Anleitung TUNIKA - FERTIG!!

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Benutzeravatar
irishdancer
Beiträge: 2670
Registriert: 20.09.2005 09:30
Wohnort: Mittelfranken

Beitrag von irishdancer »

Hallo Nessi,

Dein Muster sieht aus, als wäre jede Reihe eine oder zwei Maschen versetzt, so schräg wie es läuft. Hast Du vielleicht irgendwo eine oder zwei Maschen zuviel, dass es mit den Mustersätzen nicht mehr aufgeht?

Wie auch immer. Es mag Dich vielleicht ärgern, dass es nicht so aussieht, wie im Original, aber ich würde auch nicht auftrennen. Ich finde Dein Muster auch sehr schön! Du hast es halt abgewandelt. ;)

Lass Dich davon nicht entmutigen! Ich bin Junghans-Anleitungen gewohnt, weil ich, wenn ich überhaupt nach Anleitung stricke, solche habe. Ich muss mich dafür dann meist bei anderen durchkämpfen, weil ich erst mal sehen muss wie die Zeichen in der Strickschrift dort verwendet werden. Ich habe z. B. auch dass GAAA Buch seit längerem hier liegen und jetzt noch ein weites englisches Buch. Ich bin ja einigermaßen fit, was englisch angeht, aber da bin ich auch erst mal beschäftigt... ;)
Viele Grüße, "Eirischdänser" Marion

"Ein Knäuel, sie zu knechten, sie alle zu finden, auf's Sofa zu treiben und an die Nadeln zu binden."
(irishdancer, seeehr frei nach Tolkien)
Benutzeravatar
nessi
Beiträge: 442
Registriert: 21.01.2009 18:18
Wohnort: Hattingen
Kontaktdaten:

Beitrag von nessi »

Hab mich nicht verzählt. Hatte immer 160 Maschen. :wink:
Liebe Grüße aus dem Ruhrgebiet
Benutzeravatar
olga77
Beiträge: 492
Registriert: 21.03.2006 14:23
Wohnort: Pulsnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von olga77 »

Hallo Nessi schau mal ,ich bin gerade fertig geworden 8)

Bild
Bild

und heute noch muß ich anfangen mit der andere tunika :wink:
LG OLGA
Bild
Benutzeravatar
nessi
Beiträge: 442
Registriert: 21.01.2009 18:18
Wohnort: Hattingen
Kontaktdaten:

Beitrag von nessi »

Wow, die Tunika sieht ja super aus :lol:
Liebe Grüße aus dem Ruhrgebiet
Benutzeravatar
olga77
Beiträge: 492
Registriert: 21.03.2006 14:23
Wohnort: Pulsnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von olga77 »

Danke dir, ich bin jedes mal stolz auf das was mir manchmal erger und probleme macht :twisted: ,aber das macht mir spass ,kannst du mir glauben :wink:
LG OLGA
Bild
Benutzeravatar
nessi
Beiträge: 442
Registriert: 21.01.2009 18:18
Wohnort: Hattingen
Kontaktdaten:

Beitrag von nessi »

Ich habs gerade zur Seite gelegt.
Ich glaub, ich bleib bei meinen Socken.
Wenn ich das mit dem Muster bei mir seh, hab ich schon keinen Bock mehr :cry:
Liebe Grüße aus dem Ruhrgebiet
Benutzeravatar
Christl
Beiträge: 2452
Registriert: 25.02.2007 11:31
Wohnort: Fürstenfeldbruck

Beitrag von Christl »

Hallo Nessi

Du hast schon die geraden Reihen,also 2,4,6, u.s.w. gestrickt wie sie erscheinen?
Also keine Umschläge,keine Abnahmen.
Und die 13. Reihe hat nur 1 U.im Mustersatz,oder hast du hier auch 2 U gemacht?

