Stricksucht

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Wolllust01
Beiträge: 202
Registriert: 10.02.2009 14:35

Stricksucht

Beitrag von Wolllust01 »

Hallo ihr Lieben,

ja ich lese ständig hier im Forum.

Möchte auch mal allen, die ihre tollen fertigen Teile hier zeigen, sagen, toll.... einfach nur toll!!!!!

Lese auch immer wieder gerne den Traid über eure Wollsucht :lol:

Natürlich gehöre ich nicht dazu :oops: :oops: (ist natürlich geschwindelt)

Ich habe aber noch ein anderes Problem,

HILFE!!! ich bin stricksüchtig!!!

Klar, werdet ihr sagen, wer Wollsüchtig ist, muss auch stricksüchtig sein.
Manchmal denke ich aber , bei mir ist es extrem. In jeder, wirklich jeder freien Minute, habe ich die Nadeln in der Hand. Da ich (zum Glück) Single bin, habe ich ausser meinen beiden Katzen niemanden zu versorgen.
Sobald ich mich morgens fertig gemacht habe und noch ein paar Minuten Zeit habe, bevor ich zur Arbeit fahre, stricke ich. Wenn ich abends nach Hause komme, werden die Miezen versorgt und schon sitze ich wieder und stricke.
Am Wochenende wird die Wohnung geputzt und wenn das geschafft ist, was mache ich dann......
ICH STRICKE... :D :lol:

Bin ich alleine so verrückt????? :oops: :oops: :oops:
Benutzeravatar
veelaluna
Beiträge: 316
Registriert: 05.08.2006 20:53
Wohnort: hier....in Bayern

Re: Stricksucht

Beitrag von veelaluna »

Wolllust01 hat geschrieben:Bin ich alleine so verrückt????? :oops: :oops: :oops:
Nein, bist du nicht 8)

LG
Veelaluna
Leben ist das, was wir daraus machen
Benutzeravatar
Ingibjörg
Beiträge: 1576
Registriert: 31.01.2009 17:42
Wohnort: Hamburg

Re: Stricksucht

Beitrag von Ingibjörg »

Wolllust01 hat geschrieben: Bin ich alleine so verrückt????? :oops: :oops: :oops:
wie kommst Du denn darauf? :lol: :lol:
Zugegeben, morgens habe ich keine Zeit zum Stricken, da ich immer in letzter Minute aufstehe. Aber wenn ich bei der Arbeit mal etwas Langeweile habe, überlege ich, welches Projekt mit welcher Wolle ich als nächstes anfange (kann ja im Büro leider schlecht stricken...), oder ich unterhalte mich mit meiner Kollegin, die ich übrigens mit dem Strickvirus infiziert habe, übers Stricken. Zuhause gucke ich erstmal ins Junghans-Forum, dann wird gestrickt, dann gekocht, dann gegessen, dann gestrickt, dann ins Junghans-Forum geguckt und dann gestrickt.....
Noch Fragen????? :wink: :oops: :wink:
Liebe Grüße von Ingibjörg
*Ilona*
Beiträge: 1493
Registriert: 26.03.2007 22:28
Wohnort: Münchner Umland
Kontaktdaten:

Beitrag von *Ilona* »

Bin ich alleine so verrückt?????
Hüstel ....

ich bin 8 Jahre lang jeden Morgen um 4:00 Uhr aufgestanden.
Ich brauchte eine knappe Stunde mit einem Riesentopf-Kaffee um wach zu werden.

Was glaubst du was ich in dieser Zeit gemacht habe? Rate mal ....
MfG MIG (Ilona)


______________________________
45 Jahre Handstrickerin
KH 970/DB/Motor, KH 270/DB, KX 350
KG93, KG95, DK-7Prof-(Anfänger)
Wollegarten
Benutzeravatar
nessi
Beiträge: 442
Registriert: 21.01.2009 18:18
Wohnort: Hattingen
Kontaktdaten:

Beitrag von nessi »

Du kannst beruhigt sein :lol:
Ich verlasse ohne mein Strickzeug nicht das Haus, weil ja irgendwo eine freie Minute sein können.
Habe ganz viele Nadelspiele für Socken und überall liegt eins mit angefangenen Socken auf das ich bei Bedarf zurückgreifen kann.
Im Auto, in der Handtasche, sogar im Büro in der Schublade :shock:
Sobald ich auf dem Sofa oder sonst wo sitze hab ich das Zeug in der Hand :D
Liebe Grüße aus dem Ruhrgebiet
Claire_Fraser
Beiträge: 923
Registriert: 08.01.2006 20:41
Wohnort: Harthausen - Nähe Speyer
Kontaktdaten:

Beitrag von Claire_Fraser »

Hach, ist doch immer wieder schön zu lesen, dass man mit seiner Sucht nicht alleine da steht. Ich hab immer mind. 1 Socken in der Handtasche dabei. Zur Zeit habe ich 40 Min mit der Straßenbahn zu fahren und ne STunde Mittagspause. Da lässt es sich prima stricken.

Und sobald ich zu Hause bin, Mann, Kind und Katzen versorgt sind, findet man mich strickend auf der Couch.

