Hallo,
wer kann mir ein bißchen helfen, mit dem Singer Lochmusterschlitten umzugehen?
Ich habe eínen bei Ebay ersteigert, leider ohne Bedienungsanleitung!
Herzlichen Dank im Vorraus!
Liebe Grüße
Manu
Ich brauch Hilfe zum Singer Lochmusterschlitten
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
-
- Beiträge: 82
- Registriert: 28.06.2008 07:04
- Wohnort: Bayern
Ohne Anleitung wirst du bei dem nicht weit kommen. Ich hab ihn mal zusammen mit einer Freundin getestet, aber er geht schon mal nicht auf allen Singer-Maschinen (kommt auf den Versatzhebel drauf an).
Bis jetzt kenn ich keine Singer-Strickerin, die ihn benutzt.
Eine Anleitung könntest du vielleicht bei Vera bekommen.
Bis jetzt kenn ich keine Singer-Strickerin, die ihn benutzt.
Eine Anleitung könntest du vielleicht bei Vera bekommen.
VG
Fröschlein
Fröschlein
Singer Links-Links Schlitten
Hallo Manu
ich bin gerade dabei mich mit dem Links-Links-Lochmusterschlitten anzufreunden. Wen wunderts, kann man mit ihm doch Rechts-Linksmuster stricken, die man sonst nur mit brother maschinen mit KG stricken kann. Anleitungen kannst Du sicher bei Strickmaschinen Voigt ( Vera ) in Halver bekommen. An und für sich ist er für jede Singer-Maschine geeignet, du mußt nur die Möglichkeit des Viertelversatzes haben. Diesen Versatz haben aber, was ich weiß alle ob sie jetzt 1110, 2110, 1310 2310, 2320 oder 600 heißen. Nur die älteren Modelle, die effektiv "Heimstricker" hießen, die Gehäusefarbe oliv-grün war, die hatten diesen Viertelversatz noch nicht, da passen auch noch keine Zusatzschlitten drauf.
Ich bin selbst gespannt, wie lange sich der Li-Li-Schlitten von mir schön tun läßt bis ich ihn und seine Fähigkeiten richtig einsetzen kann.
Liebe Grüße aus Niederösterreich
Siegi
ich bin gerade dabei mich mit dem Links-Links-Lochmusterschlitten anzufreunden. Wen wunderts, kann man mit ihm doch Rechts-Linksmuster stricken, die man sonst nur mit brother maschinen mit KG stricken kann. Anleitungen kannst Du sicher bei Strickmaschinen Voigt ( Vera ) in Halver bekommen. An und für sich ist er für jede Singer-Maschine geeignet, du mußt nur die Möglichkeit des Viertelversatzes haben. Diesen Versatz haben aber, was ich weiß alle ob sie jetzt 1110, 2110, 1310 2310, 2320 oder 600 heißen. Nur die älteren Modelle, die effektiv "Heimstricker" hießen, die Gehäusefarbe oliv-grün war, die hatten diesen Viertelversatz noch nicht, da passen auch noch keine Zusatzschlitten drauf.
Ich bin selbst gespannt, wie lange sich der Li-Li-Schlitten von mir schön tun läßt bis ich ihn und seine Fähigkeiten richtig einsetzen kann.
Liebe Grüße aus Niederösterreich
Siegi
Gehe lächelnd durchs Leben, Du bekommst es hundertfach zurück.