also ich finde den Vorschlag gut. Fangen wir mit was "Leichtem" an , dann können wir uns immer noch steigern.
Und der monatliche Thread ist auch eine gute Idee, da weiß man gleich, wo man nachschauen kann, wenn man eine Frage zu dem jeweiligen Patch hat.
(Ich habe immer noch keine Wolle .)
Hallo!
Wolle - da, Buch - da - na eskönnte auch losgehen. Aber wie mach ich das mit der Anleitung - wenn ich kein wort englisch verstehe? Na da hab ich mich ja auf was eingelassen!
Ich hoffe ich schaffe es trotzdem - irgendwie
Liebe Grüsse Stelly
Das Leben ist viel zu kurz um ein langes Gesicht zu ziehen!
stelly hat geschrieben:Hallo!
Wolle - da, Buch - da - na eskönnte auch losgehen. Aber wie mach ich das mit der Anleitung - wenn ich kein wort englisch verstehe? Na da hab ich mich ja auf was eingelassen!
Ich hoffe ich schaffe es trotzdem - irgendwie
Es gibt im Internet ein Englisch Wörterbuch fürs Stricken. Googel doch mal. Normales Englisch hilft da eh nicht weiter.
LG Acki
Ich war gestern auf Wollsuche im Strickcafe bei Joana Layer in Erlangen.Die Merino Superlana ist definitiv zu dünn, die Bingo von Lana grossa wäre toll, ist mir zu teuer. Jetzt werde ich mal die Merino big von Schachenmayer ins Auge fassen. Oder habt ihr noch einen anderen Tip für mich???
Ich war gestern auf Wollsuche im Strickcafe bei Joana Layer in Erlangen.Die Merino Superlana ist definitiv zu dünn, die Bingo von Lana grossa wäre toll, ist mir zu teuer. Jetzt werde ich mal die Merino big von Schachenmayer ins Auge fassen. Oder habt ihr noch einen anderen Tip für mich???
Lieben Gruß
Ich such auch noch nach der richtigen Wolle. Hab jetzt mal ein Knäul Merino Big von Schachenmayer angefordert - werde berichten wenn es da ist und ich Probe gestrickt habe.....
Ich war gestern auf Wollsuche im Strickcafe bei Joana Layer in Erlangen.Die Merino Superlana ist definitiv zu dünn, die Bingo von Lana grossa wäre toll, ist mir zu teuer. Jetzt werde ich mal die Merino big von Schachenmayer ins Auge fassen. Oder habt ihr noch einen anderen Tip für mich???
Lieben Gruß
Ich such auch noch nach der richtigen Wolle. Hab jetzt mal ein Knäul Merino Big von Schachenmayer angefordert - werde berichten wenn es da ist und ich Probe gestrickt habe.....
Grüßle
Brianna
Super, danke dir. Ich sah mich schon am 01.04. ohne Wolle dasitzen
Ich habe mir von JH die Poco bestellt. Die ist supergünstig ( 0,75€ / 50g), allerdings 100% Poly, was für meine Tierhaarallergiker gut paßt.
Und ich muß sagen, ich bin total begeistert. Ich habe ein kleines Probeläppchen gestrickt. Das Garn ist weich, strickt sich toll und paßt genau zur angegebenen Nadelstärke.
Und das sage ich, obwohl ich normalerweise keine Polys verstricke...
Ich habe diese Woche auch das Anmleitungsheft bekommen. Ging übrigens sehr schnell. Innerhalb zwei Tagen war es da.
Ich muss, glaube ich, bei dieser Decke passen. Es ist nicht so, dass ich diese Decke nicht stricken möchte, ich finde sie einfach wunderschön. Ich stricke auch sehr gerne nach Strickmuster, lieber als wenn ich alles Reihe für Reihe lesen muss. Aber wenn ich nicht mal die bedeutung des Strickmusters wegen mangelnden Englishkenntnissen kapiere sollte man es doch besser bleiben lassen. Oder habt ihr mir einen Rat oder Übersetzung für die Bezeichnungen der Strickschrift? Ich wäre sehr dankbar dafür.
Eine Frage zum Schluss. Mit welchem Patches möchtet ihr beginnen?
Liebe Grüße Ronjasomi
Wer meine Tippfehler findet, darf diese gerne behalten.
Ronjasomi hat geschrieben:Ich habe diese Woche auch das Anmleitungsheft bekommen. Ging übrigens sehr schnell. Innerhalb zwei Tagen war es da.
Ich muss, glaube ich, bei dieser Decke passen. Es ist nicht so, dass ich diese Decke nicht stricken möchte, ich finde sie einfach wunderschön. Ich stricke auch sehr gerne nach Strickmuster, lieber als wenn ich alles Reihe für Reihe lesen muss. Aber wenn ich nicht mal die bedeutung des Strickmusters wegen mangelnden Englishkenntnissen kapiere sollte man es doch besser bleiben lassen. Oder habt ihr mir einen Rat oder Übersetzung für die Bezeichnungen der Strickschrift? Ich wäre sehr dankbar dafür.
Eine Frage zum Schluss. Mit welchem Patches möchtet ihr beginnen?
