Vielleicht ist das ja "epidemisch"???
Dann können wir ja noch weniger dafür!!!
Irgendwann kommen wir dann in Quarantäne... und was dann? Sind wir dann "geheilt"? Ich fürchte, da hilft nur "Gehirnwäsche"...? Oder wir vergessen dann, dass wir schon soooo viel Wolle haben UND DANN GEHT ES ERST RECHT LOS
Irgendwie fühle ich mich aber gar nicht so recht "krank"... Madeleine
die Stricksucht ist AUF JEDEN FALL ansteckend! Mein 6jähriger Sohn hat sich gestern eine Strickliesl ausgesucht und ich musste ihm schon vor dem Frühstück zeigen wie es geht.
Nach der Kita war der erste Satz: "Mama, wir müssen gleich unbedingt stricken. Ich will weiterkommen und eine neue Farbe nehmen". Zu Hilfe! Das Kind ist infiziert! Ob es dagegen irgendwelche Globuli gibt? Mich dünkt, hier wächst neuer männlicher Stricknachwuchs heran (wink @ Frank und Kläuschen)...
Da kann man mal sehen was man mit Wolle alles anstellt, dass sogar die eigenen Kids schon damit anfangen. Mein 3jähriger Sohne möchte auch unbedingt stricken können...
Naja dadurch vermehren sie die Knäuel auch schneller...
Ich bin gespannt ob Wheaten-Mummy es schafft auf Entzug zu bleiben - was ich mir eigentlich nicht vorstellen kann...
Aber lieber süchtig nach Wolle als nach "Schnee" oder sowas.
Oh, ich als Neuling kann nur sagen, sooooo sehr hat es mich noch nicht erwischt. Aber was nicht ist, kann ja noch werden.
Habe hier schon gelesen, daß ja einige von Euch riesige Vorräte haben und hoffen, daß noch alles verarbeiten zu können. Ich drücke Euch die Daumen dazu, daß es auch so klappt. Zum Thema Rente kann ich nur sagen, Ihr könntet dann ja von Euren Vorräten leben. Macht schicke Sachen draus und verkauft sie dann.
Gestern habe ich mal so aus langeweile meine Sockenwolle gewogen da kommen doch glatt auch schon 6 Kilo raus
von der anderen Wolle mal ganz abgesehen da trau ich mich bestimmt nicht ans wiegen ran Könnte ein Schock werden und ich hab doch schon wieder sooooo schöne Wolle gesehen mal schauen wie lange mein Bestellfinger noch lieb und artig ist
habe mich gerade weggelacht, als ich eure Kommentare gelesen habe.
Kann euch nur aus Erfahrung sagen, man kann die Wollsucht einige Zeit auf Eis legen und man meint dann, man hat es geschafft - es gibt ja auch noch andere schöne Sachen, die man machen kann - IRRTUM
sobald man nämlich wieder ein Knäuel und noch schlimmer - Stricknadeln - in der Hand hält ist es vorbei!!!! Die Sucht erwischt Dich wieder voll und du kannst nichts dagegen machen - außer die Sucht einfach geniessen
Bin wieder dabei *lach*
LG
Christiane
Um an die Quelle zu kommen, muss man gegen den Strom schwimmen
emelienicktyler hat geschrieben:Wiegt Ihr Eure Wolle tatsächlich mit einer Waage?
Ich war nämlich immer der Meinung das das Gewicht auf der Banderole des Knäules steht.
LG
Hallo Madeleine, des Rätsels Lösung ist ganz einfach: bei Wollbeständen von über 50 kg und mehr (bei einigen sogar viiiiiieeeeeellll mehr ) ist es definitiv einfacher, die Wolle zu wiegen als die Knäule zu zählen....