Ich wollte mal wieder ein Lebenszeichen von mir geben!
Kam die letzten Wochen überhaupt nicht zum Stricken.
Alle Teile liegen nun angefangen im Körbchen...
Waren auf der Suche nach einer andern Wohnung und ab morgen geht der Umzugsstress dann richtig los...
Sobald ich wieder etwas zur Ruhe gekommen bin, stricke ich natürlich fleißig weiter! Hab sogar beim Entrümpeln unseres Kellers noch diverse Sockenwolle gefunden *gg* Weiß gar nicht, wann und wo ich die mal gekauft hab. Muss ja Jahre zurückliegen...
Schön mal wieder von Dir zu lesen. Da hat sich doch die ganze Entrümmplung gelohnt.
Ja, so eine Wohnungssuche und ein Umzug kann schon recht stressig sein. Ich denke jeder von uns hier kann davon ein Lied singen. Zum Lesen hast Du auf jden Fall mehr als genug. Wenn Du alles ausdruckst , hast Du die Lektüre , bestimmt , für eine ganze Woche.
Sabine
Wenn ich "JA" sage,dann sage ich ja zum Leben und zu mir selber !
Erst wenn man krank ist,sieht man wie schön das Leben ist.
danke für die lieben Wünsche!
Bekommen heute den Schlüssel und werden erstmal die neuen Küchenmöbel aufbauen.
Dann alles nach und nach Schritt für Schritt. Hauptumzugstag ist der 22.04.2006.
Euch hier wünsch ich weiterhin gutes Gelingen beim Stricken und viel Spaß!
Es gibt nichts furchtbareres als Umzüge, irgendwie sind manche Sachen danach auf Nimmerwiedersehen verschwunden, obwohl alle Kisten wieder ausgepackt sind.
BrrrrSchüttel.
Wenn dann hinterher wieder alles schöne sauber, eingerichet und auf seinem Platz ist, bin ich immer heilfroh, aber die Zeit dazwischen...
Fast so schlimm wie Zahnarzttermine.
Hallo Nadine,
ein Umzug hat auch viel Gutes. Sachen aus denen man seit Jahren noch etwas, was auch immer, machen wollte-die können nun endlich mal entsorgt werden. Bei meinem letzten Umzug habe ich fast den kompletten Inhalt der häßlichen alten Schrankwand in den Müll gegeben bzw. weggegeben. Die Schrankwand selber auch. Vieles, was man aufhebt, wird einfach von der Zeit überholt. In der neuen Wohnung habe ich keine solchen Sammelecken aufkommen lassen. Fast keine, denn Wolle und wollähnliche Handarbeitsutensilien sind von der Entsorgung natürlich ausgenommen.
Viel Glück in der neuen Wohnung wünscht Dir Romy
Hallo Nadine,
alles Gute zum Umzug und entsorge gründlich. Ich glaube, man hebt viel zu viel auf.
Hallo Yasmin,
als wir unser Haus tapeziert haben, haben wir fast einen Koller bekommen. Mein Mann reagiert auch noch nach 5Jahren allergisch, wenn ich vom Renovieren spreche. Wie sieht es denn mit den Fußböden aus, bekommt ihr die gelegt? Das mußten wir nämlich auch selber machen und da ich keine Auslegware wollte, sondern Kork und Laminat, dauerte das auch seine Zeit.
Viel Erfolg!
lange nichts mehr gehört von dir schön das du wiedr hier bist.Habt ihr jetzt eine größere Wohnung,schön.
Oje so ein Umzug hab ich auch schon 3mal hintermir. Dabei stellt man immer wiederfest was man eigentlich an Inventar alles besitzt.Und der viele kleinkram stimmts?
Nee, mussten uns ´ne kleinere Whg. suchen.
Aber sie ist sehr gut geschnitten und wir haben alles in unseren Wunschfarben renoviert bekommen.
Eigentlich müssen wir nur noch einziehen.
Aber es ist doch ganz schön viel, was man zu packen oder zu entsorgen hat. Haben hier 6 Jahre gewohnt und da hat sich im Laufe der Zeit so Einiges angesammelt.
Da bin ich wieder in alter Frische!
Nun habe ich schon wieder Bedenken, dass ich meine StTrickwerke nicht zu Ende bringen kann. Hab irgendwie totalen Bammel, mich wieder ans Werk zu machen. Dabei warten Socken, Flauschjacke und Top doch so sehr darauf, endlich mal von mir fertiggestellt zu werden. *heul*
es mag wohl doof klingen, aber nun trau ich mich einfach nicht mehr an meine begonnenen Strickwerke heran. Denke einfach, ich hab wieder Alles vergessen und kriegs nicht zu Ende. *heul*
Der Umzug hat einfach Alles durcheinander gebracht und jetzt lag ich auch noch bis heute total flach wegen Angina. Es ging wirklich rein gar nix...
Nun würde ich aber doch sehr gerne mal meine rosa Sommer-Flauschjacke zu Ende bringen, trau mich aber einfach nicht mehr ran...
Kennt Ihr so ein Gefühl? Was soll ich denn jetzt tun...
Das Gefühl kenn ich auch...habe heute endlich eine Strickjacke zu Ende gebracht, die seit November angefangen war...bei mir kam auch Umzug und so dazwischen, und dann wusste ich nicht mehr genau, wo in der Anleitung ich jetzt war...
ich würde an deiner Stelle mich einfach mal in einer ruhigen Minute hinsetzen und nochmal genau die Anleitung durchgehen, um festzustellen was du als nächstes machen musst und wo du bist. Dann einfach strickzeug in die Hand nehmen und weiterstricken Das ist doch wie Fahrradfahren, das verlernt man nicht, auch wenn es dir nicht gleich wieder so flott von der Hand gehen wird. Aber ich glaube, der Spaß am Stricken wird schnell wieder kommen
das kenne ich auch. Aber ich denke Du schaffst das.
Es wäre doch schade das einfach liegen zu lassen.
Also, wenn Du ein bischen mehr Zeit hast, machst Du Dich einfach wieder ran ans Strickzeug. Du wirst sehen die Lust holt Dich wieder ein.
Also nur Mut! Ich drücke Dir die Daumen.
fang doch mit den Socken an. Die sind nicht sooo groß und relativ einfach.
Stricken ist wir Rad fahren, man verlernt es nicht und nach den ersten Meter (Maschen) klappt es wieder.
Nur Mut....du schaffst es.
Liebe Grüsse Simone
Wolllust und Wollsucht kann man mit Nadeln therapieren.