Secrets of the Shawl KAL

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Aphrodite
Beiträge: 4129
Registriert: 03.08.2007 19:23

Beitrag von Aphrodite »

Und? Noch keiner angefangen?

Ich glaube, ich such mir mal Wolle zusammen.
Liebe Grüße
Aphrodite
bienemaja64
Beiträge: 5530
Registriert: 01.12.2006 11:24
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge
Kontaktdaten:

Beitrag von bienemaja64 »

ich fang heute abend an :lol: :P
mehr zu mir, meinen strickigen Werken und was ich sonst noch so verbrochen hab, könnt ihr hier erfahren:
Mrs.Needle's Strickzeug
Benutzeravatar
Effi
Beiträge: 464
Registriert: 19.05.2008 23:32
Wohnort: Region Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Effi »

Hallo zusammen,

hattet ihr vorhin auch Probleme, die Seite zum KAL zu öffnen? Jetzt gehts aber wieder. Hab mir grad den 1. Clue runtergeladen, kann mir eine von euch erklären, was ein "selvedge stitch" ist?

Danke übrigens für den Hinweis auf den KAL, den hätte ich sonst glatt übersehen ... 8)
Viele Grüße
Effi Bild
Benutzeravatar
frühchenfan
Beiträge: 4509
Registriert: 18.07.2007 17:51
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von frühchenfan »

Effi hat geschrieben: kann mir eine von euch erklären, was ein "selvedge stitch" ist?
8)
... Randmasche ... :D
Benutzeravatar
Ela2
Beiträge: 7412
Registriert: 12.12.2007 08:03

Beitrag von Ela2 »

Huhu,

ich bin schon auf die ersten "richtigen" Bilder gespannt,da ich ja so wahnsinnig gut englisch kann :roll: :oops: ,steige ich nicht wirklich hinter die Anleitung.
crazy1977
Beiträge: 3020
Registriert: 08.04.2008 14:34
Wohnort: Miltenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von crazy1977 »

Hallo Ela,
mir geht es genau so, ich warte mal bis es Bilder zu sehen gibt, dann kann ich es mir besser vorstellen, was ich da stricke!
Liebe Grüße Sandra
Benutzeravatar
Aphrodite
Beiträge: 4129
Registriert: 03.08.2007 19:23

Beitrag von Aphrodite »

Ich verstehe nicht, wie ich anfangen muss. :cry:

Auf der Strickschrift sieht es aus, als müsse man mit 3 Maschen und gleichzeitig 2 Umschlägen beginnen.

Ich kann das Geschriebene auch nicht übersetzen. :cry:
Liebe Grüße
Aphrodite
Benutzeravatar
Dagi46
Beiträge: 893
Registriert: 02.08.2006 17:34
Wohnort: Österreich

Beitrag von Dagi46 »

Hallo!

Ich brauche auch Hilfe!

Ich denke ich schlage 5 Maschen an, dann eine Randmasche, eine re.M., Umschlag, 3 re.M, Umschlag. Aber wie weiter? Da steht am Ende noch ein C, muß ich da noch eine Randmasche machen oder mit einer rechten M. schließen. So viel ich da verstehe ist das die Mitte der 2 Dreiecke die dann zusammengefügt werden. Also brauche ich da noch eine Masche, oder stehe ich da auf dem Schlauch?????Wenn ich richtig denke so müßte ich doch 6 Maschen anschlagen???
Liebe Grüße
Dagmar
Benutzeravatar
Uta
Beiträge: 2015
Registriert: 07.10.2007 08:36
Wohnort: Taunus bei Wiesbaden

Beitrag von Uta »

In der General Information auf Seite 4 steht in einem Fotokurs, wie angeschlagen werden soll. Danach wird dem Chart ab Reihe 1 gefolgt. C ist der Center stitch, also die Mittelmasche, die rechts gestrickt wird.
Bitte fragt mich nicht nach Kaufmustern. Danke.
Benutzeravatar
Dagi46
Beiträge: 893
Registriert: 02.08.2006 17:34
Wohnort: Österreich

Beitrag von Dagi46 »

Danke, das hätte ich doch glatt übersehen :oops:
Liebe Grüße
Dagmar
Benutzeravatar
Ela2
Beiträge: 7412
Registriert: 12.12.2007 08:03

Beitrag von Ela2 »

Huhu,

da ich es ja mal sogarnicht abwarten kann hab ich jetzt auch mal die ein oder andere Frage.

-Wenn ich "nur" das Dreieckstuch stricke kann/muß ich es ja nicht so mit dem Maschenanschlag machen wie es in der bebilderten Anleitung steht dann hab ich ja zuviele Maschen,oder :?: Hier stricke ich doch dann die Strickschrift 1x von rechts-Mittelmasche-wieder die Strickschrift von rechts + die Randmaschen :?:

-Wenn ich das mit den Flügeln stricken möchte,dann nehme ich ich ja die M. wie in der bebilderten Anleitung auf,aber was ist dann das Mittelstück :?: Ist nicht die Maschenprobe das Mittelstück :?:

Sorry für die blöde Fragerei,aber ich hab das Megabrett vorm Kopf. :oops: :oops: :oops:
Benutzeravatar
Ela2
Beiträge: 7412
Registriert: 12.12.2007 08:03

Beitrag von Ela2 »

Huhu,

...... und schon wieder ich.Es gibt in der Gruppe die ersten Bilder.
Schöööööööööön.

