Secrets of the Shawl KAL
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
-
- Beiträge: 5530
- Registriert: 01.12.2006 11:24
- Wohnort: Sachsen/Erzgebirge
- Kontaktdaten:
ich fang heute abend an



mehr zu mir, meinen strickigen Werken und was ich sonst noch so verbrochen hab, könnt ihr hier erfahren:
Mrs.Needle's Strickzeug
Mrs.Needle's Strickzeug
Hallo zusammen,
hattet ihr vorhin auch Probleme, die Seite zum KAL zu öffnen? Jetzt gehts aber wieder. Hab mir grad den 1. Clue runtergeladen, kann mir eine von euch erklären, was ein "selvedge stitch" ist?
Danke übrigens für den Hinweis auf den KAL, den hätte ich sonst glatt übersehen ...
hattet ihr vorhin auch Probleme, die Seite zum KAL zu öffnen? Jetzt gehts aber wieder. Hab mir grad den 1. Clue runtergeladen, kann mir eine von euch erklären, was ein "selvedge stitch" ist?
Danke übrigens für den Hinweis auf den KAL, den hätte ich sonst glatt übersehen ...

Viele Grüße
Effi
Effi

- frühchenfan
- Beiträge: 4509
- Registriert: 18.07.2007 17:51
- Wohnort: Frankfurt am Main
Hallo!
Ich brauche auch Hilfe!
Ich denke ich schlage 5 Maschen an, dann eine Randmasche, eine re.M., Umschlag, 3 re.M, Umschlag. Aber wie weiter? Da steht am Ende noch ein C, muß ich da noch eine Randmasche machen oder mit einer rechten M. schließen. So viel ich da verstehe ist das die Mitte der 2 Dreiecke die dann zusammengefügt werden. Also brauche ich da noch eine Masche, oder stehe ich da auf dem Schlauch?????Wenn ich richtig denke so müßte ich doch 6 Maschen anschlagen???
Ich brauche auch Hilfe!
Ich denke ich schlage 5 Maschen an, dann eine Randmasche, eine re.M., Umschlag, 3 re.M, Umschlag. Aber wie weiter? Da steht am Ende noch ein C, muß ich da noch eine Randmasche machen oder mit einer rechten M. schließen. So viel ich da verstehe ist das die Mitte der 2 Dreiecke die dann zusammengefügt werden. Also brauche ich da noch eine Masche, oder stehe ich da auf dem Schlauch?????Wenn ich richtig denke so müßte ich doch 6 Maschen anschlagen???
Liebe Grüße
Dagmar
Dagmar
Huhu,
da ich es ja mal sogarnicht abwarten kann hab ich jetzt auch mal die ein oder andere Frage.
-Wenn ich "nur" das Dreieckstuch stricke kann/muß ich es ja nicht so mit dem Maschenanschlag machen wie es in der bebilderten Anleitung steht dann hab ich ja zuviele Maschen,oder
Hier stricke ich doch dann die Strickschrift 1x von rechts-Mittelmasche-wieder die Strickschrift von rechts + die Randmaschen
-Wenn ich das mit den Flügeln stricken möchte,dann nehme ich ich ja die M. wie in der bebilderten Anleitung auf,aber was ist dann das Mittelstück
Ist nicht die Maschenprobe das Mittelstück
Sorry für die blöde Fragerei,aber ich hab das Megabrett vorm Kopf.

da ich es ja mal sogarnicht abwarten kann hab ich jetzt auch mal die ein oder andere Frage.
-Wenn ich "nur" das Dreieckstuch stricke kann/muß ich es ja nicht so mit dem Maschenanschlag machen wie es in der bebilderten Anleitung steht dann hab ich ja zuviele Maschen,oder


-Wenn ich das mit den Flügeln stricken möchte,dann nehme ich ich ja die M. wie in der bebilderten Anleitung auf,aber was ist dann das Mittelstück


Sorry für die blöde Fragerei,aber ich hab das Megabrett vorm Kopf.



Also wie jetzt? Wieviel Maschen muss ich aufnehmen? Stricke ich dann quasi das Strickbild 2x?Ela2 hat geschrieben: -Wenn ich "nur" das Dreieckstuch stricke kann/muß ich es ja nicht so mit dem Maschenanschlag machen wie es in der bebilderten Anleitung steht dann hab ich ja zuviele Maschen,oderHier stricke ich doch dann die Strickschrift 1x von rechts-Mittelmasche-wieder die Strickschrift von rechts + die Randmaschen
![]()
Oder soll ich doch den Kiri machen?
Ich glaube, ich fange einfach mit dem Strickbeutel an.
Liebe Grüße
Aphrodite
Aphrodite
-
- Beiträge: 5530
- Registriert: 01.12.2006 11:24
- Wohnort: Sachsen/Erzgebirge
- Kontaktdaten:
Sorry, wenn ich erst jetzt antworte, komme erst jetzt dazu, stecke mitten in Geburtstagsvorbereitungen
so zwischen Nudelsalat und Torte backen, schnell eine Erklärung:
also: für das Dreiecktuch schlägst du 11 M an. Die "ss" sind die 1 Randmasche und eine weitere kraus rechte, du kannst aber auch 2 zusätzliche Randmaschen (also insgesamt 13 anschlagen und strickst 2 kraus rechte, so mache ich das) Die "ss" werden nur am Rand gestrickt!!!
Nach dem Anschlag kannst du die Rückreihe links stricken, so wird der Anfang für einen Anfänger etwas stabiler, kannst aber auch gleich mit dem chart beginnen.
Dann geht es wie folgt weiter: (RM), (1) oder 2 kraus rechts, Umschlag, 3 rechts, Umschlag, Mittelmasche (c), Umschlag, 3 rechts, Umschlag, (1)2 kraus rechts, (RM)
Du wiederholst sozusagen den Mustersatz nach der Mittelmasche nochmal, lässt allerdings die beiden "ss" weg ... wenn du die 3er Variante strickst, wiederholst du den MS nochmal, schlägst dafür dann aber 13 bzw. 15 M an
Ich hoffe, ich hab das verständlich erklärt? Ist eigentlich gar nicht schwer, man muss nur das Prinzip erkennen *grins*

also: für das Dreiecktuch schlägst du 11 M an. Die "ss" sind die 1 Randmasche und eine weitere kraus rechte, du kannst aber auch 2 zusätzliche Randmaschen (also insgesamt 13 anschlagen und strickst 2 kraus rechte, so mache ich das) Die "ss" werden nur am Rand gestrickt!!!
Nach dem Anschlag kannst du die Rückreihe links stricken, so wird der Anfang für einen Anfänger etwas stabiler, kannst aber auch gleich mit dem chart beginnen.
Dann geht es wie folgt weiter: (RM), (1) oder 2 kraus rechts, Umschlag, 3 rechts, Umschlag, Mittelmasche (c), Umschlag, 3 rechts, Umschlag, (1)2 kraus rechts, (RM)
Du wiederholst sozusagen den Mustersatz nach der Mittelmasche nochmal, lässt allerdings die beiden "ss" weg ... wenn du die 3er Variante strickst, wiederholst du den MS nochmal, schlägst dafür dann aber 13 bzw. 15 M an
Ich hoffe, ich hab das verständlich erklärt? Ist eigentlich gar nicht schwer, man muss nur das Prinzip erkennen *grins*
mehr zu mir, meinen strickigen Werken und was ich sonst noch so verbrochen hab, könnt ihr hier erfahren:
Mrs.Needle's Strickzeug
Mrs.Needle's Strickzeug