SFF = Strick-Filz-Frust

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Benutzeravatar
famoso
Beiträge: 1024
Registriert: 13.04.2007 14:54
Wohnort: Berlin

SFF = Strick-Filz-Frust

Beitrag von famoso »

Hallo ihr Lieben,

da mich in diesem Forum der nächste Virus erwischt hat, versuchte ich am letzten Freitag mir Strickpuschen zu filzen.

Nach Anleitung (allerdings Nadel 7, nicht 8, da ich sehr locker stricke)gestrickt in Größe 39, ab in die Waschmaschine bei 40° - und was hole ich da raus? Kinderpuschen in Größe 27/28. :twisted: :twisted: Die passen gerade mal meiner jüngsten Enkeltochter, na toll :evil:
Später ist mir dann eingefallen, dass ich irgendwo gelesen hatte, die Puschen sollen bei max. 700 Umdrehungen geschleudert werden - ich hatte bei 1400 geschleudert. :roll:

Gestern hab ich also den nächsten Versuch gestartet, diesmal etwas größer, für meinen Mann, ca. Gr. 42 und mit Nadel 8 gestrickt und ab in die Waschmaschine, 40° und 700 Umdrehungen.

Die Länge stimmt genau - könnte meinem Mann passen, wenn ..., ja wenn er mit dem Fuß in die Öffnung käme :evil: , da sind sie zu eng. Und nun ? :roll:

Kann ich für die Fußöffnung jetzt einfach ein Stück rausschneiden, locker umnähen und nochmal in die WaMa werfen? So wie sie jetzt sind, können sie ohnehin nicht getragen werden.

Vielleicht kann mir jemand ein Tip geben.

Liebe Grüsse von einer Strick-Filz-Frustigen Elke
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

Leider hab ich vom Filzen gar keine Ahnung, würde aber -wie Du schon selbst- denken, mit einer Rasierklinge ein Stückchen aufgeschlitzt, etwas einfassen - das müsste doch funktionieren 8)
Liebe Grüße
Inge
Euredike
Beiträge: 550
Registriert: 23.01.2008 19:59
Kontaktdaten:

Beitrag von Euredike »

Normalerweis müsste du es nicht unbedingt einfassen. Aufschneiden und dann nicht in die Wama werfen, sonden mit starker Seifenlauge (recht warm/heiß) berubbeln. Dann wird das schon. Da ja das Strickstück gefilzt ist, kann es sich nicht mehr aufribbeln.
Euredike
plz15w
Beiträge: 1314
Registriert: 26.08.2005 11:14
Wohnort: am Rande von Berlin

Beitrag von plz15w »

Hallo Elke,

wenn Du genau auf die Maschen achtest, sollte es gehen. Beim stricken (habe es selber aber noch nicht gemacht nur gelesen) für diese warte mal....muss mal schauen wir das heißt....ach ja Islandpullover/ -jacken wird das beschrieben. Ich habe dazu eine Anleitung von Wollywood mal gekauft.....wenn es Dir reicht bringe ich es am Freitag mit und dann kannst Du nach lesen. Da wird beschrieben wir Jacken gestrickt werden.....erst wie ein Pullover in Runden und dann wird radikal aufgeschnitten, aber eben genau eine Maschenreihen (übereinandern).
Liebe Grüße
Martina/plz15w
Benutzeravatar
famoso
Beiträge: 1024
Registriert: 13.04.2007 14:54
Wohnort: Berlin

Beitrag von famoso »

plz15w hat geschrieben:
wenn Du genau auf die Maschen achtest, sollte es gehen.

aber eben genau eine Maschenreihen (übereinandern).
Hallo Martina, da sind doch keine Maschen mehr zu sehen :cry: ist doch gefilzt.

Ich werds mal versuchen so zu machen, wie es Inge und Euredike beschrieben haben.