You are not alone *sing*
esmeralda1809
Beiträge: 742
Registriert: 27.09.2005 10:24

Beitrag von esmeralda1809 »

Nein, du bist nicht allein. Ich TRÄUME sogar schon vom Stricken und von Wolle. Momentan versuche ich das ultimative Babyschuh-Modell zu finden (obwohl ich gar kein Baby habe und auch weit und breit keins in Sicht ist) und das beschäftigt mich sogar in meinen Träumen. Außerdem hab ich jetzt soviel Wolle bestellt, dass ich die im Traum schon sortiere und umschichte. Leider habe ich am Tag nicht so viel Zeit zum Stricken, weil ich arbeite, 3 Kinder habe, alleinerziehend, und ein großes Haus mit großem Garten, der jetzt dringend eine Bearbeitung nötig hat. Außerdem renoviere ich gerade mein Treppenhaus. So stricke ich halt im Traum .....
Liebe Grüße
Esmeralda
Steppes
Beiträge: 1677
Registriert: 20.04.2007 15:56
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Steppes »

:lol: :lol: :lol:

Ich kann mich nur anschließen. Morgens, während meine Kids sich für die Schule fertigmachen, sitze ich am Tisch und stricke, mittags während der Hausaufgaben sowieso, na und abends fernsehen ohne Nadelgeklapper geht gar nicht...

Vor dem Einschlafen schaue ich gerne noch Strickzeitschriften an und träume dann süß von meinen neuen Wollprojekten.

Zum Glück habe ich einen sehr geduldigen Mann, der sich im Stillen amüsiert über seine wollsüchtige Frau. :wink:
Liebe Grüße, Stephanie

Bild
Benutzeravatar
Nadeltante
Beiträge: 2394
Registriert: 23.08.2007 22:53
Wohnort: Nürnberg

Re: Stricksucht

Beitrag von Nadeltante »

Bin ich alleine so verrückt????? :oops: :oops: :oops:[/quote]


Meine Freizeit sieht nicht anders aus. Wenn die Katzen, Hunde, Mann und Haushalt versorgt sind, dann wird genadelt oder am PC gesessen.Das ist ganz normal.

Lieben Gruß
Bild
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Beitrag von Basteline »

Vor dem Einschlafen schaue ich gerne noch Strickzeitschriften an und träume dann süß von meinen neuen Wollprojekten.
Das darf ich gar nicht machen.....denn dann kann ich vor Aufregung und Vorfreude auf ein neues Projekt gar nicht schlafen :roll: , wälze mich im Bett hin und her, bis ich aufstehen muß und mir das passende Garn schon mal hinlege oder ansttricke. :oops:
Ganz so doll wie vor 25 Jahren tgreibe ich ich noch nicht, da habe das Strickzeug wirklich überall hin mitgenommen.
Auch in die Kneipe. Aber da bekomme ich heute die gelbe Karte... :cry: :P :lol:
Und verrrückt sein? NEIIIIINNNN!!!! Wir doch nicht :D
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
Wolllust01
Beiträge: 202
Registriert: 10.02.2009 14:35

Beitrag von Wolllust01 »

:wink: :wink: :wink:

Puhhhh, da bin ich echt ein wenig beruhigt.

Was mir nun noch ein kleines bischen Sorgen macht, ich stricke und stricke und stricke, aber wenn es um das zusammen nähen geht, bin ich megafaul :oops: :oops:

Habe hier wieder 3 fertige Teile liegen, müssen nur noch zusammen genäht werden :x

.... aber sobald ich das geschafft habe, gibt es wieder neue Bilder :D
Benutzeravatar
Katjuscha
Beiträge: 2056
Registriert: 20.03.2006 18:58
Wohnort: GR-Thassos
Kontaktdaten:

Beitrag von Katjuscha »

Also mir geht es ähnlich.....
Manchmal "schwänze" ich sogar die Hausarbeit und verschiebe das Staubsaugen um einen Tag um noch eine Stückchen weiter handarbeiten zu können. Bei mir ist es nicht nur das Stricken, sondern auch Häkeln oder Perlentiere arbeiten. Aber ich brauche immer was in der Hand. Kann auch nicht sitzen ohne was in der Hand zu haben!
Katjuscha
Wolldiät 2016
Stash 01/2016:_____54.725 g
Verstrickt:__________4.170 g
Gekauft:____________2.550 g
Verkauft/Verschenkt:_ 5.000 g
Stash 11/2016:_____48.105 g
Ziel bis Ende 2016: __48.725 g
Benutzeravatar
Häkelfee
Beiträge: 688
Registriert: 21.07.2008 20:33
Wohnort: Wesermarsch
Kontaktdaten:

Beitrag von Häkelfee »

HiHi,

ich find das voll witzig, was ich hier lese. :-) Ich kann mich Euch nur voll und ganz anschließen!

