die kommen mir so bekannt vor... , von der farbe bin ich auch gerade dabei welche zu stricken - aber der 2.ist noch nicht fertig. (es fehlt mir doch hoffentlich jetzt keiner?)
sind dir gut gelungen - die wolle verstrickt sich aber auch gut.
ich habe mich mit Socken immer schwer getan, bis ich ein Büchlein vom Top-Verlag in die Hände gekriegt habe in dem Socken mit einer Bumerang-Ferse erklärt waren. Seitdem flutschen mir Socken nur so von der Nadel.
Im Junghans-Socken-Lehrgang wird die auch erklärt, heißt da aber "Ferse mit verkürzten Reihen und doppelten Machen".
also ich finde deine Socken auch toll.
Und es ist doch egal ob jemand Pullis, Jacken oder Socken strickt. Hauptsache es macht demjenigen Spaß und sehen möchten wir doch sowieso alles! Also deswegen "nur" zählt nicht!!!!
Liebe Grüße
Manu
Versuchungen sollte man nachgeben.
Wer weiß, ob sie wiederkommen!
(Oscar Wilde)
ich habe auch mal Socken anzubieten und eine kleine Geschichte dazu.
Den unteren Socken habe ich mit verkürzter Ferse nach moniques Anleitung gestrickt, hatte ich ja schon mal geschrieben. Nun war monique beim letzten Berliner Treff in Urlaub (es sei ihr gegönnt), aber ich habe Löcher in Kopf und hatte Details vergessen, also habe ich mich gestern an die verkürzte Ferse a la Junghans gewagt und es klappte diesmal. Allerdings ist die Variante von monique einfacher zu händeln und sie wird sie mir beim nächsten Treff nochmal erklären müssen.
Mein Sohn freut sich über den ersten rot-weißen (Union) Sneaker und hofft dass der zweite morgen fertig ist. Mal sehen, da ja der Enkel da ist.