Hallo,
ich habe mich gestern mal hingesetzt und alle wichtigen Infos und Erklärungen auf ein Blatt geschrieben. Und dann war der Druck, endlich zu stricken so groß, dass ich einfach angefangen habe. Eigentlich geht es ganz gut - die Zunahme-Reihe schön verteilt (Danke, Uta, für die Bestätigung) und dann mit Hilfe von Zeichnung im Buch (schon verwirrend, wenn Rückreihen und Hinreihen gezeichnet sind) und meinen Zetteln angefangen. Habe jetzt gerade die achte Reihe geschafft. Da ich gleich mit einer Freundin länger unterwegs bin, mache ich lieber Pause. Und heute mittag hole ich mir  Reihenzähler, die ich in das Werk hängen kann - oder ich bleibe doch bei meinen Wollfäden 

 Das war so immer meine Hilfe.
Die Zeichnung zu kopieren, zu vergrößern, um dann darin zu malen, mache ich wohl auch. Die Augen sind halt nicht mehr die besten und ich werde auch nicht stundenlang an einem Stück stricken können.
Jedenfalls danke ich erstmal allen für die tollen Tipps und Erklärungen und Übersetzungen/Übersetzungshilfen.
Liebe Brianna, ich kann leider keine Fotos einstellen, da ich keine Digicam besitze. Vielleicht klappt es ja in Nürnberg? Oder wenn mal eines der Kinder zu Hause ist - wenn ich dann schon fertig bin 
  
 
So, nun liebe Grüße an alle Strickerinnen - auch wenn schon einige fertig sind, wir schaffen das auch noch! Wir haben ja Zeit bis Ende April!
LG Helga
 
			
			
									
						
							Spielende Kinder sind lebendig gewordene Freuden. 
Christian Friedrich Hebbel - dt. Dramatiker und Lyriker