Hallo
Google mal nach Strickwörterbuch englisch deutsch - das hilft schon mal enorm weiter.
Bzgl. Patches werd ich nächste Woche mal das erste raussuchen und hier mitteilen - sorry - aber wie gesagt, momentan komm ich einfach nicht dazu.
Wir hatten uns ja schon darüber ausgetauscht (siehe Thread weiter oben) - dass wir mit einem einfache Patch anfangen.
Ich war gestern auf Wollsuche im Strickcafe bei Joana Layer in Erlangen.Die Merino Superlana ist definitiv zu dünn, die Bingo von Lana grossa wäre toll, ist mir zu teuer. Jetzt werde ich mal die Merino big von Schachenmayer ins Auge fassen. Oder habt ihr noch einen anderen Tip für mich???
Lieben Gruß
Huhu,
die Lana Grossa Basic Quick ist der Bingo ähnlich, 50% Poly, 50% Schurwolle... Und sie ist auf jeden Fall günstiger.
Liebe Grüße,
Antje
"Ich kenne die Hälfte von euch nicht halb so gut, wie ich es gern möchte, und ich mag weniger als die Hälfte von euch auch nur halb so gern, wie ihr es verdient."
- Bilbo Beutlin im Herrn der Ringe
Ich war gestern auf Wollsuche im Strickcafe bei Joana Layer in Erlangen.Die Merino Superlana ist definitiv zu dünn, die Bingo von Lana grossa wäre toll, ist mir zu teuer. Jetzt werde ich mal die Merino big von Schachenmayer ins Auge fassen. Oder habt ihr noch einen anderen Tip für mich???
Lieben Gruß
Huhu,
die Lana Grossa Basic Quick ist der Bingo ähnlich, 50% Poly, 50% Schurwolle... Und sie ist auf jeden Fall günstiger.
Liebe Grüße,
Antje
Ich konnte es nicht lassen und habe mir gestern noch schnell bei Wollbay die Bingo bestellt. Da ich auch noch Kissen dazu machen will, habe ich bei meiner Bestellmenge 9 Knäuel gratis gekommen. Das war dann ok.
Ich war gestern auf Wollsuche im Strickcafe bei Joana Layer in Erlangen.Die Merino Superlana ist definitiv zu dünn, die Bingo von Lana grossa wäre toll, ist mir zu teuer. Jetzt werde ich mal die Merino big von Schachenmayer ins Auge fassen. Oder habt ihr noch einen anderen Tip für mich???
Lieben Gruß
Huhu,
die Lana Grossa Basic Quick ist der Bingo ähnlich, 50% Poly, 50% Schurwolle... Und sie ist auf jeden Fall günstiger.
Liebe Grüße,
Antje
Ich konnte es nicht lassen und habe mir gestern noch schnell bei Wollbay die Bingo bestellt. Da ich auch noch Kissen dazu machen will, habe ich bei meiner Bestellmenge 9 Knäuel gratis gekommen. Das war dann ok.
Lieben Gruß
Ok, das Angebot hätte ich definitiv auch nicht ausgeschlagen!
Ich wünsche euch allen viel Spaß beim Stricken, bin schon auf eure fertigen Werke gespannt
"Ich kenne die Hälfte von euch nicht halb so gut, wie ich es gern möchte, und ich mag weniger als die Hälfte von euch auch nur halb so gern, wie ihr es verdient."
- Bilbo Beutlin im Herrn der Ringe
Wo bekommt man die denn ??? Ist ja wirklich günstig!
Ich trau mich noch nichteinmal das Buch zu bestellen, habe angst mich dann zu ärgern weil ich nichts verstehe und gefrustet bin ... naja und adfür fast 20 Euros - aber ich schaue immer wieder bei Amazon, mal gespannt bin wann die Bestelltaste dann gedrückt wird - etwas Zeit ist ja und ich habe ein talent dazu auf den letzten Drücker mit Zun ge um den Hals dann doch noch alles da zu haben
LG
Liebe Grüsse
Jutetuetchen
Kleinen Kindern muss man tiefe Wurzeln geben, grossen Kindern Flügel
habe mich jetzt für die Wollsorte entschieden, werde die Linie 110 von Online nehmen. Leider etwas teurer Spaß aber ich kaufe nach und nach im Laden. JEtzt überlege ich nur noch welche Farbe ich benutze. Habe bereits mit Wollweiß angefangen, aber es gibt noch soo viele schöne Naturfarben.
Habe bereits mit dem 2. Patch im Buch angefangen. Das ist verständlich, leider habe ich mal WR und RS am Anfang nicht beachtet, so dass mein Patch auf der rechten Seite leider nur 2 anstatt 3 Rippen hat.
Wäre echt schön, wenn sich diesmal die "Langsamstricker" finden würden. Kann ja verstehen, dass es auch "Ungeduldige" unter Euch gibt.......
......aber bitte.....ich suche nach "Gleichgesinnten" - die wie ich nicht so viel Zeit haben und mit einem Patch pro Monat "zufrieden" sind......und wo wir uns immer wieder gegenseitig motivieren können "am Ball" zu bleiben und so ein Projekt durchzuhalten.
Auch ich bin hibbelig und freu mich drauf mit Euch zu starten.....