meine ersten Babysocken
die ersten auf der Rundstricknadel
die ersten mit Bumerangferse
die ersten mit Sternchenspitze
Und im ersten Anlauf ging es prompt daneben. Aber das war eigene Doofheit. Die Wolle (BabyColor von Schoeller&Stahl) hat beim ersten Söckchen ganz entzückend gemustert. Erinnerte mich Röschen mit blauem Himmel. Beim zweiten Socken fiel mir im Fußteil dann auf, dass sich das ganze Rot auf der einen Seite konzentrierte und das ganze Blau auf der anderen. Ich habe die ganze Zeit gegrübelt, woran das liegt. Bei gleicher Maschenzahl? Komisch...
Nun, als auch der zweite Socken fertig, und der Faden vernäht!!! war. Habe ich den Grund gesehen:


Richtig, ich habe viel lockerer gestrickt. Dadurch wurde das Muster ganz anders und der Socken auch deutlich größer. Das hätte der kleinen Dame bestimmt nicht gefallen

Ich habe geribbelt und den "Schaden" an einem Abend wieder behoben. Hier das Ergebnis. Der Faden, der rundrum gelegt ist, war übrigens nach der Bereinigung vom größeren Socken übrig.


PS: Gestrickt nach einer Anleitung aus dem Buch "Zwei Socken gleichzeitig stricken" von Ewa Jostes