Größentabelle für Kniestrümpfe?

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
sunshine650
Beiträge: 1340
Registriert: 11.09.2007 12:13
Wohnort: bei Hamburg

Größentabelle für Kniestrümpfe?

Beitrag von sunshine650 »

Hallihallo,
heute mal wieder mit einer kurzen Frage.
Ich möchte mir schon seit längeren mal Kniestrümpfe stricken
und habe auch schon mehrfach gegoogelt.
Alles was ich gefunden habe, ist mir viel zu kompliziert
(z.B. www.sunnie.de/socken/overknees.htm).....

Gibt es nicht einfach eine Größentabelle ähnlich der Sockentabelle von Regia
für Kniestrümpfe??
Ich habe eine gefunden, allerdings für Maschinenstricken,
und ehrlich gesagt erscheinen mir 80 Maschen Anschlag mit 4-fädiger Wolle
etwas zu wenig für Größe 38???

Aber hier hat doch bestimmt jemand einen Rat für mich, oder?

:)

Vielen Dank schonmal!
Sonnigen Tag
und herzliche Grüße von Bärbel
Benutzeravatar
Jutetuetchen
Beiträge: 3922
Registriert: 04.02.2006 22:48
Wohnort: NRW

Beitrag von Jutetuetchen »

Huhu Sunshine,

schau mal bitte hier:

http://www.stricknetz.net/maschinenstri ... struempfe/

Einfach den Link kopieren und i.d. Zeile oben einfügen ;-)

LG und ich hoffe dass es Dir weiter hilft ;-)
Jutetuetchen
Benutzeravatar
sunshine650
Beiträge: 1340
Registriert: 11.09.2007 12:13
Wohnort: bei Hamburg

Beitrag von sunshine650 »

Danke Lizzylein für die superschnelle Antwort!

Hmm, von unten hab ich noch nie angefangen....

Aber vielleicht kannst du mir noch etwas zu Machenzahl am Knie sagen?
Sonnigen Tag
und herzliche Grüße von Bärbel
Benutzeravatar
sunshine650
Beiträge: 1340
Registriert: 11.09.2007 12:13
Wohnort: bei Hamburg

Beitrag von sunshine650 »

Danke auch Dir Jutetuetchen!

Den Link hatte ich auch gefunden, aber da sind es bei Größe 38 auch so wenig Maschen (76) als Anschlag...
Also meine Hax`n sind wahrlich nicht dick, aber das erscheint mir einfach sehr wenig! :?
Sonnigen Tag
und herzliche Grüße von Bärbel
Benutzeravatar
sockenmaus
Beiträge: 539
Registriert: 03.08.2008 18:06
Wohnort: Koberg

Beitrag von sockenmaus »

Ich hatte mir früher mal weiße Trachtenkniestrümpfe gestrickt (damals wohnte ich noch in Rosenheim...). Ganz ehrlich glaube ich nicht, dass es dafür eine sinnvolle allgemeingültige Anleitung gibt.

Ich hatte damals mein ur-ur-altes Stricklehrbuch von Burda befragt, da wurde erklärt, wie man das selber ausrechnet. Das müßte k1749 sein, bei Interesse sehe ich heute abend noch mal nach. Ist 'ne echte Fundgrube, die Modelle aber von neunzehnhundertschießmichtot und die Garne gibts überwiegend auch nicht mehr, aber das hindert hier ja niemanden, nicht wahr? :)

Füße gibt's ja schon in 'zig Variationen, deswegen paßt diesem diese Ferse besser und jenem eine andere - nun kommen noch Waden und Unterschenkel dazu.

Ich würde:
- Maschenprobe machen

- messen, messen, messen: Wieviel cm ganz oben? Wie viele cm lang kann ich bei dieser Weite bleiben? Auf welcher "Strecke" muss ich dann wieviele Maschen abnehmen?

- das ganze anhand der Maschenprobe in Maschen- und Reihenzahlen umrechnen. Die Abnahmen nach der Wade ordnet man am besten auf der Rückseite an - entweder gut getarnt dem Muster folgend oder nach dem Motto "jetzt erst recht" betont. Kommt aber auch auf die Wade an... :lol:

- ... und wenn man in der Knöchelgegend angekommen ist mit der Meß- und Rechenorgie kann man den Rest wie eine Socke zuende stricken.

Meine Trachtenstrümpfe existieren leider nicht mehr und es gibt auch kein Foto davon. Schade eigentlich, die waren *richtig* toll geworden...