Ich stricke im Zug auf dem Weg zur Arbeit, und natürlich auf dem Weg zurück. Daran dass man mit Anfang 30 für das Nadelgeklapper nicht selten milde belächtet wird habe ich mich gewöhnt. Was eigentlich sehr verwunderlich ist, da ich ansonsten eher kein dickes Fell habe sondern mir viel zu oft Gedanken darüber mache, was andere wohl denken könnten. Ich weiß. Total behämmert. :? Aber die Sucht machts möglich.

Abends stricke ich dann natürlich vor dem Fernseher. Manchmal ärgert das meinen Schatz schon ein bißchen. Er meint immer, wir bräuchten uns ja gar keine DVDs mit Bild mehr ausleihen. Ton würd ja reichen. Ich würd ja eh nicht hingucken...

Die Hausarbeit für´s Stricken zu "verschieben" krieg ich irgendwie nicht hin. Ich mag mich eigentlich erst dann zum Stricken/Entspannen hinsetzen, wenn die "Pflicht" erfüllt ist. (Schöne Grüße an den autoritären Erziehungsstil meiner Eltern... *seufz*)

Mein Sohn findet es (noch) toll wenn ich stricke. Heute morgen sollte er eigentlich im Bad sein und sich fertigmachen. Dafür fand ich ihn dann auf der Couch mit der Strickliesl in der Hand... Ich hab mir einen gegrinst und bin wieder aus dem Zimmer gegangen.

An den Wochenenden stricke ich leider immer wenig. Wir sind dann viel unterwegs und es gibt ja auch noch andere schöne Aktivitäten als Stricken. Wenn auch wenige. :D
Viele Grüße
Maike

Bild
calla-lilli
Beiträge: 284
Registriert: 25.08.2005 17:46
Wohnort: Harburg

Beitrag von calla-lilli »

Also, dass Stricken eine Sucht ist, kann ich hier wirklich nur bestätigen!!!
Und ich bin der lebende Beweiß, wie man rückfällig wird.
Habe nach der Entbindung meines zweiten Sohnes ca. ein halbes Jahr völlig abstinent gelebt. Und jetzt hat es mich wieder gepackt.
Muß STRICKEN und ständig den PC hochfahren um im Forum zu lesen,
plane, für wen ich was stricke, muß Zeitschriften und Bücher durchblättern, Ufos rauskramen (und zum Teil auch fertig stellen), Wolle (trotz selbst auferlegtem Kaufverbot) kaufen gehen und bestellen, ich kann schon kaum noch an andere Dinge denken...
Naja, hänge hat wieder voll an der Nadel

...und kann überhaupt nicht verstehen, wie ich es sooooo lange ohne ausgehalten habe.
Anja1272
Beiträge: 30
Registriert: 19.01.2009 16:20
Wohnort: Glashütten

Beitrag von Anja1272 »

Oh, du sprichst mir aus der Seele!!! Ich hab so viele Ideen, die ich am liebsten alle gleichzeitig stricken würde. (Mein Mann und die Kinder finden das nicht wirklich lustig...) Aber das Zusammennähen? Könnt ich echt drauf verzichten!!! Aber es hat auch etwas Positives: Wenn ich mich dann mal überwinden kann die Teile zusammen zu bringen, gibt´s auf einen Schlag ganz viele schöne neue Sachen (das findet dann meistens auch der Rest der Familie gut).

Ich wünsche euch allen einen schönen Abend mit viiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeel Zeit zum Stricken.
bienemaja64
Beiträge: 5530
Registriert: 01.12.2006 11:24
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge
Kontaktdaten:

Beitrag von bienemaja64 »

8) stricksüchtig??? ich nicht!!! :P *duckundweg*
mehr zu mir, meinen strickigen Werken und was ich sonst noch so verbrochen hab, könnt ihr hier erfahren:
Mrs.Needle's Strickzeug
Benutzeravatar
Ingibjörg
Beiträge: 1576
Registriert: 31.01.2009 17:42
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Ingibjörg »

Wolllust01 hat geschrieben:
Was mir nun noch ein kleines bischen Sorgen macht, ich stricke und stricke und stricke, aber wenn es um das zusammen nähen geht, bin ich megafaul :oops: :oops:
Ich glaube, auch damit befindest Du Dich in bester Gesellschaft! Ich hasse zusammennähen :twisted: :twisted: :twisted: , und ich bin sicher, wir sind damit nicht nur zu zweit... :wink: :wink: :wink:
Liebe Grüße von Ingibjörg
Benutzeravatar
famoso
Beiträge: 1024
Registriert: 13.04.2007 14:54
Wohnort: Berlin

Beitrag von famoso »

Häkelfee hat geschrieben:Abends stricke ich dann natürlich vor dem Fernseher. Manchmal ärgert das meinen Schatz schon ein bißchen. Er meint immer, wir bräuchten uns ja gar keine DVDs mit Bild mehr ausleihen. Ton würd ja reichen. Ich würd ja eh nicht hingucken...
:D :D :D genau das sagt mein Mann auch immer. Aber ich seh das ganz realistist, für mich gibt es keine Wiederholungen :wink: , jeder Film auf DVD oder im Fernsehen ist für mich neu :lol: :lol: :lol:

Liebe Grüsse, Elke
Antworten