Das könnte erklären warum dein Muster anders ausschaut.
Liebe Grüße Christl

Bild
Benutzeravatar
nessi
Beiträge: 442
Registriert: 21.01.2009 18:18
Wohnort: Hattingen
Kontaktdaten:

Beitrag von nessi »

Ja, genauso hab ich es gemacht :lol:
Immer die 8 im Rapport danach die Reihe einfach abgestrickt und bei der 13. und 25. wie in der Anleitung. Sieht trotzdem so aus. :cry:
Ist jetzt aber egal. Mach ein paar Tage Pause *ärger*
dann gehts wieder.
Solange mach ich halt Socken und vielleicht fang ich die Patchwork Decke an. :wink:
Zuletzt geändert von nessi am 27.02.2009 18:05, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße aus dem Ruhrgebiet
Benutzeravatar
Jutetuetchen
Beiträge: 3922
Registriert: 04.02.2006 22:48
Wohnort: NRW

Beitrag von Jutetuetchen »

Huhu Nessi,

aber Deines sieht doch trotzdem schon super aus - mach es ruhig fertig *knuddel* dann kommt es Dir kein zweites Mal entgegen, gib nicht auf !!

LG
Jute


Obwohl ich bin ehrlich, würde es wohl auch ertseinmal an die Seite legen .... aber Du gibst bestimmt nicht auf :P
Benutzeravatar
olga77
Beiträge: 492
Registriert: 21.03.2006 14:23
Wohnort: Pulsnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von olga77 »

GIB NICHT AUF ;wir drücken dir die Daumen :wink:
LG OLGA
Bild
Benutzeravatar
Katjuscha
Beiträge: 2056
Registriert: 20.03.2006 18:58
Wohnort: GR-Thassos
Kontaktdaten:

Beitrag von Katjuscha »

ich finde Dein Muster auch schön Nessi...
Mach weiter, dass wird super, und wenn Du sie nicht magst nehm ich sie :wink:
Katjuscha
Wolldiät 2016
Stash 01/2016:_____54.725 g
Verstrickt:__________4.170 g
Gekauft:____________2.550 g
Verkauft/Verschenkt:_ 5.000 g
Stash 11/2016:_____48.105 g
Ziel bis Ende 2016: __48.725 g
Skiddo
Beiträge: 610
Registriert: 12.03.2007 16:30

Beitrag von Skiddo »

Nessi, warum auch immer es so ist, wie es bei deiner Tunika ist, sie sieht toll aus! Ganz ehrlich. Ich freue mich schon, wenn sie fertig ist. Da hätte ich auch gerne ein Tragebild, wenns genehm ist :wink:

Nicht aufgeben bitte, dank dir habe ich eben erst entdeckt, daß diese Anleitungen alle frei sind. Ich dachte immer, daß man die Anleitungen nur mit der Wolle zusammen bestellen kann. Deshalb bin ich dir schonmal sehr dankbar für diesen Thread. Und eine wirklich schöne Tunika hast du dir da ausgesucht.
Benutzeravatar
nessi
Beiträge: 442
Registriert: 21.01.2009 18:18
Wohnort: Hattingen
Kontaktdaten:

Beitrag von nessi »

Danke für eure aufmunternden Worte.
Nach der kleinen Pause fang ich auch wieder an.
:lol:
Liebe Grüße aus dem Ruhrgebiet
Benutzeravatar
Jutetuetchen
Beiträge: 3922
Registriert: 04.02.2006 22:48
Wohnort: NRW

Beitrag von Jutetuetchen »

Hallo Nessi,

ja, verschnauf ersteinmal ein wenig und dann wieder mit neuem Tatendrang ran an die Sache - yoh Du schaffst das !!!!

