ich stricke im Moment das erste Mal einen Pullover nach Anleitung und schon fangen die Probleme an. Muss man tatsächlich einen Doktortitel haben um das zu verstehen

Es geht um den Ärmel, der mich verzweifeln lässt. Könnt Ihr mir bitte helfen?
In der Anleitung steht:
Für die Ärmelschrägung beidseitig in jeder 8. Reihe 4x1 M, in jeder 6. Reihe 4x1 M und in jeder 4. R 13x1 M zunehmen.
Heißt das, ich nehme in jeder 4., 6. und 8. Reihe zu oder muss ich zuerst in jeder 8. Reihe 4x zunehmen und wenn diese Zunahmen abgeschlossen sind – dann in jeder 6. Reihe 4x zunehmen? Ich hoffe, Ihr versteht wie ich es meine. Es ist nicht so einfach auszudrücken.
Bei der Armkugel wiederholt sich das Spiel. In der Anleitung steht:
Für die Armkugel beidseitig 1x5, dann in jeder 2. Reihe 5x2 und 3x3 M abketten

Noch etwas anderes:
Ich habe mir kürzlich Sockenwolle gekauft. Ich habe im Leben noch nie Socken gestrickt und wollte es einfach mal ausprobieren. Es handelt sich um eine Kombination von 2x100 Gramm Fortissima/Socka Mexiko von Schoeller+Stahl. 100 Gramm in Blautönen (Farbe 1101) und 100 Gramm in bunt (Farbe 1106). Incl. einem Nadelspiel und Strickanleitung. Ich habe die blaue Wolle kurz angestrickt. Zwanzig Maschen über zwei Reihen und das war’s. Sockenstricken (bzw. Sockengarn) ist definitiv nix für mich. Ich würde diese Kombi gerne abgeben gegen Erstattung der Portokosten. Ob ein Großbrief dabei ausreicht, das müsste ich ausprobieren, kann ich also nicht versprechen. Hat jemand Interesse?