andiloveskeith hat geschrieben:Hi Anette,
für tops und Tuniken ist mir das aber zu fest gestrickt

ich weiss nicht, welches Garn da funktioniert.
Ich bin hin und hergerissen, vielleicht versuche ich es mal mit tauschen, oder verkaufen.
Überlege mir das mal am WE , zum rumstehen ist es ja zu schade.
Lg
Andi
Hi,
die 840 ist ein Feinstricker. Die besten Ergebnisse erziehlt man z.B. bei Sockenwolle mit
einer LL von 420m/100g in der Maschenweiteneinstelleung zwischen 6-8.
Oder auch die meisten anderen Wollsorten mit dieser LL oder einer Maschenprobe von ca 25-35MA auf 10cm.
Daraus ergibt sich das Sockenwolle doppelt zu dick für diese Maschine ist.
Das Gestrick wird selbst bei MW 10 hart wie ein Brett.
Eine Alternative, wenn du Sockenwolle doppelt verstricken möchtest ist ein Mittelstricker
mit einem Nadelabstand zwischen 6-7,5 mm.
Leider hat Brother in diesem Bereich nur die "Plastikbomber" - z.B. KX 350.
Von einem Grobstricker würde ich persönlich abraten. Es sei denn, du möchtest immer
mit Bändchengarne oder dicke Winterpullover stricken.
Selbst Sockenwolle doppelt wirkt für meine Begriffe auch in der kleinsten MW-Einstellung
immer irgendwie lapprig.
Woher ich das weiß? - schau in meine Signatur.
Eine bessere - aber auch teurere Lösung wäre eine SilverReed - die SK 860 mit Computer und Doppelbett.
Solltest du an so einer Interesse haben könnte ich Dir einen guten und fairen Händler nennen.
MfG MIG (Ilona)
______________________________
45 Jahre Handstrickerin
KH 970/DB/Motor, KH 270/DB, KX 350
KG93, KG95, DK-7Prof-(Anfänger)
Wollegarten