Randmaschen-Problem

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
schnucki0202
Beiträge: 1177
Registriert: 06.11.2008 17:58
Wohnort: HRO

Randmaschen-Problem

Beitrag von schnucki0202 »

Hallo!

Wie würdet ihr bei diesem Modell
http://www.garnstudio.com/lang/de/visop ... 03&d_id=42
die Randmaschen stricken/nicht stricken?

Nahtrand oder Knötchenrand?
http://www.lanagrossa.de/service/strick ... schen.html

Wäre ja für den Nahtrand bin mir aber dessen nicht sicher!

Habt ihr ne Idee?
Bin für alle Anregungen sehr dankbar.
Liebe Grüße, Ela.

Bild
Bild
Benutzeravatar
schnucki0202
Beiträge: 1177
Registriert: 06.11.2008 17:58
Wohnort: HRO

Beitrag von schnucki0202 »

Danke dir :D :D
Liebe Grüße, Ela.

Bild
Bild
Benutzeravatar
mrsflateric1
Beiträge: 2200
Registriert: 25.08.2005 12:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von mrsflateric1 »

Hihi, die Tasche hab ich gerade gestrickt und heute verschenkt :lol: :lol:
Ich hab auch den klassischen Kettrand gestrickt und die Teile dann zusammengehäkelt, weil, zum Nähen ist meinereiner viiiiiiiiiiiel zu faul :wink:
Liebe Grüße
Bild
*Ilona*
Beiträge: 1493
Registriert: 26.03.2007 22:28
Wohnort: Münchner Umland
Kontaktdaten:

Re: Randmaschen-Problem

Beitrag von *Ilona* »

schnucki0202 hat geschrieben:Hallo!
Wie würdet ihr bei diesem Modell
http://www.garnstudio.com/lang/de/visop ... 03&d_id=42
die Randmaschen stricken/nicht stricken?
garnicht - ich würde die rund stricken - dann habe ich hinterher nix zu nähen. :lol:
MfG MIG (Ilona)


______________________________
45 Jahre Handstrickerin
KH 970/DB/Motor, KH 270/DB, KX 350
KG93, KG95, DK-7Prof-(Anfänger)
Wollegarten
Benutzeravatar
mrsflateric1
Beiträge: 2200
Registriert: 25.08.2005 12:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von mrsflateric1 »

Dat is natürlich auch ne Ansage :lol: :lol: Manchmal kommt man auf das nächstliegende nicht 8) Ich hab das Teil eigentlich nur nicht rund gestrickt, weil ich für Vorder- und Rückenteil verschiedene Farben benutzt habe und da ich nicht wusste, ob die Wolle wirklich reicht (die Angst hab ich eigentlich bei jedem Strickstück).
Liebe Grüße
Bild
Benutzeravatar
schnucki0202
Beiträge: 1177
Registriert: 06.11.2008 17:58
Wohnort: HRO

Re: Randmaschen-Problem

Beitrag von schnucki0202 »

*Ilona* hat geschrieben:
schnucki0202 hat geschrieben:Hallo!
Wie würdet ihr bei diesem Modell
http://www.garnstudio.com/lang/de/visop ... 03&d_id=42
die Randmaschen stricken/nicht stricken?
garnicht - ich würde die rund stricken - dann habe ich hinterher nix zu nähen. :lol:
Auf die Idee bin ich gar nicht gekommen. :lol: :oops:
Nun hab ich ja schon angefangen... baaaaaah...
naja, muss ich irgendwann mal nähen wenn die Zeit ran ist :wink:
Liebe Grüße, Ela.

Bild
Bild
Benutzeravatar
schnucki0202
Beiträge: 1177
Registriert: 06.11.2008 17:58
Wohnort: HRO

Beitrag von schnucki0202 »

mrsflateric1 hat geschrieben:Hihi, die Tasche hab ich gerade gestrickt und heute verschenkt :lol: :lol:
Ich hab auch den klassischen Kettrand gestrickt und die Teile dann zusammengehäkelt, weil, zum Nähen ist meinereiner viiiiiiiiiiiel zu faul :wink:
Kann mir das gar nicht vorstellen wie das mit dem Zusammenhäkeln funzt?! :shock: :oops: :oops: :oops:
Liebe Grüße, Ela.

Bild
Bild
Benutzeravatar
mrsflateric1
Beiträge: 2200
Registriert: 25.08.2005 12:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von mrsflateric1 »

Wenn ich jetzt Ahnung vom Häkeln hätte, könnte ich dir auch sagen, wie die Masche heißt :lol: :lol: :lol: Ich stech in die Randmaschen beider Teile ein, hole den Faden durch und zieh ihn dann noch mal durch den Faden der vorherigen Masche. Wenn mich nicht alles täuscht, müsste das eine Kettmasche sein, aber ich will es nicht beschwören. So hab ich das vor 12345 Jahren von meiner Mama gelernt.
Liebe Grüße
Bild
*Ilona*
Beiträge: 1493
Registriert: 26.03.2007 22:28
Wohnort: Münchner Umland
Kontaktdaten:

Beitrag von *Ilona* »

mrsflateric1 hat geschrieben:Dat is natürlich auch ne Ansage :lol: :lol: Manchmal kommt man auf das nächstliegende nicht 8) Ich hab das Teil eigentlich nur nicht rund gestrickt, weil ich für Vorder- und Rückenteil verschiedene Farben benutzt habe und da ich nicht wusste, ob die Wolle wirklich reicht (die Angst hab ich eigentlich bei jedem Strickstück).
Hi,
noch ein Grund mehr rund zu stricken. Wenn die Wolle nicht reicht kann ich sie vorzeitig
beenden oder mit einer passenden Farbe weiter machen und habe es auf beiden Seiten gleich. 8)
MfG MIG (Ilona)


______________________________
45 Jahre Handstrickerin
KH 970/DB/Motor, KH 270/DB, KX 350
KG93, KG95, DK-7Prof-(Anfänger)
Wollegarten
Benutzeravatar
mrsflateric1
Beiträge: 2200
Registriert: 25.08.2005 12:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von mrsflateric1 »

Ja nu is zu spät :lol: :lol: :lol:
Liebe Grüße
Bild
mecki19
Beiträge: 538
Registriert: 27.09.2006 20:23

Randmaschen-Problem

Beitrag von mecki19 »

Hallo, ich habe auch noch eine Frage dazu. Wie geht das mit dem zusammenhäckeln?
mfg mecki
Benutzeravatar
Uta
Beiträge: 2015
Registriert: 07.10.2007 08:36
Wohnort: Taunus bei Wiesbaden

Beitrag von Uta »

Die Stücke rechts auf rechts aufeinanderlegen, Häkelnadel durch beide durch,Faden holen, Kettmasche machen, ...
Antworten