Erfahrungsaustausch zum Garn Ricco/ Lanagrossa gesucht!

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
nadiapower
Beiträge: 653
Registriert: 25.09.2005 14:59

Erfahrungsaustausch zum Garn Ricco/ Lanagrossa gesucht!

Beitrag von nadiapower »

Hallo,
ich liebäugel mit dem Garn Ricco.
Wie jedes Jahr, habe ich mir das schöne Heft "Die jungen Wilden" gekauft, um für meine Töchter ein paar Anregungen zu bekommen.
Beide sind ganz begeistert von einem Kurzmantel, der in einem Rippenlochmuster aus Ricco gestrickt wird.
Ich finde die Farben etwas "blass" und in natura wirkt das Garn etwas "fusselig". Die Zusammensetzung finde ich sehr ansprechend: Merino, Alpaka, Seide und Polyamid und der Verbrauch für einen Damenpullover mit 300 g, für den Mantel 400 g ein Leichtgewicht, aber mit NS 5-6 trotzdem sicher fix genadelt.
Wer hat mit Ricco schon gestrickt und kann mir Tipps geben?
Viele Grüße
Nadia
susann31
Beiträge: 17
Registriert: 08.02.2006 12:32
Wohnort: Rheinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von susann31 »

Ich habe mir einen Pulli aus der Ricco gestrickt. Und ich liebe ihn. Lässt sich durch die Knubbels etwas gewöhnungsbedürftig verstricken, aber das Tragegefühl ist traumhaft. Und vor allem ist er maschinenwaschbar.

Liebe Grüße
Susann
nadiapower
Beiträge: 653
Registriert: 25.09.2005 14:59

Beitrag von nadiapower »

Hallo,
das hört sich super an, wobei im Internet steht nur Handwäsche?!?
Wieviel hast du gebraucht?
Vielleicht stricke ich dann doch den Teeniemantel - müsste dann aber bis zum 17.3. fertig sein...
Gruß
Nadia
susann31
Beiträge: 17
Registriert: 08.02.2006 12:32
Wohnort: Rheinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von susann31 »

Habe für meinen Pulli 300g gebraucht. Ist ein Modell aus der Filati 34 mit so einem Röckchen aus Fallmaschen. Ich trag den unheimlich gern. Ich wasch den im Wollprogramm der Waschmaschine.

Liebe Grüße
Susann
Antworten