
Ich lese immer wieder, dass einige Probleme mit dem zusammenstricken von mehreren Maschen haben. Manchmal strickt man zu fest, ein andermal will die Nadel nur unter Krampf durch die Maschen und die aus Holz droht zu zerbrechen...
Als ich mal das Maiglöckchenmuster gestrickt habe, musste ich 7 Maschen re zus. str. und habe mir fürchterlich einen abgebrochen. Da kam mir folgende Idee:
Angenommen es sind 3 M re zus. zu str.
Ich stricke die erste Masche re und lasse sie wieder auf die linke Nadel gleiten.
Nun hebe ich die zweite M über die eben gestrickte Masche.
Mit der dritten mach ich das gleiche.
Jetzt nur noch diese eine Masche zurück auf die rechte Nadel heben und fertig.
Eigentlich ist es wie Abketten, nur von links nach rechts.
Auf diese Weise kann man egal wie viele Maschen re zusammen str.
Das Maschenbild ist ist das gleiche. Notfalls muss man es ein bisschen zurechtziehen, da die letzte Masche vielleicht ein wenig gezogen wurde.
Was da sehr aufwändig klingt, ist gar nicht so schlimm und klappt prima. Ganz ohne Kraftaufwand und Nadelbruch.