Somit haben sich die Fragen zum Flügeltuch erledigt.

Dennoch:
Was meint Ihr kann ich statt einer Mittelmasche auch zwei nehmen?Gefällt mir persöhnlich nämlich besser.
Benutzeravatar
Aphrodite
Beiträge: 4129
Registriert: 03.08.2007 19:23

Beitrag von Aphrodite »

Poah... ich glaub ich mach den Kiri.

Ich steig da einfach nicht durch. :oops:
Liebe Grüße
Aphrodite
Benutzeravatar
Ela2
Beiträge: 7412
Registriert: 12.12.2007 08:03

Beitrag von Ela2 »

Aphrodite hat geschrieben:Poah... ich glaub ich mach den Kiri.

Ich steig da einfach nicht durch. :oops:
Och schlapp machen gilt nicht ;),zusammen schaffen wir das.
Benutzeravatar
Aphrodite
Beiträge: 4129
Registriert: 03.08.2007 19:23

Beitrag von Aphrodite »

Ela2 hat geschrieben: -Wenn ich "nur" das Dreieckstuch stricke kann/muß ich es ja nicht so mit dem Maschenanschlag machen wie es in der bebilderten Anleitung steht dann hab ich ja zuviele Maschen,oder :?: Hier stricke ich doch dann die Strickschrift 1x von rechts-Mittelmasche-wieder die Strickschrift von rechts + die Randmaschen :?:
Also wie jetzt? Wieviel Maschen muss ich aufnehmen? Stricke ich dann quasi das Strickbild 2x?

Oder soll ich doch den Kiri machen?

Ich glaube, ich fange einfach mit dem Strickbeutel an.
Liebe Grüße
Aphrodite
bienemaja64
Beiträge: 5530
Registriert: 01.12.2006 11:24
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge
Kontaktdaten:

Beitrag von bienemaja64 »

Sorry, wenn ich erst jetzt antworte, komme erst jetzt dazu, stecke mitten in Geburtstagsvorbereitungen 8) so zwischen Nudelsalat und Torte backen, schnell eine Erklärung:

also: für das Dreiecktuch schlägst du 11 M an. Die "ss" sind die 1 Randmasche und eine weitere kraus rechte, du kannst aber auch 2 zusätzliche Randmaschen (also insgesamt 13 anschlagen und strickst 2 kraus rechte, so mache ich das) Die "ss" werden nur am Rand gestrickt!!!

Nach dem Anschlag kannst du die Rückreihe links stricken, so wird der Anfang für einen Anfänger etwas stabiler, kannst aber auch gleich mit dem chart beginnen.

Dann geht es wie folgt weiter: (RM), (1) oder 2 kraus rechts, Umschlag, 3 rechts, Umschlag, Mittelmasche (c), Umschlag, 3 rechts, Umschlag, (1)2 kraus rechts, (RM)

Du wiederholst sozusagen den Mustersatz nach der Mittelmasche nochmal, lässt allerdings die beiden "ss" weg ... wenn du die 3er Variante strickst, wiederholst du den MS nochmal, schlägst dafür dann aber 13 bzw. 15 M an

Ich hoffe, ich hab das verständlich erklärt? Ist eigentlich gar nicht schwer, man muss nur das Prinzip erkennen *grins*
mehr zu mir, meinen strickigen Werken und was ich sonst noch so verbrochen hab, könnt ihr hier erfahren:
Mrs.Needle's Strickzeug
Benutzeravatar
Ela2
Beiträge: 7412
Registriert: 12.12.2007 08:03

Beitrag von Ela2 »

Hallo Biene,

DANKEEEEEEEEE-Du bist ein Schatz :!: :!: :!:
Benutzeravatar
Aphrodite
Beiträge: 4129
Registriert: 03.08.2007 19:23

Beitrag von Aphrodite »

So hab ichs jetzt dann auch verstanden.

Herzlichen Dank!
Liebe Grüße
Aphrodite
Benutzeravatar
Susanni
Beiträge: 2868
Registriert: 28.09.2005 12:01
Kontaktdaten:

Beitrag von Susanni »

Ela2 hat geschrieben:Hallo Biene,

DANKEEEEEEEEE-Du bist ein Schatz :!: :!: :!:

Genau das wollt ich auch grad schreiben :P
Benutzeravatar
Aphrodite
Beiträge: 4129
Registriert: 03.08.2007 19:23

Beitrag von Aphrodite »

Hat denn jetzt schon jemand angefangen?

Ich fange heute nachmittag an.
Liebe Grüße
Aphrodite
Antworten