harthausen - Nähe Speyer
Kontaktdaten:

Beitrag von Claire_Fraser »

Also ich stricke meine Socken zu 90 % auf der Rundstricknadel. Ich hab auch schon zwei Paar gestrickt, bei denen ich beide gleichzeitig gestrickt habe.

Allerdings hat mich das noch nicht so ganz überzeugt. Das Problem ist, dass ich mein Strickzeug meist in einer kleinen Tüte in der Handtasche dabei habe, und dann zwei Knäuel gleichzeitig ... da bin ich mehr am Entheddern als am Stricken.

Aber so für zu Hause werd ich es vielleicht mal wieder machen. Ist schon ein schönes Gefühl zwei Socken gleichzeitig fertig zu haben. Und nicht diese ständige Angst vor Piratensocken im Hinterkopf.
Antworten