Liebe Grüsse, Elke
*Ilona*
Beiträge: 1493
Registriert: 26.03.2007 22:28
Wohnort: Münchner Umland
Kontaktdaten:

Re: SFF = Strick-Filz-Frust

Beitrag von *Ilona* »

famoso hat geschrieben:Hallo ihr Lieben,
Nach Anleitung (allerdings Nadel 7, nicht 8, da ich sehr locker stricke)gestrickt in Größe 39,
Hi,

darf man erfahren nach welcher Anleitung du gestrickt hast und welche Wolle du genau benutzt hast?
Das wäre sehr hilfreich - um etwas dazu zu sagen oder das Endergebnis für sich selbst zu verbessern.

Ich habe meine mit der Hand gestrickten in Anlehnung an diese Anleitung mit Filz-it gestrickt.
Und sie passen genau.
MfG MIG (Ilona)


______________________________
45 Jahre Handstrickerin
KH 970/DB/Motor, KH 270/DB, KX 350
KG93, KG95, DK-7Prof-(Anfänger)
Wollegarten
Benutzeravatar
famoso
Beiträge: 1024
Registriert: 13.04.2007 14:54
Wohnort: Berlin

Beitrag von famoso »

Hallo Ilona,

ich hatte die Online-Filzwolle. Anleitung war ebenfalls von Online (gab es kostenlos bei uns im Idee-Shop).

Habe 38 MA ca. 18 cm in Reihen gestrickt, 2 MA zugenommen, weiter in Runden (genaue cm weiß ich jetzt nicht, aber so wie in der Tabelle stand) und dann für die Spitze jeweils die ersten beiden MA einer Nadel zusammen.

Liebe Grüsse, Elke
*Ilona*
Beiträge: 1493
Registriert: 26.03.2007 22:28
Wohnort: Münchner Umland
Kontaktdaten:

Beitrag von *Ilona* »

Hi,
ich habe meine Wolle hier http://www.handarbeitswaren.de/index.php?cPath=14 gekauft.
Für Gr. 42 habe ich 34 Maschen genommen.
Eine normale Sockenferse gearbeitet - danach 8 Reihen gestrickt - auf Rundstricken
gewechselt - 28 Runden gestrickt - und eine normale Sockenspitze gestrckt.
Anschließend den Rand mit eine Reihe feste Maschen und eine Reihe Krebsmaschen umhäkelt.
Das fertige Objekt ungefilzt war ca 42 cm lang - gefilzt dann ca 29cm. Die passen wirklich perfekt.

Bilder folgen noch.
MfG MIG (Ilona)


______________________________
45 Jahre Handstrickerin
KH 970/DB/Motor, KH 270/DB, KX 350
KG93, KG95, DK-7Prof-(Anfänger)
Wollegarten
Benutzeravatar
famoso
Beiträge: 1024
Registriert: 13.04.2007 14:54
Wohnort: Berlin

Beitrag von famoso »

Hm, ich habe ja mit 38 MA begonnen, also mit 4 MA mehr als von dir beschrieben und da passt der Fuß nicht rein :cry:

Aber die Idee, eine ganz normale Sockenferse zu machen, werde ich mir mal merken - falls ich nochmal Puschen machen sollte :roll:

Liebe Grüsse, Elke

PS So ein Quatsch, ich muss mehr Reihen zu Anfang stricken "vormkopfklatsch"
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Beitrag von Basteline »

Ich habe auch aus oneline-Wolle Puschen gestrick, mich genau an die meitbekommene Anleitung gehalten, zwei mal gewaschen, normal geschleudert, an meinem Fuß angepasst und gut sind sie.
Ich hatte noch einen Rand auis der Wolle und obendrauf aus der Brazilia gemacht.
Paßform kein Problem, nur ich vertrage sie nicht.
LG
Basteline
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
nessi
Beiträge: 442
Registriert: 21.01.2009 18:18
Wohnort: Hattingen
Kontaktdaten:

Beitrag von nessi »

