Bei den von mir eingetragenen Maßen hatte ich keinen Fehler gemacht.
Das Einzige war, daß ich keine Gewichte der Maschenproben eingetragen hatte. Als ich das jetzt nachgeholt habe (obwohl ich schon fast die Hoffung aufgegeben hatte), hat es plötzlich funktioniert und meine Armlochangaben wurden angezeigt.
Schon aber irgendwie komisch, daß es nur an den Gewichtsangaben liegen soll, aber nichtsdestotrotz - jetzt kann´s losgehen ...
Hallo.
Ich habe mich jetzt auch hier registriert.
Habe mir heute den Strickrechner bestellt, da ich an meinem Projekt Rollkragenpulli gescheitert bin. Meine Maschenprobe ist jedes Mal zu groß.
Jetzt habe ich einfach so drauflosgestrickt, aber es klappt einfach nicht.
Ich hoffe, das dieser Strickrechner mir weiterhelfen kann.
Bis dahin habe ich ja noch ein paar Socken für den Sohnemann vor mir...
Ich bin ja nun auch glückliche Besitzerin des Strickrechners
Etwas irritierend finde ich, dass alle Angaben in Reihen und nicht in Zentimetern zu lesen sind.
Muss ich mich damit abfinden oder gibt es eine Möglichkeit sich alles in Zentimetern anzeigen zu lassen?
Ich hab mir schon nen Wolf gesucht, aber ich finde nix.
ich habe nun auch den Strickrechner. An Anfang fand ich es ja recht verwirrend, aber wenn man sich etwas damit beschäftigt und ausprobiert, kommt man ganz gut damit zurecht - glaube ich jedenfalls. Das erste fertige Stück wird es dann zeigen
hab den Strickrechner heute auch bekommen. Allerdings sind mir 2 Sachen nicht ganz so klar
1) Bundmuster: Muß ich da dann auch eine Maschenprobe von 10x10cm stricken und da dann die Reihen und Maschen eingeben? Wenn die Wolle schon zuhause ist, dann die Maschenprobe wiegen und dort eintragen?
2) Gewicht bzw Verbrauch: Wenn ich jetzt zB eine Wolle ins Auge gefasst habe, eine Anleitung entsprechend ändern muß weil falsche Größe, dann will ich ja rausfinden was ich an Verbrauch habe. Da die Wolle ja noch nicht da ist kann ich aber ja den Verbrauch nicht raus finden weil ich ja keine Gewichtsangabe habe. Oder denk ich jetzt irgendwie falsch?
Eine Möglichkeit für eine Kapuze ist nicht dabei wenn ich das richtig gesehen habe oder?
ich habe jetzt aujch den strickrechner und werde ihn am WE mal testen
Funny, konntest Du Deine beiden Fragen bisher shcon selbst benatworten, das würde mich nämlich auch mal interessieren was Du gefragt hast - ansonsten wenden wir uns , enn keiner eine Antwort darauf weiss einfach mal per Mail an Die "Erfinderfin" des Rechners ...
Puuh, da bin ich ja mal gespannt was mir noch für Fragen dazu einfallen.
LG
Liebe Grüsse
Jutetuetchen
Kleinen Kindern muss man tiefe Wurzeln geben, grossen Kindern Flügel
also beim Bundmuster hab ich jetzt anhand der Maschenprobe eingegeben wieviel Maschen 10cm ergeben und wieviel Reihen dann die Bundmusterhöhe braucht... Also Beispiel 12 Maschen = 10cm und 6 Reihen = 3cm. Die Maschenprobe hab ich gewogen, da kamen dann 12g raus und Bundmuster hab ich 1g eingegeben, weil ich da nicht extra auch noch ne Maschenprobe mache, zumal das ja auch nur links rechts ist... Raus gekommen ist bei meiner Wolle dann das ich ca 910g brauche inkl Maschenprobe... Obs stimmt, hab ich keine Ahnung... Sag ich dir dann wenn ich die Jacke fertig habe
Wie man es allerdings im Vorfeld berechnet hab ich immer noch keine Ahnung
Ich begebe mich heute erst an die Messung und Berechnung der Jacke ..nachher ersteinmal MaPro machen und dann mal zusehen dass ich die Maßen richtig eingebe (das ist ja auch noch eine Sache für sich finde ich) aber irgendwie werde ich es hinkriegen mit den Maßen) und dann bin ich mal gespannt .... vlt. finde ich ja noch ein Strickeanleitung wo die Maßen schon angegeben sind *pfeifff* ja, ja das kommt davon wenn man alles aufeinmal machen will und Wollberge anschafft für jedes geplante Objekt
Liebe Grüsse
Jutetuetchen
Kleinen Kindern muss man tiefe Wurzeln geben, grossen Kindern Flügel
Wie sieht da eigentlich aus ...kann man sich auf die Reihen etc. verlassen ???
Was ich ja gut finde an dem Rechner ist dass man das "Modell" bzw. sie Skizze sieht davon ...oha, da kamen schon die komischsten Objekte bei rum Total verzogen (weil ich einfach zu blöd zum messen bin)
Aber was die Kinderjacke betrifft, da habe ich endlich Maße (zwar aus einem JH Katolog für einen Pullover in der Grösse) aber die werde ich mal eingeben, mal sehen was mir dann gesagt wird.
Mit der messerei komme ich wirklich nicht klar....
Nehmt ihr auch die vorgeshlagenen Beispiele und ändert dann lediglich ein paar Angaben oder übernehmt ihr die dann ???
LG
Liebe Grüsse
Jutetuetchen
Kleinen Kindern muss man tiefe Wurzeln geben, grossen Kindern Flügel
Hallo zusammen,
möchte gerne mit dem Strickrechner eine Weste stricken.
Was muß ich tun um zwei Vorderteile zu bekommen?
Kann mir jemand helfen?
Steinerteddy