LG Ilka
Benutzeravatar
sunshine650
Beiträge: 1340
Registriert: 11.09.2007 12:13
Wohnort: bei Hamburg

Beitrag von sunshine650 »

Hmmmm....
also für meine Socken hab ich meistens 15 manchmal 16 Maschen pro Nadel
und die krieg ich definitiv nicht über die Waden bis zum Knie (also ich stells mir grade mit 2-3 Maschen mehr vor).
Ich dachte immer ich hätte normale, schlanke Beine.... :D :shock:

Ich hab mit letztens kurze Stulpen gestrickt die vom Knie (oder leicht darüber) bis zur Wade gehen (für einen Lieblingsstiefel von mir), die liegen zwar nicht soo eng an...
Da habe ich insgsamt 96 Maschen hab ich gestern gezählt........

Ich dachte ich stricke einfach mal Kniestrümpfe wie sonst Socken - aber das scheint so einfach nicht zu sein....

Und dieses Berechnen bei meinem Link habe ich bis heute nicht begriffen....
Sonnigen Tag
und herzliche Grüße von Bärbel
Benutzeravatar
sunshine650
Beiträge: 1340
Registriert: 11.09.2007 12:13
Wohnort: bei Hamburg

Beitrag von sunshine650 »

Hallo Sockenmaus,

genau das wollte ich mir in meiner Faulheit ersparen :oops: :oops:
Also das Messen und Berechnen und Rumtüdeln...
Aber ich sehe ein - das wird nix.....

Aber wenn Du mal bei Gelegenheit in Deinem alten Buch blättern könntest...
würde mich sehr freuen!

Meine Mama hat auch noch son paar "alte Schinken",
die Modelle sind zwar oft zum Grinsen, aber zum Nachschlagen sind die super - nur Mamas Bücher sind 400 km entfernt....
Sonnigen Tag
und herzliche Grüße von Bärbel
Benutzeravatar
Uschi46
Beiträge: 1540
Registriert: 20.09.2008 16:16
Wohnort: BW

Beitrag von Uschi46 »

Huhu
Hab gerade den Link von der Kniestrumpftabelle angesehen.Dies ist aber für die Maschine.Kann ich als Handstrickerin auch von der Tabelle aus gehen? :? Möchte für meinen Schwager er ist Jäger zum Geburtstag Kniestrümpfe mit Zöpfen stricken.Hab noch nie Kniestrümpfe gestrickt.Dachte da werden Socken einfach mit einem längeren Bündchen gestrickt. :oops:
Gruß Uschi
Benutzeravatar
sockenmaus
Beiträge: 539
Registriert: 03.08.2008 18:06
Wohnort: Koberg

Beitrag von sockenmaus »

sunshine650 hat geschrieben:Aber wenn Du mal bei Gelegenheit in Deinem alten Buch blättern könntest...
würde mich sehr freuen!
Das Buch hat die Verlagsnummer K603 und die ISBN 3-920158-75-x. Du kannst ja mal versuchen, ob und zu welchem Preis es bei www.zvab.de erhältlich ist. Ich habe weder einen Kopierer noch einen Scanner in meiner Umgebung.

Ist meine PN von gestern überhaupt bei dir angekommen? Ich glaube nicht, irgendwas ist seltsam in meiner Mailbox...

LG Ilka
susann31
Beiträge: 17
Registriert: 08.02.2006 12:32
Wohnort: Rheinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von susann31 »

Es gint vom Topp- Veralg auch ein Buch "Kniestrümpfe und Overknees stricken". Da sind hinten Tabellen für alle Größen. Ich habe dieses Buch (Heftchen) und finde es recht sinnvoll.

Liebe Grüße
Susann
Benutzeravatar
Christl
Beiträge: 2452
Registriert: 25.02.2007 11:31
Wohnort: Fürstenfeldbruck

Beitrag von Christl »

Hallo Bärbel

Wie wäre es damit ?
Liebe Grüße Christl

Bild
Benutzeravatar
sunshine650
Beiträge: 1340
Registriert: 11.09.2007 12:13
Wohnort: bei Hamburg

Beitrag von sunshine650 »

Danke für den Link Christl!!!
Ich staune immer wieder, daß Du zu jeder Frage nen Link parat hast, suuuper!!!!! :D

Aber der verwirrt mich noch mehr :wink:

60 M Anschlag für Kniestrümpfe???
Was hat die denn für Beinchen?

Ich hab gestern mal nen Test mit 88 M angeschlagen,
mal sehen wie das wird.
Sonnigen Tag
und herzliche Grüße von Bärbel
Antworten