Ich hab mir auch vor kurzem Filspuschen gestrickt. Hatte keine feste Anleitung, hier ist das Bild. Wollte aber kein Flüssiglatex darunter haben und hab sie so angezogen. War ganz schnell ein Loch von unten drin. :cry: .... und ich hab sie so gern gehabt :roll:

Bild

Hab sie oben offen gestrickt und dann umgeschlagen.
Liebe Grüße aus dem Ruhrgebiet
Benutzeravatar
Sonnenkäfer
Beiträge: 409
Registriert: 26.06.2007 20:31
Wohnort: Hattingen

Beitrag von Sonnenkäfer »

Hallo ,
ich habe für meinen Sohnemann welche gestrickfilzt, die dinger sind prima
allerdings habe ich jetzt auch das Problem das er oben nicht mehr rein kommt.

ans aufschneiden habe ich noch garnicht gedacht. Mal probieren, dann wir er sie auch wieder anziehen .

Damit sie aufdem Laminat nicht rutschen habe ich Plusterfarbe drunter gemacht.
Funzt prima.

Lg
Sonnenkäfer Anja
Benutzeravatar
famoso
Beiträge: 1024
Registriert: 13.04.2007 14:54
Wohnort: Berlin

Beitrag von famoso »

Hallo ihr Lieben,

ich habe jetzt den Rat von Euredike und Inge befolgt, Danke ihr Zwei :lol: :lol:

Hat prima geklappt, vorher mit einem Filzstift angezeichnet, ausgeschnitten und noch etwas begradigt, die Schnittränder mit heißer Seitenlauge gerubbelt und fertig :lol: Passen perfekt.

Liebe Grüsse, Elke
Euredike
Beiträge: 550
Registriert: 23.01.2008 19:59
Kontaktdaten:

Beitrag von Euredike »

Schön das es geklappt hat !
Euredike
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

Na da freuen wir uns aber, wa Euredike, und als Dank... 8) :lol: :lol: :lol:
Liebe Grüße
Inge
Benutzeravatar
famoso
Beiträge: 1024
Registriert: 13.04.2007 14:54
Wohnort: Berlin

Beitrag von famoso »

yellow1908 hat geschrieben:Na da freuen wir uns aber, wa Euredike, und als Dank... 8) :lol: :lol: :lol:
Als Dank vergesse ich morgen deine Wolle nicht :lol:

Liebe Grüsse, Elke
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

famoso hat geschrieben:
yellow1908 hat geschrieben:Na da freuen wir uns aber, wa Euredike, und als Dank... 8) :lol: :lol: :lol:
Als Dank vergesse ich morgen deine Wolle nicht :lol:

Liebe Grüsse, Elke
Hm, das wäre ja schon mal ein Anfang :wink: Und wenn ich morgen die Platzkarte nicht vergesse, was gibt es dafür ? :lol: :lol: :lol:
Liebe Grüße
Inge
Benutzeravatar
famoso
Beiträge: 1024
Registriert: 13.04.2007 14:54
Wohnort: Berlin

Beitrag von famoso »

... den Keks vom Cappu ? :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
mamagerti
Beiträge: 4201
Registriert: 21.07.2008 10:01
Wohnort: Bayern

Beitrag von mamagerti »

E i n e n Keks für Inge...???

Elke, ich fürchte, da musst Du Dich schon mehr reinhängen... :lol: :lol: :lol:
Liebe Grüsse
Gerti

Bild
Benutzeravatar
famoso
Beiträge: 1024
Registriert: 13.04.2007 14:54
Wohnort: Berlin

Beitrag von famoso »

mamagerti hat geschrieben:E i n e n Keks für Inge...???

Elke, ich fürchte, da musst Du Dich schon mehr reinhängen... :lol: :lol: :lol:
Ist schon klar Gerti :lol: :lol: :lol: ich sammel ja schon immer die Kekse der anderen Cappu-Trinker ein für unser "Krümelmonster"

Liebe Grüsse, Elke
Antworten