LG
Jute
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Beitrag von Basteline »

Ja, genau Nessi.
Bitte mache deine Tunika fertig.
denke dran, du hast dann ein abslolutes Unikat. :D
LG
Basteline
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
olga77
Beiträge: 492
Registriert: 21.03.2006 14:23
Wohnort: Pulsnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von olga77 »

ja wir helfen dir gerne :wink:
LG OLGA
Bild
Skiddo
Beiträge: 610
Registriert: 12.03.2007 16:30

Beitrag von Skiddo »

Ich habe jetzt Maschenproben gemacht, weil ich die Tunika auch gerne stricken möchte. Ich habe allerdings auch Probleme damit. Dabei sieht es auf den ersten Blick doch sehr leicht aus.

Die MaPro soll 16M (= 2 Mustersätze) sein. Im Rapport sind die 8M Mustersatz extra grau hinterlegt. Eigentlich nicht viel falsch zu machen. Aber nun habe ich den Mustersatz x 2 gestrickt und tatsächlich verscheibt sich das Muster so um 2M nach rechts. Finde ich komisch. Es sind 2 Zunahmen durch Umschläge und eine doppelte Abnahme pro Mustersatz. Ich bin wohl mit dem Stricken noch nicht so erfahren wie gedacht, denn ich erkenne nicht, wo der Fehler ist.

Dann habe ich das Musterschema genauso gestrickt, wie es dort abgebildet ist, also mit 2M re zus. beginnend und 1 überz. Abn. endend und so funktioniert das. Aber ich muß sagen, daß ich mich nun ein wenig fürchte vor dem Rundenstricken. Denn so hatte ich das eigentlich vor.

Lasse ich nun einfach die Randmaschen weg, wie beginne ich denn dann am besten? Nur einfach den angegebenen Mustersatz (grau hinterlegt) bringt den Versatz. Stricke ich das Musterschema immer wieder wie abgebildet, kann es doch aber auch nicht stimmen, weil dann 2M re zus und 1überz Abn direkt nebeneinander wären und somit das Muster nicht mehr stimmen kann. Mache ich stattdessen die doppelt re überz Abnahme, ist es ja doch wieder der Mustersatz und macht die 2 M Versatz nach rechts.


Pfffff, das sah so einfach aus und ich will mich möglichst ums Zusammennähen drücken :oops:


Ach ja, ein MS besteht aus 8M, angeschlagen werden sollen aber 75 (83) [91] Maschen. Das haut doch nicht hin, oder bin ich jetzt so verwirrt, daß einfachste Mathematik nicht mehr funktioniert?
Skiddo
Beiträge: 610
Registriert: 12.03.2007 16:30

Beitrag von Skiddo »

Doch Ulrike, das war ganz klasse erklärt! Ich werde mich nachher nochmal hinsetzen und etwas mehr stricken, aber es hört sich sehr gut so an. Ganz ganz lieben Dank.
Benutzeravatar
nessi
Beiträge: 442
Registriert: 21.01.2009 18:18
Wohnort: Hattingen
Kontaktdaten:

Beitrag von nessi »

Beim Stricken in Runden entfallen natürlich die Randmaschen, ebenso die "weißen" Maschen, es wird also nur der Mustersatz fortlaufend wiederholt. Dazu muß die Maschenzahl durch 8 teilbar sein.
Und Achtung: jede zweite Runde wird dann rechts gestrickt (das entspricht der links gestrickten Rückreihe beim Hin-und-her-Stricken).


Genau so hab ich es gemacht, trotzdem sieht das Muster anders aus :cry: Bin noch nicht über meinen Frust hinweg, hab also noch nicht weitergemacht.
Liebe Grüße aus dem Ruhrgebiet
Benutzeravatar
nessi
Beiträge: 442
Registriert: 21.01.2009 18:18
Wohnort: Hattingen
Kontaktdaten:

Beitrag von nessi »

Guck mal hier, hab den Rapport von 8 Maschen immer über 160 gestrickt und die folgende Reihe einfach rechts drüber gestrickt.

Bild
Liebe Grüße aus dem Ruhrgebiet
Antworten