ich muß mal ein bissi rumjammern.Ich hatte versucht meiner Tochter einen Patchworkpulli zustricken.Hat auch total spass gemacht und dann das.
Ich hatte den Pulli erst mit zwei Patchstücken größer angefangen,da hätte er gesessen wie ein nasser Sack,hätte ich den Halsausschnitt so gestrickt wie ich es im Netz gefunden habe,hätte der Halsauschnitt total am Hals gezwickt (sprich viel zueng).


Ich habe den Pulli dann um 2 Patches verkleinert,jetzt sitzt er an meiner Tochter,wie die Pelle an der Wurst.


Den Ausschnitt habe ich etwas anders gestrickt jetzt reicht er ohne Probleme bis auf die Brust (da würde auch ein dran gestrickter Rand nicht wirklich viel ändern).


Hier ist ja auch nicht wirklich mit aufribbeln getan.
Und das bei meinem ersten Patchpulli,aber seht selbst:

Ich sollte wohl doch besser beim Sockenstricken und Tücher stricken nach Anleitung bleiben.